Musik

Lenny Kravitz will sich mit 60 einen ganz besonderen Traum erfüllen

Lenny Kravitz Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Lenny Kravitz kann singen, mehrere Instrumente spielen, fotografieren, designen und treibt täglich Sport - doch eine Fähigkeit möchte sich der US-Rockstar noch im gesetzten Alter aneignen. »Als Nächstes möchte ich gerne lernen, zu surfen. Das steht auf jeden Fall auf meiner Liste«, sagte Kravitz kurz vor seinem 60. Geburtstag der Deutschen Presse-Agentur.

Dass das Multitalent nicht surfen kann, dürfte viele verwundern.»Es ist etwas, das ich schon immer bewundert habe. Es ist für mich eine wunderschöne Art der Kunst. Es hat etwas Melodisches«, sagte Kravitz, der unter anderem in Brasilien und auf den Bahamas wohnt

Zwei Tage vor seinem runden Geburtstag erscheint am Freitag das zwölfte Studioalbum des Musikers, »Blue Electric Light«. Damit geht Kravitz in einem Monat auf Europatournee, die in Hamburg (23.6.) startet.

Der Vater des Musikers stammte aus einer jüdisch-ukrainischen Familie, während seine Mutter Christin war. Kravitz selbst hatte in Interviews erklärt, er fühle sich auch jüdisch.

Im Juni soll der Singer/Songwriter und Multiinstrumentalist in Hamburg auftreten. dpa/ja

Ulm

Neues Ulmer Museum widmet sich Einsteins Familie

Neben Einstein-Figuren, Zeitschriftenartikeln und Briefmarken wird auch ein originalgetreues Lego-Modell seines Geburtshauses zu sehen sein

 26.06.2024

Geschichte

Scharfe Beobachterin

Die Osteuropa-Historikerin Anne Applebaum erhält den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

von Ralf Balke  26.06.2024

Hören!

»La Juive«

Die Grand opéra von Fromental Halévy, die jetzt in Frankfurt gezeigt wird, ist ein hochpolitisches Opernerbstück aus dem 19. Jahrhundert

von Joachim Lange  26.06.2024

Jahrestag

»Sich fügen heißt lügen«

Vor 90 Jahren wurde der Dichter und Anarchist Erich Mühsam ermordet

von Yvonne Jennerjahn  26.06.2024

Film

Von Männern in Mea Shearim

In »God speaks Yiddish« beleuchtet Tuvia Tenenbom wunderbare und problematische Seiten der charedischen Gemeinschaft

von Ayala Goldmann  26.06.2024

München

Rafael Seligmann vermacht sein Werk der Bayerischen Staatsbibliothek

Der Autor hat seine 18 Romane und Sachbücher, in deren Zentrum die Darstellung der deutsch-jüdischen Beziehungen steht, durchweg handschriftlich verfasst

 25.06.2024

Gedenken

Pionier der Pressefotografie

Vor 80 Jahren wurde Erich Salomon in Auschwitz ermordet

von Jürgen Prause  24.06.2024

Köln

Bau des jüdischen Museums wird erneut teurer

Es ist inzwischen fast drei Mal so teuer wie geplant

 24.06.2024

Europameisterschaft

Schweizer Kleinbruderkomplexe und deutsche Hochnäsigkeit

Der Fußball zwingt Nicole Dreyfus zu dieser Glosse

von Nicole Dreyfus  23.06.2024