Frankfurt/Main

Design aus Israel

Israel entwickelt sich zu einem der führenden Designstandorte. Das ist auch in Frankfurt am Main zu merken: Bei der Internationalen Konsumgütermesse Ambiete 2014 sind ab diesem Freitag zwölf israelische Designer vertreten. Wie Katja Meier von der PR-Agentur media consulta in Berlin mitteilte, kombinieren die Gäste aus Israel ein hohes Maß an Funktionalität und Qualität mit »modernem, teils frechem Design« und legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und ökologische Aspekte.

Materialien
Zu den Gästen auf der Ambiente 2014 gehören unter anderem die israelische Werkstatt Touchwoodesign mit 3D-Spielzeug und Dekorationen aus naturbelassenen Materialien, Noiky Design mit Kleiderhaken und Sink Skin mit bunten Einweg-Abflusssieben. Außerdem zeigen Yaara Geschirr, Backformen und Vasen sowie Barbara Show Geschenke für Küche und Wohnzimmer – wie Uhren mit hebräischen Buchstaben. Der israelische Pavillon befindet sich in Halle 11.1, Stand D-18.

www.export.gov.il/files/publications/Ambiente2014/index.html

München

Münchner Amerikahaus zeigt Bilder der US-Fotografin Lee Miller

Kate Winslet setzte Lee Miller mit »Die Fotografin« ein filmisches Denkmal. Einen Einblick in Millers herausragendes Werk gibt nun eine Münchner Schau.

 05.02.2025

Los Angeles

Adrien Brody: Kim Kardashian jagte mein Internet in die Luft

Adrien Brody kann für seine Rolle in »Der Brutalist« auf einen zweiten Oscar hoffen. Große Aufmerksamkeit bekam er zuletzt auch wegen eines Projekts, in dem er gar nicht mitspielt

 04.02.2025

Kulturkolumne

Die Willkür von Symbolen

Gedanken zu Swastika, Hakenkreuz und roten Dreiecken in Fernost

von Laura Cazés  04.02.2025

Kassel

Documenta-Gesellschaft veröffentlicht Verhaltenskodex

Die Weltkunstschau trete »jeder Form von Antisemitismus, Rassismus und jedweder anderen Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit« aktiv entgegen, heißt es darin

 03.02.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Von wegen Laufmaschen: Geschichten aus Strumpfhausen

von Nicole Dreyfus  03.02.2025

Eurovision

Der traurigste Tanz der Welt

Yuval Raphael überlebte den Nova-Rave am 7. Oktober. Nun vertritt sie Israel beim Song Contest

von Sabine Brandes  02.02.2025

Aufgegabelt

Jerusalemer Bagel

Rezepte und Leckeres

 02.02.2025

TV-Tipp

Paul Newman im großen Arte-Themenabend

Spielerdrama »Die Farbe des Geldes« und Doku über den US-Filmstar

 01.02.2025

Kultur

Uraufführung des Oratoriums »Annes Passion«

Über die Darstellung von Anne Frank in veschiedenen Kunstformen streiten Historiker und Autoren seit mindestens 70 Jahren. Das Oratorium von Evgeni Orkin entfacht die Kontroverse neu

von Valentin Schmid  31.01.2025