Jerusalem

Alija-Plan für 120.000 französische Juden

Bis 2016 könnten bis zu 15.000 Juden aus Frankreich nach Israel einwandern. Foto: Flash 90

Ein Thinktank der Jewish Agency arbeitet offenbar an einem Plan für die Alija von 120.000 französischen Juden in den kommenden vier Jahren.

Wie die Nachrichtenagentur Jewish Telegraphic Agency (JTA) am Montag berichtete, nennt der Plan des Jewish People Policy Institute (JPPI) in Jerusalem als Gründe für die wachsende Einwanderung von Juden nach Israel nicht nur den Anstieg islamistischer Terroranschläge, sondern auch wirtschaftliche Schwierigkeiten in Europa.

Unterstützung Laut dem JPPI-Plan können die zukünftigen Einwanderer besondere Unterstützungsleistungen und Jobangebote erwarten, weil sie aus einem Land der Ersten Welt nach Israel kommen.

Der Vorsitzende der Jewish Agency, Natan Sharansky, sagte unlängst, er rechne bis 2016 damit, dass bis zu 15.000 Juden aus Frankreich nach Israel einwandern. 2014 waren 7000 französische Juden nach Israel gezogen. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte Frankreichs Juden nach der Geiselnahme am 9. Januar in einem koscheren Supermarkt in Paris mit vier jüdischen Todesopfern zur Alija aufgerufen. ja

Reaktion

Frankreichs Rechtsextremer Zemmour gratuliert AfD

Die AfD verdoppelt ihr Wahlergebnis nach Hochrechnungen nahezu. Aus Frankreich wird gratuliert – von einem, um den es innerhalb der französischen Rechten eher stiller geworden ist

 23.02.2025

Türkei

Berichte: Türkische Polizei verhaftet Mann, der Anschläge auf Juden plante

Der Tatverdächtige soll Befehle vom Islamischen Staat erhalten haben

 21.02.2025

London

Fasten und Beten gegen säkulare Bildung

Die ultraorthodoxe Gemeinde fürchtet die staatliche Kontrolle ihrer Schulen. Andere Juden finden gerade dies dringend nötig

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  17.02.2025

Meinung

Wie das Ende eines Alptraums, der fünf Jahre gedauert hätte

Alon Ishay ist erleichtert, dass die Koalitionsgespräche der FPÖ vorerst gescheitert sind

von Alon Ishay  17.02.2025

USA

Die Hoffnung von San Francisco trägt Levi’s-Jeans

Dem beliebten Touristenziel geht es schlecht. Der Millionenerbe und Philanthrop Daniel Lurie soll es richten. Er ist der vierte jüdische Bürgermeister Westküstenmetropole

von Sarah Thalia Pines  16.02.2025

USA

Aus dem Schatten von Taylor Swift

Gracie Abramsʼ Stern scheint am Pophimmel gerade besonders hell. Das liegt nicht nur an ihrer besten Freundin

von Nicole Dreyfus  16.02.2025

Griechenland

Israelisches Paar in Athen angegriffen

Der Mann und die Frau sprachen auf der Straße Hebräisch – zwei arabischsprachige Männer attackierten sie mit einem Messer

 16.02.2025

Australien

Krankenpfleger drohen, israelische Patienten zu ermorden

Premierminister Anthony Albanese sagt, das Video sei »von Hass getrieben und widerlich.«

von Imanuel Marcus  14.02.2025

Polen

Ronald S. Lauder erhält Karski-Preis

Lauder wird für sein Engagement für die Erneuerung jüdischen Lebens in Polen und das Schoa-Gedenken geehrt

 13.02.2025