New York

Masal Tow!

Chelsea Clinton unter der Chuppa

von Philipp Peyman Engel  02.08.2010 10:33 Uhr

Vereintes Glück: Chelsea Clinton und ihr Mann Marc Mezvinsky bei ihrer Hochzeit, die jüdische und protestantische Elemente vereinte Foto: dpa

Chelsea Clinton unter der Chuppa

von Philipp Peyman Engel  02.08.2010 10:33 Uhr

Chelsea Clinton und ihr langjähriger Freund Marc Mezvinsky haben sich am vergangenen Samstagabend das Ja-Wort gegeben. Die Trauung der Tochter von Ex-US-Präsident Bill Clinton und der amtierenden Außenministerin Hillary Clinton mit dem Investmentbanker fand in der nördlich von New York gelegenen Kleinstadt Rhinebec statt. Bei der interkonfessionellen Zeremonie spendeten, Medienberichten zufolge, Rabbiner James Ponet und Pfarrer William Shillady gemeinsam den Segen. Die Braut ist Methodistin, während der Bräutigam einer konservativen jüdischen Familie entstammt.

Vater Bill begleitete seine 30-jährige Tochter zur Chuppa. Chelsea strahlte in einem Hochzeitskleid von Vera Wang, während Mezvinsky Kippa und Tallit zum schwarzen Toxedo trug. Nachdem Rabbiner Ponet, Leiter des Joseph Slifka Center for Jewish Life an der Yale-Universität, die Brachot (Segenssprüche) gesprochen hatte, zertrat der Bräutigam der jüdischen Tradition entsprechend ein Glas.

In einer Erklärung der Clintons heißt es, das Brautpaar habe bei einer »wunderschönen Zeremonie im Kreise ihrer Familien und enger Freunde« den Bund fürs Leben geschlossen. Insgesamt 500 ausgewählte Gäste waren anwesend, darunter dem Vernehmen nach mehrere jüdische Prominente aus Politik, Wirtschaft und Unterhaltung, zum Beispiel die frühere US-Außenministerin Madeleine Albright, Medienunternehmer Chaim Saban und Regisseur Steven Spielberg.

Polen

Ronald S. Lauder erhält Karski-Preis

Lauder wird für sein Engagement für die Erneuerung jüdischen Lebens in Polen und das Schoa-Gedenken geehrt

 13.02.2025

Web

Schwarmintelligenz auf Abwegen

Alle benutzen Wikipedia, aber kaum einer weiß, dass es immer wieder Manipulationsversuche gibt. Auch bei Artikeln zum Thema Israel

von Hannah Persson  10.02.2025

Rassismus auf WhatsApp

Britischer Staatssekretär entlassen

Andrew Gwynne hatte sich über den »zu jüdisch« klingenden Namen eines Mannes lustig gemacht

 09.02.2025

USA

Der andere Babka-King

Chris Caresnone will Menschen zusammenbringen. Dazu probiert der Influencer live Gerichte aus. Die jüdische Küche hat es ihm besonders angetan. Ein Gespräch über Gefilte Fisch und Menschlichkeit

von Sophie Albers Ben Chamo  09.02.2025

Rom

Achtjähriger getreten, geschlagen und bedroht, weil er eine Kippa trug

Der Täter zückte einen abgebrochenen Flaschenhals, als die Mutter und eine Ladeninhaberin ihn aufhalten wollten

 07.02.2025

Brüssel

Kurswechsel in Belgien?

Am Montag vereidigte König Philippe die neue Föderalregierung unter Führung des flämischen Nationalisten Bart De Wever. Nicht nur im Hinblick auf Nahost dürfte sich einiges ändern

von Michael Thaidigsmann  04.02.2025

Angouleme

Charlie-Hebdo-Karikaturist für Comic über Nazi-Raubkunst geehrt

Nach der Terrorattacke auf sein Satire-Blatt vor zehn Jahren wurde Renald Luzier Comic-Buch-Autor

 03.02.2025

Berlin

Friedman: Totalitäre Regime verbreiten Fantasiegeschichten

Der Publizist sieht die westlichen Demokratien zunehmend unter Druck

 03.02.2025

Andorra

Kleiner, sicherer Hafen?

Die Toleranz hat Geschichte im Zwergstaat zwischen Frankreich und Spanien. Aber die jüdische Gemeinschaft darf keine erkennbare Synagoge haben

von Mark Feldon  02.02.2025