Golf von Oman

Wieder Angriff auf Frachter in israelischem Besitz

Die Vereinigten Arabischen Emirate auf einer Aufnahme aus dem Weltall Foto: imago images/ZUMA Wire

Im Golf von Oman ist erneut ein Frachtschiff in Besitz einer israelischen Firma attackiert worden. Der Angriff sei vom Iran mit einer Rakete oder einer Drohne ausgeführt worden, berichtete die israelische Tageszeitung »Haaretz« unter Berufung auf israelische Sicherheitskreise.

Der Vorfall ereignete sich demnach vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate. Das Schiff soll keine israelischen Staatsangehörigen an Bord gehabt haben. Mehrere israelische Medien berichteten, dass niemand verletzt worden und nur geringer Schaden am Frachter entstanden sei.

Libanesische Medien hatten berichtet, dass es sich um das Schiff »Hyperion Ray« handele. Dem Informationsdienst Marine Traffic zufolge fährt es unter der Flagge der Bahamas und war auf dem Weg von Kuwait in den Oman. Vor der Küste der Emirate blieb es demnach stehen.

»HELIOS RAY« Im Golf von Oman hatte es bereits Ende Februar eine Explosion auf einem Frachtschiff namens »Helios Ray« im Besitz einer israelischen Firma gegeben. Israel machte auch für diesen Zwischenfall seinen Erzfeind Iran verantwortlich, der die Vorwürfe zurückwies. Vor einer Woche soll dann ein iranischer Frachter bei einer Explosion im Roten Meer leicht beschädigt worden sein. Berichten der »New York Times« zufolge ging dieser Angriff von Israel aus.

Am Sonntag wurde zudem eine iranische Atomanlage angegriffen. Teheran beschuldigte Israel und kündigte am Dienstag an, sich noch mehr als bisher über die Vereinbarungen des 2015 geschlossenen Atomabkommens hinwegzusetzen. dpa

Geiseln

500 Tage

Sagui Dekel-Chen, Iair Horn und Sasha Trupanov sind frei. Von jenen, die in den Tunneln zurückgeblieben sind, gibt es erste Lebenszeichen – und Freigelassene schließen sich den Protesten in Israel an

von Sabine Brandes  24.02.2025

Gazastreifen

Hamas fordert Freilassung palästinensischer Häftlinge

Israel will die Insassen erst freilassen, wenn die Terroristen versichern, den Geiseln keine demütigenden Zeremonien mehr aufzuzwingen

 24.02.2025

Israel

Beisetzung der Bibas-Familie am Mittwoch

Die Leichen von Shiri Bibas und ihren kleinen Söhnen Kfir und Ariel sollen ihre letzte Ruhe finden – Monate nachdem sie von palästinensischen Terroristen ermordet wurden

 24.02.2025

Interview

»Der Druck auf Katar ist entscheidend«

Der Sohn von Yael Adar wurde am 7. Oktober ermordet. Im Interview spricht sie über den Kampf für die Übergabe seines Leichnams und den Zusammenhalt zwischen Angehörigen-Familien

von Chris Schinke  24.02.2025

Nahost

Angehörige: Geiseln wurden misshandelt

Am Wochenende kamen weitere Israelis nach über 500 Tagen in den Händen der Hamas frei. Sie berichten von einer grausamen Behandlung in Geiselhaft

von Jan-Uwe Ronneburger  24.02.2025

Nahost

Israel macht Druck im Nahost-Konflikt

Benjamin Netanjahu droht der Terrororganisation Hamas: Man sei »jederzeit bereit, zu intensiven Kampfhandlungen zurückzukehren«

von Lars Nicolaysen  24.02.2025

Geiseln

»Er ist gebrochen«

Sechs Männer kamen am Samstag aus der Gefangenschaft der Hamas zurück. Jetzt teilen sie erste Erlebnisse

von Sabine Brandes  23.02.2025

Nahost

Bundesregierung hat mehr als 140 Ortshelfer aus Gaza aufgenommen

Darüber hinaus half das Auswärtige Amt 180 Palästinensern und ihren Angehörigen bei der Ausreise nach Ägypten

 23.02.2025

Libanon

Zehntausende bei Beerdigung von Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah

Die stark geschwächte Terror-Miliz nutzt die Beisetzung, um sich als mächtig zu inszenieren

 23.02.2025