Aufgegabelt

Gemüsesuppe mit Kichererbsen

Fresh vegetable soup with chickpeas, zucchini and sweet potatoes on wooden table Foto: Getty Images

Zutaten:
1 Pastinake, in Scheiben
geschnitten
2 Karotten, geviertelt
½ Knollensellerie,
in Stücke geschnitten
150 g Erbsen (TK)
125 g Kichererbsen (aus der Dose)
1 Zucchini
1 Zwiebel, geviertelt
40 g frische Petersilie
40 g frischer Dill
Salz, Olivenöl

Zubereitung:
In einen Topf Olivenöl geben und bei mittlerer Hitze die geviertelte Zwiebel andünsten. Anschließend die geviertelten Möhren, die Pastinake und den gestückelten Sellerie hinzugeben. Mit etwa einem Liter Wasser ablöschen.

Die Kräuter in den Topf legen. Alles circa zehn Minuten köcheln lassen. Danach die Erbsen und die in Scheiben geschnittenen Zucchini hinzugeben. Mit Salz oder Gemüsebrühe abschmecken. Noch etwa 20 Minuten köcheln lassen. Mit Brot servieren. kat

Kino

Film zu SS-Plantage »Kräutergarten« kommt ins Kino

Der Ort ist fast vergessen: Häftlinge im KZ Dachau erlitten dort Furchtbares. Nun erinnert der Dokumentarfilm »Ein stummer Hund will ich nicht sein« daran

 22.04.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  22.04.2025

Jazz

»Still Blooming«: Neues Album von Jeff Goldblum

Auf seinem neuen Album mischt der Schauspieler Jazzklassiker mit Starpower: Ariana Grande und Scarlett Johansson sind dabei

von Sabina Crisan  22.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  21.04.2025

Sehen!

»Die Passagierin«

Am Deutschen Nationaltheater in Weimar ist eine der intelligentesten Nachinszenierungen von Mieczyslaw Weinbergs Oper zu sehen

von Joachim Lange  21.04.2025

Aufgegabelt

Mazze-Sandwich-Eis

Rezepte und Leckeres

 18.04.2025

Pro & Contra

Ist ein Handyverbot der richtige Weg?

Tel Aviv verbannt Smartphones aus den Grundschulen. Eine gute Entscheidung? Zwei Meinungen zur Debatte

von Sabine Brandes, Sima Purits  18.04.2025

Literatur

Schon 100 Jahre aktuell: Tucholskys »Zentrale«

Dass jemand einen Text schreibt, der 100 Jahre später noch genauso relevant ist wie zu seiner Entstehungszeit, kommt nicht allzu oft vor

von Christoph Driessen  18.04.2025

Kulturkolumne

Als Maulwurf gegen die Rechthaberitis

Von meinen Pessach-Oster-Vorsätzen

von Maria Ossowski  18.04.2025