Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Tori Spelling Foto: imago

Steven Spielberg verfilmt einen Märchen-Klassiker. Der Regisseur wird Sophiechen und der Riese des englischen Autors Roald Dahl auf die Leinwand bringen. Das Online-Magazin »Hollywood-Reporter« wisse auch bereits, wer das Drehbuch schreiben soll: keine Geringere als Melissa Mathison, die sich schon zum Spielberg-Film E.T um das Drehbuch kümmerte.

Tori Spelling geht es offenbar nicht so gut. Wie das People-Magazin »E! News« berichtet, sei der Star aus der Teenie-Serie Beverly Hills, 90210 ins Krankenhaus gebracht worden. Laut eines Insiders besuche Spellings Ehemann Dean McDermott sie regelmäßig. Zwar wisse man nicht genau, warum die 40-Jährige stationär behandelt wurde, die Gerüchteküche brodelt aber; ihre Ehekrise soll der Schauspielerin erheblich zugesetzt haben.

Joan Rivers war mal wieder witzig – oder wollte es sein. Denn leider ging ihr jüngster Scherz kräftig nach hinten los. Die 80-jährige Moderatorin sagte in einer Show, sie hätte eine so kleine Wohnung, »diese Frauen da im Keller in Cleveland hatten mehr Platz als ich, und das mietfrei«. Mrs. Rivers hatte nur irgendwie vergessen, dass »diese Frauen da im Keller« jahrelang von einem Psychopathen gefangen gehalten und vergewaltigt wurden. Sie räumte zwar später ein, ihre Bemerkung sei dumm gewesen. Aber auch dann: Sorry, Joan Rivers, das geht gar nicht.

Katy Perry hat vergangene Woche ihr neues Video vorgestellt. Mit Birthday betritt sie dabei ganz neue Pfade, denn die Sängerin trägt nicht nur eine Kippa, sondern ist auch als Barmizwa-DJ »Yosef Shulem« verkleidet, der es offenbar mag, dem Rabbiner übergriffige Witze zu erzählen. Glaubt man Perry-Fans, die das Video schon gesehen haben, hat man bei dem Verkleidungsmarathon allerdings nicht viel verpasst. Einen Platz unter den bekannten Barmizwa-Videos ist der Sängerin nicht sicher.

Paul Simon ist in Schwierigkeiten. Der Sänger des Ex-Duos Simon & Garfunkel wurde gemeinsam mit seiner Frau, der Sängerin Edie Brickell, von der Polizei festgenommen. Das Paar soll sich heftig gestritten haben. Warum es zu der Auseinandersetzung kam, ist bislang unbekannt. Vielleicht ja wegen eines Songs. kat

München

Münchner Amerikahaus zeigt Bilder der US-Fotografin Lee Miller

Kate Winslet setzte Lee Miller mit »Die Fotografin« ein filmisches Denkmal. Einen Einblick in Millers herausragendes Werk gibt nun eine Münchner Schau.

 05.02.2025

Los Angeles

Adrien Brody: Kim Kardashian jagte mein Internet in die Luft

Adrien Brody kann für seine Rolle in »Der Brutalist« auf einen zweiten Oscar hoffen. Große Aufmerksamkeit bekam er zuletzt auch wegen eines Projekts, in dem er gar nicht mitspielt

 04.02.2025

Kulturkolumne

Die Willkür von Symbolen

Gedanken zu Swastika, Hakenkreuz und roten Dreiecken in Fernost

von Laura Cazés  04.02.2025

Kassel

Documenta-Gesellschaft veröffentlicht Verhaltenskodex

Die Weltkunstschau trete »jeder Form von Antisemitismus, Rassismus und jedweder anderen Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit« aktiv entgegen, heißt es darin

 03.02.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Von wegen Laufmaschen: Geschichten aus Strumpfhausen

von Nicole Dreyfus  03.02.2025

Eurovision

Der traurigste Tanz der Welt

Yuval Raphael überlebte den Nova-Rave am 7. Oktober. Nun vertritt sie Israel beim Song Contest

von Sabine Brandes  02.02.2025

Aufgegabelt

Jerusalemer Bagel

Rezepte und Leckeres

 02.02.2025

TV-Tipp

Paul Newman im großen Arte-Themenabend

Spielerdrama »Die Farbe des Geldes« und Doku über den US-Filmstar

 01.02.2025

Kultur

Uraufführung des Oratoriums »Annes Passion«

Über die Darstellung von Anne Frank in veschiedenen Kunstformen streiten Historiker und Autoren seit mindestens 70 Jahren. Das Oratorium von Evgeni Orkin entfacht die Kontroverse neu

von Valentin Schmid  31.01.2025