Melbourne

Messerattacke wegen Hering

Foto: Thinkstock

Ein Streit um einen Hering hat am Wochenende zu einer Messerattacke in einer Synagoge im australischen Melbourne geführt. Laut Medienberichten wurde dabei ein Beter am Schabbat Hagadol ernsthaft verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Wie die ultraorthodoxe hebräischsprachige Website »Kikar HaSchabbat« berichtete, hatte das Opfer sich offenbar geweigert, einem anderen Beter den Hering zu reichen, der beim Kiddusch angeboten wurde. Daraufhin griff der verärgerte Beter zum Messer, mit dem üblicherweise der Fisch zerteilt wird, und stach auf sein Opfer ein.

flüchtig Ein Augenzeuge sagte laut dem Bericht von Kikar HaSchabbat zu dem Vorfall: »Er nahm das Messer und stach in der Nähe des Herzens zu. Nur durch ein Wunder wurde der Mann gerettet. Wir waren alle geschockt.« Der Angreifer ist laut Medienberichten flüchtig.

Unklar blieb zunächst, in welcher Synagoge sich der Vorfall ereignete. Laut der australischen Zeitung »The Age« handelte es sich um die Yeshiva Centre Synagogue von Chabad Lubawitsch, laut Kikar HaSchabbat um die sefardische Rambam-Synagoge.

Schweden

Schoa-Überlebender Walter Frankenstein ist gestorben

Der gebürtige Berliner überlebte den Zweiten Weltkrieg in der Illegalität

 22.04.2025

USA

Der Lautsprecher

Howard Lutnick gibt sich als Architekt der amerikanischen Zollpolitik. Doch der Handelsminister macht sich mit seiner aggressiven Art im Weißen Haus zunehmend Feinde

von Sebastian Moll  18.04.2025

Ungarn

Die unmögliche Geige

Dies ist die zutiefst berührende Geschichte eines Musikinstruments, das im Todeslager Dachau gebaut und 70 Jahre später am Balaton wiedergefunden wurde

von György Polgár  17.04.2025

Medien

Noa Argamani ist auf der »Time 100«-Liste

Alljährlich präsentiert das »Time Magazine« die 100 einflussreichsten Menschen der Welt. 2025 ist auch eine freigelassene israelische Geisel dabei

 17.04.2025

USA

Neuauflage von Weinstein-Prozess startet

Vor gut einem Jahr überraschte ein Gericht in New York die Welt und hob das historische Vergewaltigungsurteil gegen Harvey Weinstein auf. Nun wird über die Vorwürfe erneut verhandelt

von Benno Schwinghammer  14.04.2025

Türkei

Die Optimistin

Liz Behmoaras schrieb über das jüdische Leben im Land – und für das Miteinander. Ein Nachruf

von Corry Guttstadt  14.04.2025

Ägypten

Gefährliches Paradies

Der Sinai ist einer der wenigen Urlaubsorte im Ausland, den Israelis auf dem Landweg erreichen können. Gern auch zu Pessach. Aber zu welchem Preis?

von Matthis Kattnig  11.04.2025

Feiertag

Putzen, Plagen, Playmobil

Neben Mazza und Haggada bietet Pessach Raum für ganz neue, individuelle Rituale. Wir haben uns in sieben Familien in Europa und Israel umgehört

von Nicole Dreyfus  11.04.2025

Israel-Boykott

Johnny Rotten nennt Hamas »einen Haufen von ›Judenvernichtern‹ «

Eine irische Zeitung hat versucht, den Ur-Punk Johnny Rotten vorzuführen, der sich kraftvoll gegen einen Boykott Israels wehrt. Das ging gründlich schief

von Sophie Albers Ben Chamo  10.04.2025