Israel

Was sind die beliebtesten Babynamen in Israel?

Die Statistik der Einwanderungsbehörde gibt Klarheit

von Sabine Brandes  06.10.2023 08:07 Uhr

David oder Adam: Wie soll der Kleine heißen? Foto: Getty Images

Die Statistik der Einwanderungsbehörde gibt Klarheit

von Sabine Brandes  06.10.2023 08:07 Uhr

In der Tora waren König David und Avigail Mann und Frau. Auch heute sind die beiden noch ein Paar. Zumindest, wenn es um die beliebtesten Babynamen in Israel geht. Die hat die Bevölkerungs- und Einwanderungsbehörde zu Beginn des jüdischen Neujahrs veröffentlicht.

846 männliche Babys wurden im Jahr 5783 David genannt, 950 weibliche Babys Avigail. Betrachtet man die Gesamtbevölkerung und nicht nur die jüdische Gemeinde, so hat es übrigens Mohammad auf den ersten Platz geschafft, zum wiederholten Mal. Gefolgt wird der Name von Adam. Bei den Mädchen führt Avigail auch in der Gesamtnominierung. Der Name bedeutet »Die Freude meines Vaters«. David steht für »Liebling« oder »Geliebter«.

vorjahr David wird wiederum gefolgt von Ariel. 814 im vergangenen Jahr geborene jüdische Jungen tragen den Namen, der so viel bedeutet wie »der Löwe Gottes«. Lavi steht mit 754 Namensgebungen auf Platz drei. Es folgen Raphael (719), Ori (627), die im Vergleich zum Vorjahr die Plätze wechselten. Yehuda, Eitan, Daniel und Moshe sind die nächsten. Der letzte der Top-Ten-Namen ist Noam, der mit 526 Namensgebungen vom sechsten Platz zurückfiel.

Was neugeborene Mädchen in Israel betrifft, so folgt nach Avigail sowohl bei der jüdischen als auch der Gesamtbevölkerung Tamar mit 847 Babys auf dem zweiten Platz. Die Namen Yael (694) und Noa (635) belegen die Plätze drei und vier. Der biblische Name Sarah schaffte es mit 596 auf die Nummer fünf. Er kletterte im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze. Es folgen Libi, Ayala, Adel und Lia. Auf Platz zehn steht übrigens Ella. Dieser Name tauchte 5782 auf der Liste gar nicht auf.

Ein Jahr zuvor veröffentlichte das israelische Zentralamt für Statistik die beliebtesten Namen seit Gründung des Staates. Auch hier stand David bei den jüdischen Jungs mit 66.415 Namensgebungen an der Spitze. Bei den Mädchen war es Noa (47.398). Allerdings waren es jahrelang andere Mädchennamen, die auf den Top-Plätzen landeten, bis Noa immer beliebter wurde. Sicherlich ist dies mindestens zum Teil der erfolgreichen israelischen Popsängerin Noa Kirel zu verdanken.

Ramat Gan

Großer Geldsegen

Die Bar-Ilan-Universität hat mit einer Milliarde Schekel ihre größte Spende aller Zeiten erhalten. Der Stifter stammt aus den USA, war leidenschaftlicher Zionist – und möchte anonym bleiben

von Sivan Zachar  26.06.2024

Binnenflüchtlinge

Auf sich allein gestellt

Acht Monate nach dem Terrorangriff der Hamas und dem Beginn des Krieges können mehr als 100.000 Israelis noch immer nicht in ihre Häuser zurückkehren

von Sabine Brandes  26.06.2024

Israel

Armee soll 3000 Jeschiwa-Studenten einziehen

Bisher konnten sich ultraorthodoxe Juden ganz dem Studium religiöser Schriften widmen. Doch künftig müssen auch sie Dienst an der Waffe leisten

 26.06.2024

Nahost

USA warnen vor Krieg im Libanon

Die Lage am Mittwochmorgen – und ein Ausblick auf den Tag

 26.06.2024

Jerusalem

Charedim müssen zum Wehrdienst

»Inmitten eines zermürbenden Krieges ist die Last der Ungleichheit härter denn je und verlangt nach einer Lösung«, sagen die Richter in einem historischen Urteil

von Sabine Brandes  25.06.2024

KI-Konferenz in Tel Aviv

Stark-Watzinger reist nach Israel

Bundesforschungsministerin nimmt an KI-Konferenz der Universität Tel Aviv teil

 25.06.2024

Geiseln der Hamas

Mohammed Alatrash für tot erklärt

Laut Forum der Geiselfamilien wurde der Familienvater schon am 7. Oktober getötet

 25.06.2024

Hamas-Terror

Ein Video direkt aus der Hölle

Die Familien von Hersh Goldberg-Polin, Or Levy und Eliya Cohen haben Aufnahmen von der grausamen Entführung ihrer Liebsten veröffentlicht

von Sabine Brandes  25.06.2024

Israel

Baerbock warnt Israel - und verlangt von der Hamas, den Horror endlich zu beenden

Auf der Sicherheitskonferenz in Herzlija skizziert die Außenministerin ihre Ideen für einen dauerhaften Frieden

 25.06.2024