Indien

Erdbeben trifft jüdische Gemeinde

Synagoge der Bnei Menashe im Dezember 2012 Foto: dpa

Ein Erdbeben der Stärke 6, 7 auf der Richter-Skala im Nordosten Indiens hat am Montag starke Schäden an Gebäuden angerichtet, die zur jüdischen Gemeinde von Churachandpur gehören. Laut einem Bericht der israelischen Non-Profit-Organisation »Shavei Israel« wurden Häuser und Besitz der Bnei-Menashe-Gemeinschaft »extrem beschädigt«.

Für Opfer des Bebens richtete die Organisation einen Hilfsfonds ein. Von den etwa 7000 Gemeinmitgliedern wurde jedoch niemand verletzt, wie die Nachrichtenagentur Jewish Telegraphic Agency (JTA) berichtete.

Epizentrum Das Erdbeben ereignete sich am Montagmorgen kurz nach halb fünf Uhr (Ortszeit). Sein Epizentrum lag etwa 30 Kilometer nordwestlich von Imphal, der Hauptstadt des Bundesstaates Manipur.

Als Folge stürzten Wände und Decken von Gebäuden ein. Die Gegend gehört zu den Regionen der Welt, die am stärksten von Erdbeben betroffen sind.

Erschütterungen waren auch in Myanmar, Bangladesch und Bhutan zu spüren. In Indien starben mindestens sieben, in Bangladesch mindestens drei Menschen. Mehr als 100 Personen wurden verletzt.

Reaktion

Frankreichs Rechtsextremer Zemmour gratuliert AfD

Die AfD verdoppelt ihr Wahlergebnis nach Hochrechnungen nahezu. Aus Frankreich wird gratuliert – von einem, um den es innerhalb der französischen Rechten eher stiller geworden ist

 23.02.2025

Türkei

Berichte: Türkische Polizei verhaftet Mann, der Anschläge auf Juden plante

Der Tatverdächtige soll Befehle vom Islamischen Staat erhalten haben

 21.02.2025

London

Fasten und Beten gegen säkulare Bildung

Die ultraorthodoxe Gemeinde fürchtet die staatliche Kontrolle ihrer Schulen. Andere Juden finden gerade dies dringend nötig

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  17.02.2025

Meinung

Wie das Ende eines Alptraums, der fünf Jahre gedauert hätte

Alon Ishay ist erleichtert, dass die Koalitionsgespräche der FPÖ vorerst gescheitert sind

von Alon Ishay  17.02.2025

USA

Die Hoffnung von San Francisco trägt Levi’s-Jeans

Dem beliebten Touristenziel geht es schlecht. Der Millionenerbe und Philanthrop Daniel Lurie soll es richten. Er ist der vierte jüdische Bürgermeister Westküstenmetropole

von Sarah Thalia Pines  16.02.2025

USA

Aus dem Schatten von Taylor Swift

Gracie Abramsʼ Stern scheint am Pophimmel gerade besonders hell. Das liegt nicht nur an ihrer besten Freundin

von Nicole Dreyfus  16.02.2025

Griechenland

Israelisches Paar in Athen angegriffen

Der Mann und die Frau sprachen auf der Straße Hebräisch – zwei arabischsprachige Männer attackierten sie mit einem Messer

 16.02.2025

Australien

Krankenpfleger drohen, israelische Patienten zu ermorden

Premierminister Anthony Albanese sagt, das Video sei »von Hass getrieben und widerlich.«

von Imanuel Marcus  14.02.2025

Polen

Ronald S. Lauder erhält Karski-Preis

Lauder wird für sein Engagement für die Erneuerung jüdischen Lebens in Polen und das Schoa-Gedenken geehrt

 13.02.2025