Berlin

Gil Ofarim bekommt Radiosendung

Gil Ofarim Foto: imago/Horst Galuschka

Der Musiker Gil Ofarim (37) bekommt eine eigene Sendung beim Rockradio »Rock Antenne«. In der Show mit dem Namen Chilling in the Name gibt er künftig am Mikrofon tiefere Einblicke in das Leben eines Musik- oder TV-Stars, wie auf der Webseite der Senderfamilie zu lesen ist. »Ein Traum wird wahr! Als Kind habe ich bestimmt weit über 100 Tapes mit meiner imaginären eigenen Radioshow bespielt und besprechen. Nun ist es endlich so weit!«, sagte der Volkssänger.

start Der Name der Show »Chilling in the Name« ist an einen Songtitel seiner Lieblingsband »Rage Against the Machine« angelehnt. Die Sendung startet am Sonntag und wird in der Folge immer am zweiten Sonntag im Monat von 10 Uhr bis 12 Uhr ausgestrahlt.

Ofarim hat sich bereits in mehreren Rollen ausprobiert. Bekannt wurde der Sänger durch seine Teilnahme in der Casting-Show The Voice of Germany im Jahr 2012. Zuvor hatte er schon 1998 in der Serie Gute Zeiten, schlechte Zeiten mitgespielt. 2017 fungierte er in der RTL-Show It Takes 2 als Gesangscoach. Im Sommer vergangenen Jahres nahm er an der ProSieben-Kostümshow The Masked Singer teil, verlor jedoch im Finale gegen den Sänger Max Mutzke (38).  dpa

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  24.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  24.04.2025

Fernsehen

»Persischstunden«: Wie eine erfundene Sprache einen Juden rettet

Das Drama auf Arte erzählt von einem jüdischen Belgier, der im KZ als angeblicher Perser einen SS-Mann in Farsi unterrichten soll. Dabei kann er die Sprache gar nicht

von Michael Ranze  24.04.2025

Imanuels Interpreten (8)

Carly Simon: Das Phänomen

Die Sängerin und Songschreiberin mit jüdisch-deutschem Familienhintergrund führt ein aufregendes, filmreifes Leben – Verbindungen zu einer singenden Katze, einem rollenden Stein, zu Albert Einstein und James Bond inklusive

von Imanuel Marcus  24.04.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus  24.04.2025

Ausstellung

Das pralle prosaische Leben

Wie Moishe Shagal aus Ljosna bei Witebsk zur Weltmarke Marc Chagall wurde. In Düsseldorf ist das grandiose Frühwerk des Jahrhundertkünstlers zu sehen

von Eugen El  23.04.2025

27. Januar

Der unbekannte Held von Auschwitz

Der »Berufsverbrecher« Otto Küsel rettete Hunderten das Leben. In Polen ist er ein Held, in Deutschland fast unbekannt. Das will Sebastian Christ mit einem Buch ändern, für das er 20 Jahre lang recherchiert hat

 23.04.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Hochzeitsnächte und der Vorhang des Vergessens

von Margalit Edelstein  22.04.2025

Graphic Novel

Therese Giehse in fünf Akten

Barbara Yelins Comic-Biografie der Schauspielerin und Kabarettistin

von Michael Schleicher  22.04.2025