23. April 2025 – 25. Nissan 5785
Abo
Zahl der Woche
05.12.2019 14:22 Uhr
7.202.880 Tonnen Müll wurden im Jahr 2018 in Israel recycelt. Der größte Teil davon entfällt auf Bau- und Biomüll, darunter auch Abfälle aus der Landwirtschaft. Quelle: www.cbs.gov.il
Fernsehen
Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt
von Manfred Riepe 23.04.2025
Glosse
Hochzeitsnächte und der Vorhang des Vergessens
von Margalit Edelstein 22.04.2025
Graphic Novel
Barbara Yelins Comic-Biografie der Schauspielerin und Kabarettistin
von Michael Schleicher 22.04.2025
TV-Tipp
Emilie und Oskar Schindler setzten sich für ihre jüdischen Arbeiter ein. Am 23. April läuft auf Arte eine Doku, die Emilie in den Mittelpunkt rückt
von Leticia Witte 22.04.2025
Kino
Der Ort ist fast vergessen: Häftlinge im KZ Dachau erlitten dort Furchtbares. Nun erinnert der Dokumentarfilm »Ein stummer Hund will ich nicht sein« daran
22.04.2025
Interview
Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober
von Nicole Dreyfus 22.04.2025
Jazz
Auf seinem neuen Album mischt der Schauspieler Jazzklassiker mit Starpower: Ariana Grande und Scarlett Johansson sind dabei
von Sabina Crisan 22.04.2025
Meinung
Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel
von Sarah Maria Sander 21.04.2025
Sehen!
Am Deutschen Nationaltheater in Weimar ist eine der intelligentesten Nachinszenierungen von Mieczyslaw Weinbergs Oper zu sehen
von Joachim Lange 21.04.2025