Polen

Brutaler Angriff auf israelische Studenten

Polens Hauptstadt Warschau Foto: Marta Kusmierz

Israelische Studenten sind nach Medienberichten bei einem Zwischenfall in der polnischen Hauptstadt Warschau brutal angegriffen und verletzt worden. Die »Times of Israel« berichtete am Sonntag, eine Gruppe »arabisch sprechender Männer« habe die Jurastudenten nach einem Besuch in einem Club angesprochen und gefragt, ob sie aus Israel stammten.

»Als sie dies bejahten, wurden sie gnadenlos angegriffen, begleitet von Rufen »Fuck Israel««, schrieb der Israeli Barak Kashpizky, dessen Bruder Yotam den Berichten zufolge verletzt wurde, bei Facebook. Der junge Mann habe kurzfristig das Bewusstsein verloren und einen Bruch der Augenhöhle und der Nase erlitten. Polnische Passanten hätten sich nicht eingemischt. Die Attacke habe sich am Sonntag um vier Uhr morgens ereignet.

Als die Studenten bejahten, dass sie Israelis sind, wurden sie gnadenlos angegriffen, begleitet von »Fuck Israel«-Rufen.

Das israelische Außenministerium teilte am Sonntag mit, man sei über den Vorfall informiert und kümmere sich. Der polnische Botschafter in Israel, Marek Magierowski, sprach nach Angaben der Nachrichtenagentur PAP von einem »schrecklichen Akt der Barbarei«. Es gebe keine Rechtfertigung für Gewalt. »Ich glaube, dass die Täter bald verhaftet werden. Ich wünsche Yotam und anderen eine baldige Genesung«, schrieb er auf Twitter.

Das polnische Außenministerium versicherte laut PAP, die Polizei ermittle in dem Fall. »Der Fall, dass israelische Bürger von Ausländern auf polnischem Territorium geschlagen werden, wird von der Polizei geklärt. Wir sind nachdrücklich gegen jede Form von Gewalt!«. dpa

Türkei

Berichte: Türkische Polizei verhaftet Mann, der Anschläge auf Juden plante

Der Tatverdächtige soll Befehle vom Islamischen Staat erhalten haben

 21.02.2025

London

Fasten und Beten gegen säkulare Bildung

Die ultraorthodoxe Gemeinde fürchtet die staatliche Kontrolle ihrer Schulen. Andere Juden finden gerade dies dringend nötig

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  17.02.2025

Meinung

Wie das Ende eines Alptraums, der fünf Jahre gedauert hätte

Alon Ishay ist erleichtert, dass die Koalitionsgespräche der FPÖ vorerst gescheitert sind

von Alon Ishay  17.02.2025

USA

Die Hoffnung von San Francisco trägt Levi’s-Jeans

Dem beliebten Touristenziel geht es schlecht. Der Millionenerbe und Philanthrop Daniel Lurie soll es richten. Er ist der vierte jüdische Bürgermeister Westküstenmetropole

von Sarah Thalia Pines  16.02.2025

USA

Aus dem Schatten von Taylor Swift

Gracie Abramsʼ Stern scheint am Pophimmel gerade besonders hell. Das liegt nicht nur an ihrer besten Freundin

von Nicole Dreyfus  16.02.2025

Griechenland

Israelisches Paar in Athen angegriffen

Der Mann und die Frau sprachen auf der Straße Hebräisch – zwei arabischsprachige Männer attackierten sie mit einem Messer

 16.02.2025

Australien

Krankenpfleger drohen, israelische Patienten zu ermorden

Premierminister Anthony Albanese sagt, das Video sei »von Hass getrieben und widerlich.«

von Imanuel Marcus  14.02.2025

Polen

Ronald S. Lauder erhält Karski-Preis

Lauder wird für sein Engagement für die Erneuerung jüdischen Lebens in Polen und das Schoa-Gedenken geehrt

 13.02.2025

Künstliche Intelligenz

So Fake, aber so gut

Ein AI-generiertes, an den Antisemiten Kanye West adressiertes Video geht gerade viral. Und es ist eine Wohltat!

von Sophie Albers Ben Chamo  12.02.2025