Frankreich

»Love is in the air«

Star-DJ David Guetta ist Vater geworden - der Name des Jungen mag überraschen

 18.03.2024 08:26 Uhr

David Guetta und seine Partnerin Jessica Ledon Foto: picture alliance / Sipa USA

Star-DJ David Guetta ist Vater geworden - der Name des Jungen mag überraschen

 18.03.2024 08:26 Uhr

Der französische DJ David Guetta (56) und seine Partnerin Jessica Ledon sind Eltern geworden. »Love is in the air«, schrieb das Paar am Sonntag zu einem Foto mit dem Nachwuchs.

David Guetta schaut auf dem Bild stolz in die Kamera. Auch den Namen des Kindes gaben die frisch gebackenen Eltern dort bekannt: Cyan. Zu den vielen Gratulanten bei Instagram zählte unter anderem DJ-Kollege Tiësto.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Bei den Latin Grammy Awards in Sevilla im November 2023 hatte die schwangere Jessica Ledon ihren Babybauch auf dem roten Teppich gezeigt. Auf Instagram teilte das Paar danach die frohe Botschaft.

Es ist David Guettas drittes Kind. Er hat zwei gemeinsame Kinder mit Ex-Ehefrau Cathy Lobé, mit der er 22 Jahre bis 2014 verheiratet war.

Guetta hat einen jüdischen Familienhintergrund. Sein Vater hatte marokkanisch-jüdische Eltern, sein Halbbruder Bernard ist ein prominenter Journalist in Frankreich. Halbschwester Nathalie ist eine von allem in Frankreich und Italien berühmte Schauspielerin. dpa

Brüssel

Kurswechsel in Belgien?

Am Montag vereidigte König Philippe die neue Föderalregierung unter Führung des flämischen Nationalisten Bart De Wever. Nicht nur im Hinblick auf Nahost dürfte sich einiges ändern

von Michael Thaidigsmann  04.02.2025

Rom

Achtjähriger getreten, geschlagen und bedroht, weil er eine Kippa trug

Der Täter zückte einen abgebrochenen Flaschenhals, als die Mutter und eine Ladeninhaberin ihn aufhalten wollten

 04.02.2025

Angouleme

Charlie-Hebdo-Karikaturist für Comic über Nazi-Raubkunst geehrt

Nach der Terrorattacke auf sein Satire-Blatt vor zehn Jahren wurde Renald Luzier Comic-Buch-Autor

 03.02.2025

Berlin

Friedman: Totalitäre Regime verbreiten Fantasiegeschichten

Der Publizist sieht die westlichen Demokratien zunehmend unter Druck

 03.02.2025

Andorra

Kleiner, sicherer Hafen?

Die Toleranz hat Geschichte im Zwergstaat zwischen Frankreich und Spanien. Aber die jüdische Gemeinschaft darf keine erkennbare Synagoge haben

von Mark Feldon  02.02.2025

Italien

Kaffeeklatsch in Cinecittà

In den 50er- und 60er-Jahren kam Hollywood in die Ewige Stadt. Stars wie Marlon Brando, Audrey Hepburn und Charlie Chaplin zogen nach Rom. Ein neues Buch liefert den Tratsch dazu

von Sarah Thalia Pines  02.02.2025

Großbritannien

Lady Berger und Lord Katz

Zwei jüdische Labour-Abgeordnete wurden zu Mitgliedern des Oberhauses ernannt

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  29.01.2025

Australien

Sydney: Polizei vereitelt Sprengstoffanschlag auf Synagoge

In Sydney wurde ein mit Powergel beladener Wohnwagen sichergestellt - zu den Hintergründen wird noch ermittelt

 29.01.2025

Berlin

Wie ein Holocaust-Überlebender aus der Ukraine auf Deutschland blickt

Er überlebte den Holocaust - und muss nun erleben, wie seine Heimatstadt Odessa von Russland bombardiert wird. An diesem Mittwoch hat Roman Schwarzman die Chance, im Bundestag einen Appell an den Westen zu richten

von Bernhard Clasen  29.01.2025