Film

Inszenatorisches Understatement

Helene (Mala Emde) und Karl (Thomas Prenn) sind verliebt. Foto: Wild Bunch Germany, Lucky Bird Pictures / Nick von Nostitz

Regisseurin Barbara Albert wagt sich mit Die Mittagsfrau an die anspruchsvolle Aufgabe, den gleichnamigen Bestseller von Julia Franck zu verfilmen – und es gelingt. Zeitweilig von der Sperrigkeit historisierender Sprache gehemmt, lösen sich die Bilder bald aus dem Korsett des Literarischen und bringen eine Emanzipationsgeschichte voller Widersprüche auf die Leinwand: das Versteckspiel der deutsch-jüdischen Protagonistin Helene.

Auf gleich drei Zeitebenen durchschreitet Die Mittagsfrau die wohl prägendsten Epochen der jüngsten Geschichte Deutschlands. Ausgeblichene Erinnerungsbilder führen uns in die Kindheit von Helene und ihrer Schwester Martha. Es sind die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg in Bautzen, der Vater ist gefallen, die Mutter verliert darüber zunehmend den Verstand. Unterbrochen wird dieser Strang durch Szenen der Nachkriegszeit. Helene, von Alter und Erfahrung gezeichnet, besucht ein Gehöft. Noch ist unklar, wer der junge Mann ist, der sich zitternd in einer Scheune versteckt und sie beobachtet.

zwangsheirat Hineingeworfen werden wir ins Berlin der rauschenden 1920er-Jahre. Zusammen mit der Protagonistin erleben wir die erste und einzige große Liebe zum jüdischen Lyriker Karl, den Kokain- und Lebenshunger von Schwester und großbürgerlicher Tante, Abtreibung und Vertreibung, Verfolgung, Flucht, Haft und das Untertauchen im Vexierspiel einer falschen, nichtjüdischen Identität – eingefädelt durch eine Zwangsheirat mit dem Luftwaffe-Piloten Wilhelm.

Das kurze, gute Leben bricht zusammen, die Terrorherrschaft der Nazis beginnt. Dazwischen: die Emanzipation von Helene als jüdische Frau in Deutschland – erzählt als Geschichte des Scheiterns. Zu diesem Scheitern gehört auch die Beziehung zu ihrem Sohn Peter, Zeugnis der Gewalt von Wilhelm an Helene, vom Mann an der Frau, vom Nazi an der Jüdin.

Historische Gräuel gibt es hier nicht in vorgeprägten Zeitbildern, sondern als eindringende Flut, die das fragile Konstrukt einer beginnenden Emanzipation mit Widersprüchen umspült. Dieses Understatement ist selten im deutschen Aufarbeitungskino und macht präzise klar: Die persönlichen Widersprüche sind auch die historischen – und vice versa.

Zeitweilig gerinnt das inszenatorische Understatement dann aber doch zum biederen Drang, Geschichte in historisch-authentischen Sprechakten zu verpacken. Das kommt oft sperrig daher oder lustwandelt in blindem Pathos. Dass der bildstarke Film das nicht nötig hätte, darüber urteilt er unfreiwillig an einer Stelle selbst: »Du versteckst dich hinter Worten.«

Die Zurückhaltung des Wesentlichen und das inszenatorische Spiel damit sind nicht nur negatives Prinzip, sondern auch treibendes Motiv von Die Mittagsfrau. Das gilt insbesondere für die Darstellung der jüdischen Identität von Helene. An ihrer Perspektive ausgerichtet, erzählt der Film das Jüdische zunächst beiläufig.

MENORA Da ist die Menora im Esszimmer der Mutter, Zitate hebräischer Lyriker im Denkerstübchen oder die familiären Konflikte des Berliner Großbürgertums, ob nun Schabbat gefeiert wird oder nicht. Als selbstverständliches Dekor von Helenes Leben versteckt sich das Jüdische in seiner Alltäglichkeit. Aus diesem Versteck geholt und in ein anderes gezerrt wird es erst, als es den Nichtjuden zum Grund der Verfolgung wird.

Fortan steht das Jüdische im Zentrum von Helenes Leben und damit auch des Films: als Stereotyp, als Abwesenheit und als schmerzlicher Verlust dessen, was einmal selbstverständlich war. Im Versuch, dieses Gefühl des Verlusts zu verdrängen, wird nicht nur Helene, sondern werden auch die Zuschauer immer wieder schmerzlich an die Gegenwart des Verdrängten erinnert.

Der Film läuft ab dem 28. September im Kino.

50 Jahre Judaistik-Fachverband

»Ein betont multidisziplinäres Fach«

Die Vorsitzende Katrin Kogman-Appel über die Entwicklung jüdischer Studien in Deutschland

von Ralf Balke  29.10.2024

Attentat

Fakt und Fiktion in schlüssiger Symbiose

Christof Weigolds Kriminalroman über den ungeklärten Brandanschlag auf das Jüdische Gemeindehaus in München im Jahr 1970

von Helen Richter  27.10.2024

Netflix-Serie

Balsam für Dating-Geplagte? Serienhit mit verliebtem Rabbiner

»Nobody Wants This« sorgt derzeit für besonderen Gesprächsstoff

von Gregor Tholl  23.10.2024

Herta Müller

»Das Wort ›Märtyrer‹ verachtet das Leben schlechthin«

Die Literaturnobelpreisträgerin wurde mit dem Arik-Brauer-Publizistikpreis des Thinktanks »Mena-Watch« ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

von Herta Müller  23.10.2024

Essay

Die gestohlene Zeit

Der Krieg zerstört nicht nur Leben, sondern auch die Möglichkeit, die Zukunft zu planen, schreibt der Autor Benjamin Balint aus Jerusalem anlässlich des Feiertags Simchat Tora

von Benjamin Balint  23.10.2024

Dokumentation

»Eine Welt ohne Herta Müllers kompromisslose Literatur ist unvorstellbar«

Herta Müller ist mit dem Arik-Brauer-Publizistikpreis ausgezeichnet worden. Lesen Sie hier die Laudatio von Josef Joffe

von Josef Joffe  23.10.2024

Literatur

Leichtfüßiges von der Insel

Francesca Segals Tierärztin auf »Tuga«

von Frank Keil  21.10.2024

Berlin

Jüdisches Museum zeigt Oppenheimers »Weintraubs Syncopators«

Es ist ein Gemälde der Musiker der in der Weimarer Republik berühmten Jazzband gleichen Namens

 21.10.2024

Europa-Tournee

Lenny Kravitz gibt fünf Konzerte in Deutschland

Der Vorverkauf beginnt am Mittwoch, den 22. Oktober

 21.10.2024