Aufgegabelt

Granatapfelsirup

Aufgegabelt

Granatapfelsirup

Rezepte und Leckeres

 08.09.2023 08:14 Uhr Aktualisiert

Zutaten:
5 bis 6 Granatäpfel (groß und reif)
1 Limette
100 g Zucker

Zubereitung:
Die Granatäpfel entkernen und aus den Kernen den Saft drücken. Sollte es zu wenig Saft sein, einfach einen Granatapfel mehr nehmen.

Gemeinsam mit der Limette und dem Zucker in einen Topf geben und alles zum Kochen bringen. Einmal aufkochen lassen und anschließend circa 40 Minuten (oder bis zu einer Stunde) köcheln lassen. Ab und zu umrühren, sodass nichts anbrennen kann. Wenn der Sirup die gewünschte Konsistenz hat, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

In eine oder mehrere kleine Flaschen füllen und im Kühlschrank lagern. Der Sirup passt gut zu Quarkspeise, eignet sich für Smoothies oder auch Salate mit Bulgur. kat

In einer früheren Version hatte sich bei der Kochzeit eine Irritation eingeschlichen. Wir bitten dies zu entschuldigen.

KZ-Gedenkstätte Auschwitz

Israels Präsident Isaac Herzog und Eli Sharabi beim »Marsch der Lebenden«

Auf dem Weg von Auschwitz nach Birkenau sind diesmal auch ehemalige israelische Geiseln der Hamas dabei. Israels Präsident Herzog erinnerte an die weiterhin in Gaza gefangen gehaltenen israelischen Geiseln

 24.04.2025

Griechenland

Restauration des Grauens

In Thessaloniki werden zwei Eisenbahnwaggons aus der Nazizeit restauriert. Zur Erinnerung daran, was 50.000 Menschen angetan wurde

von Wassilis Aswestopoulos  24.04.2025

Tod von Papst Franziskus

Warum Israels Regierung nicht kondoliert hat

Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  23.04.2025

Ungarn

Die unmögliche Geige

Dies ist die zutiefst berührende Geschichte eines Musikinstruments, das im Todeslager Dachau gebaut und 70 Jahre später unweit vom Balaton wiedergefunden wurde

von György Polgár  23.04.2025

Großbritannien

Haltung zu Israel: Streit beim jüdischen Dachverband

Ein offener Brief, der von der Financial Times veröffentlicht wurde, hat zu Verwerfungen innerhalb des Board of Deputies of British Jews geführt

von Michael Thaidigsmann  22.04.2025

Großbritannien

Genie und Monster

Der Autor Mark Rosenblatt hat eine Abrechnung mit Roald Dahls Judenhass auf die Bühne gebracht. Und wurde nun ausgezeichnet

von Sophie Albers Ben Chamo  22.04.2025

Schweden

Trauer um Walter Frankenstein

Der gebürtige Berliner überlebte den Holocaust in der Illegalität

 22.04.2025

USA

Der Lautsprecher

Howard Lutnick gibt sich als Architekt der amerikanischen Zollpolitik. Doch der Handelsminister macht sich mit seiner aggressiven Art im Weißen Haus zunehmend Feinde

von Sebastian Moll  18.04.2025

Medien

Noa Argamani ist auf der »Time 100«-Liste

Alljährlich präsentiert das »Time Magazine« die 100 einflussreichsten Menschen der Welt. 2025 ist auch eine freigelassene israelische Geisel dabei

 17.04.2025