Polen

Schuld? Welche Schuld?

Ich kann mir vorstellen, wie sehr das Pogrom von Kielce die erschöpften und unglücklichen Menschen entsetzt haben muss, die gerade erst aus den Konzentrationslagern zurück nach Hause gekommen waren», sagte Anna Azari, Israels Botschafterin in Polen, bei der Gedenkfeier für die 1946 ermordeten Juden in der zentralpolnischen Stadt Kielce. «Aber in ihren Häusern wurden sie nicht nur unfreundlich empfangen, man wollte sie sogar töten. Das Pogrom von Kielce wurde zum Symbol dafür, dass Polen die Rückkehr der Juden nicht wünschte.»

Pogrome in Polen: tragische Ereignisse, Provokationen, Schweigen und aktive Auseinandersetzung mit den schwarzen Flecken in der Geschichte. Während Auschwitz weltweit als Symbol für den Holocaust gilt, steht Kielce für den Nachkriegsantisemitismus in Polen.

Als am 4. Juli 1946 Arbeiter, Hausfrauen, Passanten, Milizionäre, Soldaten und Agenten des Geheimdienstes mehr als 40 Überlebende des Holocaust und Sowjetunion-Heimkehrer brutal ermordeten und knapp 100 schwer verletzten, begann der Massenexodus der polnischen Juden. In Panik vor dem Hass ihrer Nachbarn packten Zehntausende ihre Koffer und verließen das Land.

Ghettoaufstand Dabei hatten die Warschauer Juden, wenige Tausend von einst 350.000, noch am 19. April 1946, dem Jahrestag des Warschauer Ghettoaufstandes von 1943, ein erstes kleines Denkmal für die von den Nazideutschen ermordeten Juden enthüllt und dabei Antwort auf die Frage gegeben: «Wie soll es nun weitergehen?» Neben Palm- und Ölzweig, den Symbolen für Frieden und Neuanfang nach der Sintflut, steht auf dem Denkmal der erste Buchstabe der hebräischen Bibel: «Bet». Die Überlebenden der einst 3,5 Millionen Juden in Polen wollten von vorne anfangen: «Bereschit bara Elohim … – Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde.»

Doch nur drei Monate später, als ein Gerücht über den angeblich geplanten Ritualmord an einem katholischen Kind das Pogrom von Kielce auslöste, war für viele polnische Juden klar, dass es in ihrer alten Heimat keine Zukunft für sie geben würde. Trotz vieler Bitten an die katholische Kirche, die Gläubigen darüber aufzuklären, dass Juden ihre Mazzen aus Mehl und Wasser herstellen und kein Blut von Christenkindern dafür brauchen, schwiegen fast alle Bischöfe. So löste die Ritualmordlegende in mehreren polnischen Städten Pogrome aus, wie in Krakau und Rzeszow, oder gefährliche Beinahe-Pogrome wie in Lublin, Wloclawek und Tschenstochau.

Aufarbeitung Während in vielen polnischen Orten die Aufarbeitung der oft schwierigen polnisch-jüdischen Geschichte nur schleppend vorankommt, ist Kielce eine Ausnahme. Dies ist vor allem Bogdan Bialek zu verdanken, einem Journalisten und Psychologen, der seit vielen Jahren Gedenkmärsche organisiert, den Dialog sucht und mit sehr viel Geduld immer wieder über das Pogrom von Kielce diskutiert.

«Ich habe auch den Staatspräsidenten zur Gedenkfeier eingeladen, aber es kam nicht einmal eine Antwort», sagt der 61-Jährige und zuckt mit den Schultern. «Letztlich ist ja auch die tägliche Arbeit hier vor Ort entscheidend. Wir Kielcer müssen schließlich damit klarkommen, dass wir 1946 mit dem ›Pogrom von Kielce‹ schmachvoll in die Weltgeschichte eingingen. Das ist nicht leicht», seufzt er.

Doch dann kommt Andrzej Duda doch noch, nimmt am Gebet auf dem jüdischen Friedhof teil, legt einen Kranz am Tatort nieder, dem Haus an der Planty 7/9, und hält eine kurze Ansprache: «Es gibt keine Rechtfertigung für antisemitische Verbrechen, und es wird keine geben», betont der Präsident. «Am 6. Juli 1946 verhielten sich staatliche Organe – die Armee, die Miliz und der Geheimdienst – seltsam, ja bestialisch. Sie eröffneten als Erstes das Feuer auf die Opfer. Statt unseren Mitbürgern zu helfen und sie zu schützen, griffen sie sie an und ließen sie dann allein.»

Während die mitgereisten Staatsbeamten keine Miene verziehen, senkt Polens orthodoxer Oberrabbiner Michael Schudrich den Blick auf den Boden. Noch sind die Schlüsselworte «Jude» und «Pole» nicht gefallen. Nach einem kurzen Seitenblick auf Schudrich fährt Duda fort: «Polen und Juden lebten hier 1000 Jahre zusammen, schlossen Ehen und Freundschaften. Im Warschauer Museum ›Polin‹ lernen wir, dass Polen der jüdischen Nation gegenüber freundlich eingestellt war und ist.»

Schudrich lehnt sich inzwischen an die Hauswand an. «Wie will er jetzt, von der Freundschaft, auf die vielen Pogrome in Polen kommen?», scheint er zu denken. Ungerührt fährt Duda fort: «Ich will hier mit allem Nachdruck betonen, dass diejenigen, die diese Verbrechen begangen haben, sich automatisch aus unserer Gesellschaft ausgeschlossen haben, aus der Republik der Freunde.» Während die Beamten zustimmend nicken, sackt Schudrich immer mehr in sich zusammen. Es ist nun klar, dass der Präsident nur den kommunistischen Staatsapparat für die Verbrechen verantwortlich machen will. «Polen» kann er unter den Tätern nicht erkennen. Mit keinem Wort geht Polens Präsident darauf ein, dass ein Teil der rund 300.000 überlebenden polnischen Juden ihre einstige Heimat auch wegen der Nachkriegspogrome verließ.

Heute leben in Polen noch schätzungsweise um die 30.000 Juden. Bei der letzten Volkszählung im Jahre 2011 gaben etwa 8000 Menschen an, jüdisch zu sein. Rund 1500 gehören den orthodoxen und liberalen Gemeinden des Landes an.

Geschichtspolitik Vor wenigen Monaten machte der polnisch-jüdische Sozialpsychologe Michal Bilewicz auf eine ganz spezifische Ethnisierung der Täter durch die seit Oktober 2015 regierende Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) aufmerksam. In der neuen Geschichtspolitik Polens tauchen katholische Polen immer nur als Helden und Opfer auf. Sollten sie dennoch einmal zu Tätern geworden sein, verlören sie automatisch ihre bisherige Nationalität als Polen und seien nur noch «Verbrecher», «Kommunisten» oder «Pack».

Der PiS-Vorsitzende Jaroslaw Kaczynski erinnerte vor wenigen Tagen in Bialystok an das Verbrechen einer berüchtigten Polizeieinheit aus Hamburg. Sie hatte am 27. Juni 1941 2000 Juden ermordet und die Große Synagoge von Bialystok abgefackelt. Kaczynski sagte vor dem Denkmal: «Der Holocaust ist die Schuld des deutschen Staates und des deutschen Volkes, das Hitler bis zum Ende unterstützte. (…) Die deutsche Armee hat monströse Verbrechen begangen. (…) Wir müssen heute daran erinnern, in 100 Jahren, 200, 500 und sogar 1000 Jahren.»

Die PiS will per Gesetz verbieten, dass künftig Journalisten, Historiker oder Politiker über die Beteiligung von Polen an Pogromen und anderen Judenmorden sprechen oder forschen. Selbst wenn sich Polen gegen Juden vergangen hätten, erklärte Kaczynski in Bialystok, sei dies allein auf die vorherigen Verbrechen der Deutschen zurückzuführen. «Die Schuld liegt klar auf der Hand», so Kaczynski, und auch im Falle des Pogroms von Jedwabne dürfe sie nicht durch verschiedene Operationen verdeckt werden, die am Ende ein Verbrechen völlig losgelöst von seinem eigentlichen Verlauf darstellten.

Mit dem Hinweis Kaczynskis auf Jedwabne ist ein weiterer wichtiger Jahrestag verbunden: Am Sonntag jährt sich zum 75. Mal das Pogrom von Jedwabne. Kurz nach dem Einmarsch der Wehrmacht in die Sowjetunion und damit auch in den bis dahin sowjetisch besetzten Teil Ostpolens, stellten SS-Männer die Einwohner von Jedwabne vor die Wahl, innerhalb der nächsten Tage entweder selbst ihre jüdischen Nachbarn zu ermorden und dann deren Eigentum unter sich aufzuteilen, oder auf die offizielle Ankunft der neuen Besatzungsmacht zu warten, die dann die Juden ermorden würde.

Äxte Nicht alle, aber viele Jedwabner nahmen den Mord an ihren jüdischen Nachbarn in die eigenen Hände. Mit Äxten, Sicheln und Mistgabeln gingen sie auf Frauen, Kinder und Männer los. Die meisten Juden aus Jedwabne verbrannten bei lebendigem Leib in einer Scheune am Ortsrand. Wie viele Opfer es gab, ist bis heute nicht geklärt.

Die über Jahrzehnte verbindliche Opferzahl von 1600 ermordeten Juden wurde erst dann in Zweifel gezogen, als im Jahr 2000 das Buch Nachbarn des polnisch-amerikanischen Historikers Jan Tomasz Gross klarmachte, dass diesmal nicht Deutsche, sondern Polen die Täter gewesen waren. Da die Exhumierung der Opfer in der Scheune aus religiösen Gründen abgebrochen und auf dem jüdischen Friedhof erst gar nicht gegraben wurde, kam es zu einer wesentlich niedrigeren Opferzahl von rund 400, die allerdings nach oben offen ist.

Das unscheinbar wirkende Büchlein von Gross löste die heftigste und längste Geschichtsdebatte aus, die es in Polen je gegeben hatte. Viele hörten vom Pogrom in Jedwabne zum ersten Mal. Das Entsetzen wurde immer größer, als die Zahl der Pogrome mit der weiteren Forschung immer weiter stieg. Nach heutigem Stand kam es in mehr als 70 Städten Polens zu ähnlichen Kriegspogromen wie in Jedwabne.

Verweigerung Viele Polen weigern sich, ihr von der kommunistischen Zensur geschütztes Geschichtsbild als «Helden und Opfer» aufzugeben. So auch Jaroslaw Kaczynski und viele seiner Anhänger.

«War es wirklich so, dass jeder – Nazi oder Kommunist – in der Lage war, Polen zum Töten von Juden zu provozieren?», fragt Piotr Kadlcik, der ehemalige Vorsitzende des Jüdischen Gemeindebundes, angesichts der Schulddebatten rund um Kielce und Jedwabne. «Ich denke, dass dem nicht so ist. Vielleicht sollte man einfach zur Kenntnis nehmen, dass sie kamen und töteten, dass es diese Pogrome gab.»

Auch Leslaw Piszewski, der neue Vorsitzende des Jüdischen Gemeindebundes in Polen, verfolgt die Diskussion um Gedenken und Schuldfrage mit großer Skepsis. «Wir haben wie jedes Jahr ein paar Busse gechartert», erklärt er. «In Jedwabne werden wir am Sonntag der Toten gedenken, später aber auch in einige andere Pogrom-Orte in der Umgebung fahren, die weniger bekannt sind.» Ob Polens Präsident Andrzej Duda am 75. Jahrestag des Pogroms von Jedwabne teilnehmen werde, wisse er nicht. «Wir haben angefragt», sagt er und hebt seine Schultern. «Aber von diesen neuen Politikern an der Macht bekommen wir fast nie eine Antwort.»

Medien

Michel Friedman ist neuer Herausgeber des »Aufbau«

Die Zeitschrift »Aufbau« erfindet sich mal wieder neu. Diesmal soll Michel Friedman das 90 Jahre alte Blatt modernisieren. Der Journalist und Autor hat viel vor

von Sophie Albers Ben Chamo  23.01.2025

Gesellschaft

Autorin Honigmann kritisiert Bild des Judentums in Europa

Judentum ist nicht das, was Nichtjuden sich vorstellen - darauf macht eine jüdische Autorin aufmerksam. Nach 1945 habe es zu wenig Interesse an den Berichten jüdischer Opfer gegeben, kritisiert sie. Mit einer Ausnahme

von Nicola Trenz  23.01.2025

USA

Alija à la Dalí

Eine Ausstellung zeigt die wenig bekannte Auftragsarbeit des Surrealisten zum 20. Geburtstag Israels

von Sarah Thalia Pines  23.01.2025

Porträt

Liebe ohne Grenzen

Beatrice Wyler und Geri Naphtaly leben in einem Heim für Menschen mit geistiger Behinderung. Nach Widerstand von verschiedenen Seiten konnten sie vor anderthalb Jahren heiraten. Eine Begegnung in Zürich

von Nicole Dreyfus  22.01.2025 Aktualisiert

Guatemala

Die jüdischen Taliban

Behörden des Landes gehen gegen die radikale Sekte Lev Tahor vor und befreien 160 Kinder

von Andreas Knobloch  21.01.2025

Holocaust-Gedenken

»Jeder Israeli ist zum Gedenken willkommen«

Polens Vize-Außenminister Władysław Bartoszewski zur Kontroverse um den Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu

von Michael Thaidigsmann  21.01.2025

Interview

»Antisemitismus in der Schweiz ist beunruhigend«

Die abtretende Direktorin des Bundesamts für Polizei (fedpol), Nicoletta della Valle, warnt vor der schnellen Radikalisierung von Jugendlichen und weist auf besseren Informationsaustausch, um Terrorismus zu bekämpfen

von Nicole Dreyfus  21.01.2025

USA

So sieht »Nie wieder!« aus

Jonah Platts Familie gehört zu Hollywoods Elite. Im Interview spricht der Schauspieler, Drehbuchautor und Sänger über seinen Podcast »Being Jewish« und jüdische Selbstbehauptung seit dem 7. Oktober

von Sophie Albers Ben Chamo  20.01.2025

Italien / Vatikan

Roms Oberrabbiner kritisiert Papst für Israel-Aussagen

Eine namhafte jüdische Stimme wirft Papst Franziskus in Sachen Gaza-Krieg »selektive Empörung« vor. Bei anderen Konflikten weltweit halte sich das Kirchenoberhaupt dagegen zurück

 18.01.2025