Aufgegabelt

Hummus mit Avocado

Foto: Getty Images

Zutaten:
1 Avocado
1 Dose Kichererbsen
80–100 ml Tahini
1 Limette
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Salz
1/4–1/2 TL Cumin
2 Eiswürfel

Zubereitung:
Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Die Knoblauchzehe schälen und leicht anpressen, die Limette auspressen und den Saft in einem kleinen Gefäß auffangen.

Nun das Fruchtfleisch der Avocado, die Kichererbsen, die Tahini, den Saft der Limette, Salz, Cumin und die Eiswürfel in einen Mixer geben und alles pürieren. Danach unbedingt abschmecken und eventuell nach Geschmack nachwürzen.

Der Kichererbsenbrei sollte schön cremig sein. Die Paste auf einen Teller geben, mit dem Löffel glatt streichen und nach Belieben mit frisch gehackten Kräutern oder Pinienkernen servieren.

Diese Hummus-Variante schmeckt übrigens auf getoasteter Challe frisch frischen Tomaten ausgezeichnet.

Berlinale

Auseinandergerissen

Sternstunde des Kinos: Eine Doku widmet sich David Cunio, der am 7. Oktober 2023 nach Gaza entführt wurde, und seinem Zwillingsbruder Eitan, der in Israel auf ihn wartet

von Ayala Goldmann, Katrin Richter  19.02.2025

Berlin

»Sind enttäuscht« - Berlinale äußert sich zu Antisemitismus-Skandal

»Beiträge, die das Existenzrecht Israels infrage stellen, überschreiten in Deutschland und auf der Berlinale eine rote Linie«, heißt es in einer Erklärung des Festivals

von Imanuel Marcus  19.02.2025

Glosse

Ein Hoch auf die Israelkritik

Der »Spiegel« hat mit dem indischen Essayisten Pankaj Mishra ein »erhellendes« Interview zum Nahostkonflikt geführt

von Michael Thaidigsmann  18.02.2025

Gaza

Erstes Lebenszeichen von David Cunio

Der 34-Jährige Israeli ist seit dem 7. Oktober 2023 Geisel der Hamas – bei der Berlinale wird an an den Schauspieler erinnert

 18.02.2025

Berlinale

Polizei ermittelt nach Antisemitismus-Skandal

Der Regisseur Jun Li hatte einen Brief des Schauspielers Erfan Shekarriz vorgelesen, der zur Vernichtung Israels aufruft

 17.02.2025 Aktualisiert

Lesen!

»Oh, ihr Menschenbrüder«

In seiner kurzen Erzählung verknüpft der französische Schriftsteller Albert Cohen die Dreyfus-Affäre mit der Schoa

von Ralf Balke  17.02.2025

Kulturkolumne

Meine Verwandten, die Trump-Wähler

Warum Hollywood endlich das Leben meiner Tanten und Onkel verfilmen muss

von Eugen El  17.02.2025

Gespräch

Andrea Sawatzki und Christian Berkel: Schweigen gefährdet Beziehungen

Andrea Sawatzki und Christian Berkel sind feste Größen in der hiesigen Film- und Fernseh-Branche - und seit über 25 Jahren ein Paar. Auch gemeinsam stehen sie vor der Kamera, etwa im neuen TV-Drama »Querschuss«

von Katharina Zeckau  17.02.2025

Berlin

Neuer Antisemitismus-Vorfall bei Berlinale

Die verbotene Terror-Parole »From the river to the sea ...« erntet sogar Beifall

 17.02.2025