Jewish Agency

Allzeithoch für Alija

Bruchim habaim le Israel Foto: Flash90

Die jüdische Einwanderung von Westeuropa nach Israel hat im vergangenen Jahr ein »Allzeithoch« erreicht. Das gab die Jewish Agency in Jerusalem bekannt.

2015 sind demnach 9880 Juden aus Ländern des westlichen Europas in den jüdischen Staat eingewandert – die höchste Zahl seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Jewish Agency führt diesen Anstieg auf wachsende antisemitische Übergriffe in Westeuropa, vor allem in Frankreich, zurück.

Frankreich Die meisten Einwanderer, knapp 8.000, kamen aus Frankreich nach Israel. Mit etwa 500.000 Menschen ist die französische jüdische Gemeinde die größte in Europa. Die steigende Zahl der Übergriffe von Muslimen auf Juden in den vergangenen Jahren hat ihr Sicherheitsgefühl erschüttert. Etwa 800 Juden wanderten aus Großbritannien nach Israel ein. Auf Platz drei und vier folgten die Zahlen der Einwanderer aus Italien und Belgien.

»Dass eine Rekordzahl von europäischen Juden das Gefühl hat, Europa ist nicht mehr ihre Heimat, sollte europäische Führer alarmieren und als Weckruf an alle dienen, die um die Zukunft Europas besorgt sind«, sagte der Vorsitzende der Jewish Agency, Natan Sharansky, in Jerusalem.

Nachruf

Die Frau, die den Verschlüsselungscode der Nazis knackte

Im Zweiten Weltkrieg knackten die Briten in Bletchley Park den Verschlüsselungscode der Nazis. Eine der Frauen, die beim Entziffern feindlicher Nachrichten half, war Charlotte »Betty« Webb

von Julia Kilian  01.04.2025

Todestag

Wenn Worte überleben - Vor 80 Jahren starb Anne Frank

Gesicht der Schoa, berühmteste Tagebuch-Schreiberin der Welt und zugleich eine Teenagerin mit alterstypischen Sorgen: Die Geschichte der Anne Frank geht noch heute Menschen weltweit unter die Haut

von Michael Grau, Michaela Hütig  31.03.2025

Interview

»Es ist sehr kurz vor zu spät«

Für eine »Restabilisierung« der Gesellschaft und die Verteidigung der Demokratie bleiben höchstens fünf Jahre Zeit, warnt Michel Friedman

von Steffen Grimberg  28.03.2025

Imanuels Interpreten (7)

Peter Herbolzheimer: Der Bigband-Held

Der jüdische Posaunist, Komponist, Arrangeur, Bandleader und Produzent rettete Bigbands, gründete seine eigene und wurde Jazz-Rock-Pionier

von Imanuel Marcus  27.03.2025

Irak/Iran

Die vergessene Geisel

Seit zwei Jahren befindet sich Elizabeth Tsurkov in der Gewalt einer pro-iranischen Terrormiliz. Nun sorgt Druck aus Washington für Bewegung

von Sophie Albers Ben Chamo  24.03.2025

Schweiz

Trauer um eine »Macherin«

Die Zürcher Verlegerin und Mäzenin Ellen Ringier ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Ein Nachruf

von Peter Bollag  24.03.2025

New York

Von Gera nach New York

Der Journalist Max Frankel, früherer Chefredakteur der New York Times, ist tot. Er wurde 94 Jahre alt

 24.03.2025

New York

Für immer Carrie: Sarah Jessica Parker wird 60

Als Sex-Kolumnistin Carrie Bradshaw in »Sex and the City« wurde Sarah Jessica Parker zum Weltstar. Jetzt feiert »SJP« ihren runden Geburtstag

von Christina Horsten  24.03.2025

Orléans

Rabbiner geschlagen und gebissen

Der Täter flieht, wenig später wird ein junger Verdächtiger festgenommen – Präsident Macron verurteilt Angriff auf Rabbiner

 23.03.2025 Aktualisiert