Hören!

Musikalischer Kuschelpulli

Regina Spektor legt mit »Home, Before and After« ein fabelhaftes neues Album vor

von Katrin Richter  07.07.2022 15:02 Uhr

Hat ihr erstes Album seit 2016 aufgenommen: Regina Spektor Foto: picture alliance / AP Photo

Regina Spektor legt mit »Home, Before and After« ein fabelhaftes neues Album vor

von Katrin Richter  07.07.2022 15:02 Uhr

Müsste Gott eigentlich bezahlen, wenn man sich mit ihm in einer Bar träfe? Natürlich nicht, »Cause God is God«, singt Regina Spektor im ersten Lied »Becoming All Alone« ihres neuen Albums Home, Before and After.

Und vielleicht wäre es auch ausschließlich Regina Spektor, mit der sich Gott treffen würde, auf dass sie Liedzeilen wie diese schriebe. Er hätte vielleicht seinen Spaß an dem Spiel mit den Wörtern, an dem Witz und womöglich auch an den Zweifeln der anderen.

SONGS Aber all das wissen wir nicht. Was wir wissen: Seit dem 24. Juni ist das erste Album nach sechs Jahren veröffentlicht. Und ob man nun ein Fan des Soviet Kitsch von 2004 oder von Remember Us to Life von 2016 ist: Spektor streckt in den zehn Songs den Arm aus und zieht die Zuhörer an der Hand mit in ihre fabelhafte, traurig-schöne und tragisch-verspielte Welt, die mit »Becoming All Alone« beginnt, die in »Up the Mountain« meditativ-suchend weitergeht, in »Coin« rätseln lässt, ob es Schamanen-Automaten gibt und mit »Through a Door« einen Ausgang bietet.

Spektor wanderte im Alter von neun Jahren mit ihrer Familie von Moskau nach New York aus.

Aber man will gar nicht unbedingt aus diesem Album aussteigen, sondern lieber darin verweilen – in diesem musikalischen Tagtraum. »Bitte nicht stören«, wollen die Klaviermelodien sagen, »bitte einmal den Alltag ausblenden«, flüstert Spektors Stimme. Ein Album wie ein Kuschelpulli, der mit Erinnerungen gefüllt ist.

HEIMAT Spektor wanderte im Alter von neun Jahren mit ihrer Familie von Moskau nach New York aus und fand in der Bronx ein neues Zuhause. Home Before and After klingt wie eine Ode an ein Zuhause eines jeden, der mal von irgendwo herkam. Was bedeutet es, eine Heimat zu haben, wie schwer wiegt die Herkunft und wie leicht kann man sich aus ihr heraussingen? Und wenn, dann in welcher Sprache? Englisch? Russisch?

Sie träume davon, ein Album mit alten russischen Liedern aufzunehmen, sagte die Sängerin kürzlich in einem Interview. Der Blick Spektors auf dem Albumcover lässt ahnen, dass die Verwirklichung dieses Traums gerade etwas kompliziert wäre. Also doch lieber rein in den musikalischen Kuschelpulli – möge er wärmen.

Regina Spektor: »Home Before and After«, Warner Bros. Records 2022

Restitution

Streit um den Welfenschatz geht in die nächste Runde

Wurden die kostbaren Altarschätze unter Zwang verkauft oder nicht? Darüber wird seit 2022 erneut gestritten. Nun gehen die Gespräche weiter

 05.02.2025

München

Münchner Amerikahaus zeigt Bilder der US-Fotografin Lee Miller

Kate Winslet setzte Lee Miller mit »Die Fotografin« ein filmisches Denkmal. Einen Einblick in Millers herausragendes Werk gibt nun eine Münchner Schau.

 05.02.2025

Los Angeles

Adrien Brody: Kim Kardashian jagte mein Internet in die Luft

Adrien Brody kann für seine Rolle in »Der Brutalist« auf einen zweiten Oscar hoffen. Große Aufmerksamkeit bekam er zuletzt auch wegen eines Projekts, in dem er gar nicht mitspielt

 04.02.2025

Kulturkolumne

Die Willkür von Symbolen

Gedanken zu Swastika, Hakenkreuz und roten Dreiecken in Fernost

von Laura Cazés  04.02.2025

Kassel

Documenta-Gesellschaft veröffentlicht Verhaltenskodex

Die Weltkunstschau trete »jeder Form von Antisemitismus, Rassismus und jedweder anderen Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit« aktiv entgegen, heißt es darin

 03.02.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Von wegen Laufmaschen: Geschichten aus Strumpfhausen

von Nicole Dreyfus  03.02.2025

Eurovision

Der traurigste Tanz der Welt

Yuval Raphael überlebte den Nova-Rave am 7. Oktober. Nun vertritt sie Israel beim Song Contest

von Sabine Brandes  02.02.2025

Aufgegabelt

Jerusalemer Bagel

Rezepte und Leckeres

 02.02.2025

TV-Tipp

Paul Newman im großen Arte-Themenabend

Spielerdrama »Die Farbe des Geldes« und Doku über den US-Filmstar

 01.02.2025