Italien

Renzo Gattegna im Alter von 81 Jahren gestorben

Renzo Gattegna (1939–2020)

Renzo Gattegna, langjähriger Präsident der Union jüdischer Gemeinden in Italien, ist im Alter von 81 Jahren am Dienstag in Rom gestorben. Das meldete das jüdische italienische Nachrichtenportal »Moked«.

AUSGEWOGENHEIT Staatspräsident Sergio Mattarella würdigte Gattegna für seine »Intelligenz, Höflichkeit und Ausgewogenheit«, mit der er sich an der Spitze des jüdischen Verbands engagiert habe. Gattegna stand den jüdischen Gemeinden über drei Mandate von 2006 bis 2016 vor.

Renzo Gattegna meldete sich immer wieder in politischen Fragen zu Wort.

Der in Rom geborene Jurist trat für eine plurale und dialogfähige Gesellschaft unter den Rahmenbedingungen eines religionsneutralen Staates ein. Dabei meldete er sich immer wieder in politischen Fragen zu Wort, etwa zum Umgang mit Italiens faschistischer Vergangenheit.

KRITIK Kurz nach einem Besuch von Papst Benedikt XVI. in der römischen Synagoge 2010 wandte sich Gattegna öffentlich gegen Kardinaldekan Angelo Sodano, weil Sodano Kritik an Benedikt XVI. wegen des kirchlichen Missbrauchsskandals mit der »Offensive gegen Pius XII.« nach dem Holocaust verglichen hatte. kna

London

Fasten und Beten gegen säkulare Bildung

Die ultraorthodoxe Gemeinde fürchtet die staatliche Kontrolle ihrer Schulen. Andere Juden finden gerade dies dringend nötig

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  17.02.2025

USA

Die Hoffnung von San Francisco trägt Levi’s-Jeans

Dem beliebten Touristenziel geht es schlecht. Der Millionenerbe und Philanthrop Daniel Lurie soll es richten. Er ist der vierte jüdische Bürgermeister Westküstenmetropole

von Sarah Thalia Pines  16.02.2025

USA

Aus dem Schatten von Taylor Swift

Gracie Abramsʼ Stern scheint am Pophimmel gerade besonders hell. Das liegt nicht nur an ihrer besten Freundin

von Nicole Dreyfus  16.02.2025

Griechenland

Israelisches Paar in Athen angegriffen

Der Mann und die Frau sprachen auf der Straße Hebräisch – zwei arabischsprachige Männer attackierten sie mit einem Messer

 16.02.2025

Australien

Krankenpfleger drohen, israelische Patienten zu ermorden

Premierminister Anthony Albanese sagt, das Video sei »von Hass getrieben und widerlich.«

von Imanuel Marcus  14.02.2025

Polen

Ronald S. Lauder erhält Karski-Preis

Lauder wird für sein Engagement für die Erneuerung jüdischen Lebens in Polen und das Schoa-Gedenken geehrt

 13.02.2025

Künstliche Intelligenz

So Fake, aber so gut

Ein AI-generiertes, an den Antisemiten Kanye West adressiertes Video geht gerade viral. Und es ist eine Wohltat!

von Sophie Albers Ben Chamo  12.02.2025

Web

Schwarmintelligenz auf Abwegen

Alle benutzen Wikipedia, aber kaum einer weiß, dass es immer wieder Manipulationsversuche gibt. Auch bei Artikeln zum Thema Israel

von Hannah Persson  10.02.2025

TV-Tipp

Der andere Taxi Driver

Arte zeigt den Thriller »A Beautiful Day« der Regisseurin Lynne Ramsay mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle

von Kathrin Häger  09.02.2025