Hollywood

»Nuremberg«-Drama: Russell Crowe als Hermann Göring

Russell Crowe Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress

Die beiden Oscar-Preisträger Rami Malek (42, »Bohemian Rhapsody«) und Russell Crowe (59, »Gladiator«) werden in dem Historien-Drama »Nuremberg« über die Nürnberger Prozesse nach Ende des Zweiten Weltkriegs Hauptrollen übernehmen. Die Produktionsfirma Walden Media gab die Besetzung für das Projekt am Donnerstag (Ortszeit) in Los Angeles bekannt.

Der Film basiert auf dem Buch »Der Nazi und der Psychiater« des US-Autors Jack El-Hai. Er beschreibt darin die Begegnung des jungen US-Militärpsychiaters Douglas Kelley mit Hermann Göring, dem ranghöchsten Nazi, der das Kriegsende überlebte und von US-Truppen gefangen genommen wurde.

Monatelang hatte Kelley 1945 Gelegenheit, ihn zu befragen, während der Prozess gegen führende Nazis als Kriegsverbrecher vorbereitet wurde. Göring, ehemaliger Chef der Luftwaffe, wurde 1946 zu Tode verurteilt, doch kam der Hinrichtung durch Selbstmord zuvor.

US-Drehbuchautor James Vanderbilt (48, »Zodiac«, »White House Down«), der zuvor bei dem Journalismusdrama »Der Moment der Wahrheit« Regie führte, wird den Film inszenieren.

Malek spielt den Psychiater, Crowe verkörpert Göring, Michael Shannon (49, »The Flash«) den Hauptankläger bei den Nürnberger Prozessen, US-Richter Robert H. Jackson. Die Dreharbeiten sollen im Februar in Ungarn anlaufen, berichtet das Filmportal »Deadline.com«. dpa

Helsinki

Auszeichnung für Felix Klein in Finnland

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung wird für sein Engagement zur Förderung jüdischer Musik und Kultur geehrt

 06.02.2025

Raubkunst

Ministerin Roth rechnet im Streit um Welfenschatz mit rascher Klärung

Es geht um die Frage, ob der 1929 von jüdischen Kunsthändlern erworbene Schatz 1935 unter den Nazis verfolgungsbedingt zwangsweise verkauft wurde

 06.02.2025

Berlin

Dirigent Daniel Barenboim an Parkinson erkrankt

Schon seit einiger Zeit fällt Dirigent und Pianist krankheitsbedingt immer wieder aus. Nun äußert er sich in einem persönlichen Statement dazu

 06.02.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  06.02.2025

Musik

Hommage an Israel

Warum unser Autor den Song »Neigborhood Bully« von Bob Dylan so sehr liebt

von Alan Posener  06.02.2025

Waffenstillstand

Die Wände voller Risse

Über ein Jahr war Eshkol Nevo nicht in seinem Ferienhaus im Norden Israels. Jetzt besucht der Schriftsteller wieder den Kibbuz an der Grenze zum Libanon – und muss erkennen, dass nichts ist wie zuvor

von Eshkol Nevo  06.02.2025

Restitution

Streit um den Welfenschatz geht in die nächste Runde

Wurden die kostbaren Altarschätze unter Zwang verkauft oder nicht? Darüber wird seit 2022 erneut gestritten. Nun gehen die Gespräche weiter

 05.02.2025

München

Münchner Amerikahaus zeigt Bilder der US-Fotografin Lee Miller

Kate Winslet setzte Lee Miller mit »Die Fotografin« ein filmisches Denkmal. Einen Einblick in Millers herausragendes Werk gibt nun eine Münchner Schau.

 05.02.2025

Los Angeles

Adrien Brody: Kim Kardashian jagte mein Internet in die Luft

Adrien Brody kann für seine Rolle in »Der Brutalist« auf einen zweiten Oscar hoffen. Große Aufmerksamkeit bekam er zuletzt auch wegen eines Projekts, in dem er gar nicht mitspielt

 04.02.2025