Seminar

Austausch in der Pfalz

Zwei Dutzend junge Leute aus acht europäischen Ländern sind Anfang der Woche zu einem »Leadership and Management Seminar« in Bad Sobernheim zusammengekommen. Veranstalter waren die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) und die World Zionist Organization (WZO).

»So konzentriert habe ich noch nie von den Herausforderungen und strukturellen Schwierigkeiten jüdischer Gemeinden in ganz Europa gehört«, sagte Laura Cazés vom Jugendreferat der ZWST. Nichts zu ändern und alles nur zu verwalten, sei der komfortable Weg, doch »Impulse geben, Projekte anstoßen und vorneweg gehen ist das, was wir hier wollen«, so Cazés weiter.

Programm Auf dem Programm des Seminars standen 17 Referate, Diskussionen und Workshops unter anderem zu den Themen Motivation, Netzwerke, Terror und Antisemitismus.

Am Montag und Dienstag wurde jeweils von neun bis 22 Uhr gearbeitet. Doch Müdigkeit vorzuschützen, gelte nicht, betonte Hauptreferent Simcha Leibowitz von der WZO in Jerusalem. Wer Führungskraft sein wolle, müsse mit gutem Beispiel vorangehen.

In einem der Programmpunkte ging es um die Frage »Was ist meine Bestimmung?«. Leibowitz motivierte die Seminarteilnehmer, sich für ihre Gemeinden einzusetzen.

Gegen Ende des Seminars gab Leibowitz den Teilnehmern eine Hausaufgabe mit auf den Weg: Jeder solle sich in den nächsten vier Wochen ein beliebiges Projekt ausdenken und es zu Hause umsetzen. Wichtig ist Leibowitz, dass die Teilnehmer in der Lage sind, ein umfassendes Konzept auszuarbeiten.

Türkei

Berichte: Türkische Polizei verhaftet Mann, der Anschläge auf Juden plante

Der Tatverdächtige soll Befehle vom Islamischen Staat erhalten haben

 21.02.2025

London

Fasten und Beten gegen säkulare Bildung

Die ultraorthodoxe Gemeinde fürchtet die staatliche Kontrolle ihrer Schulen. Andere Juden finden gerade dies dringend nötig

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  17.02.2025

Meinung

Wie das Ende eines Alptraums, der fünf Jahre gedauert hätte

Alon Ishay ist erleichtert, dass die Koalitionsgespräche der FPÖ vorerst gescheitert sind

von Alon Ishay  17.02.2025

USA

Die Hoffnung von San Francisco trägt Levi’s-Jeans

Dem beliebten Touristenziel geht es schlecht. Der Millionenerbe und Philanthrop Daniel Lurie soll es richten. Er ist der vierte jüdische Bürgermeister Westküstenmetropole

von Sarah Thalia Pines  16.02.2025

USA

Aus dem Schatten von Taylor Swift

Gracie Abramsʼ Stern scheint am Pophimmel gerade besonders hell. Das liegt nicht nur an ihrer besten Freundin

von Nicole Dreyfus  16.02.2025

Griechenland

Israelisches Paar in Athen angegriffen

Der Mann und die Frau sprachen auf der Straße Hebräisch – zwei arabischsprachige Männer attackierten sie mit einem Messer

 16.02.2025

Australien

Krankenpfleger drohen, israelische Patienten zu ermorden

Premierminister Anthony Albanese sagt, das Video sei »von Hass getrieben und widerlich.«

von Imanuel Marcus  14.02.2025

Polen

Ronald S. Lauder erhält Karski-Preis

Lauder wird für sein Engagement für die Erneuerung jüdischen Lebens in Polen und das Schoa-Gedenken geehrt

 13.02.2025

Künstliche Intelligenz

So Fake, aber so gut

Ein AI-generiertes, an den Antisemiten Kanye West adressiertes Video geht gerade viral. Und es ist eine Wohltat!

von Sophie Albers Ben Chamo  12.02.2025