Washington/Jerusalem

Zurückgehaltene US-Waffen in Israel eingetroffen

Im Hafen von Aschdod Foto: copyright (c) Flash90

Eine von der neuen US-Regierung freigegebene Lieferung schwerer Bomben ist in Israel eingetroffen. Die Bomben des Typs MK-84 seien in der Nacht im Hafen von Aschdod angekommen, auf Dutzende Lastwagen umgeladen worden und dann in Militärbasen der israelischen Luftwaffe transportiert worden, teilte das israelische Verteidigungsministerium mit. Israelischen Medienberichten zufolge kamen insgesamt 1600 bis 1800 solcher Bomben an. Die Lieferung sei von der vorherigen US-Regierung unter Präsident Joe Biden zurückgehalten worden.

Seit Beginn des Gaza-Kriegs mit dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 seien mehr als 76.000 Tonnen Militärausrüstung in 678 Flugzeugtransporten und 129 Seetransporten aus den USA nach Israel gebracht worden. Dies sei die »größte Luft- und Seebrücke in Israels Geschichte« gewesen. 

Die freigegebene Lieferung beweise «das starke Bündnis zwischen Israel und den Vereinigten Staaten», sagte Israels Verteidigungsminister Israel Katz.

Verteidigungsminister Israel Katz sagte, die von US-Präsident Donald Trump freigegebene Lieferung beweise »das starke Bündnis zwischen Israel und den Vereinigten Staaten«. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth habe ihm versichert: Die Vereinigten Staaten werden Israel weiterhin »mit allen zur Gewährleistung seiner Sicherheit notwendigen Mitteln versorgen«. 

Trump hatte die von seinem Vorgänger Joe Biden zurückgehaltene Lieferung von 2000-Pfund-Bomben an Israel freigegeben. Im vergangenen Jahr hatte die Biden-Regierung eine Lieferung dieser Bomben gestoppt und die Sorge geäußert, sie könnten in bewohnten Gebieten im Gazastreifen eingesetzt werden. dpa/ja

Nachrichten

Sketch, Aussage, Forschung

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  19.02.2025

Israel

Hamas-Terrorist misshandelt? Fünf Reservisten angeklagt

Der Vorwurf: schwere, darunter auch sexualisierte Gewalt gegen den Häftling

 19.02.2025

Nahost

Zweite Phase des Waffenstillstandes: Israel besteht auf Entwaffnung der Hamas

Wird es der Regierung gelingen, alle Geiseln zu retten und ihre Forderungsliste durchzusetzen? Familien der in Gaza verbleibenden Geiseln befürchten, dass sie scheitert

von Imanuel Marcus  19.02.2025

Israel

Identifizierung der Geisel-Leichen könnte dauern

Gesundheitsminister Busso zufolge sollen auch die Todesursachen ermittelt werden, wenn die sterblichen Überreste von vier Verschleppten eintreffen

 19.02.2025

Nahost

Israel geht gegen UNRWA-Schulen in Ost-Jerusalem vor

Das gegen das in den Terror verstrickte UN-Palästinenserhilfswerk verhängte Arbeitsverbot war vor knapp drei Wochen in Kraft getreten. Nun folgen weitere Schritte gegen die Organisation

 19.02.2025

Terror

Diese Geiseln der Hamas sollen am Samstag freikommen

Die Hamas will Omer Wenkert (23), Omer Shem Tov (22), Eliya Cohen (27), Tal Shoham (40), Avera Mengistu (38) und Hisham al-Sayed (37) freilassen

 19.02.2025 Aktualisiert

Geiseln der Hamas

Hamas will Leichen von Kfir, Ariel und Shiri Bibas und Oded Lifshitz übergeben

Das Büro des Ministerpräsidenten bestätigte, eine Liste mit den Namen bekommen zu haben

 19.02.2025 Aktualisiert

Gaza

Erstes Lebenszeichen von David Cunio

Der 34-Jährige Israeli ist seit dem 7. Oktober 2023 Geisel der Hamas – bei der Berlinale wird an an den Schauspieler erinnert

 18.02.2025

Nahost

Israel fordert Freilassung von sechs Geiseln am Samstag

Außenminister Sa’ar macht klar, der Gazastreifen müsse vollständig demilitarisiert werden

 18.02.2025