Israel

Mindestens fünf Verletzte nach Drohnenangriff der Hisbollah

Seit dem 7. Oktober beschießt die Terror-Miliz Hisbollah regelmäßig Israel (Archivfoto) Foto: copyright (c) Flash90 2024

Bei einem Drohnenangriff der Hisbollah auf die nordisraelische Stadt Mazraa wurden sieben Menschen verletzt, wie israelische Medien berichten. Ein Mann wurde während der Fahrt in seinem Auto von einer defekten Abfangrakete des Iron Dome getroffen und soll sich in kritischem Zustand befinden, wie die israelische Armee mitteilt.

Eine Frau wurde mehrere hundert Meter entfernt auf einem Parkplatz von Geschosssplittern getroffen und leicht bis mittelschwer verletzt. Die fünf weiteren Opfer sind leicht verletzt. Zwei von ihnen mussten wegen Panikattacken behandelt werden.

Insgesamt seien zwei Drohnen aus dem Libanon gestartet, eine davon wurde den Medienberichten zufolge abgefangen. Der »Times of Israel« zufolge wurde ein Fahrzeug direkt von der anderen Drohne getroffen. Mazraa ist ein kleiner arabischer Ort mit etwa 4000 Einwohnern in Westgalilää, rund 120 Kilometer nördlich von Tel Aviv. ja

Rekord

Erstmals mehr als 10 Millionen Menschen in Israel

Mehr Neugeborene und weitere Zuwanderung: Seit dem letzten Unabhängigkeitstag vor einem Jahr wuchs die israelische Bevölkerung um 1,4 Prozent. Erstmals leben damit mehr als 10 Millionen Menschen im Land

 29.04.2025

Tel Aviv

»Sie würde aussehen wie ein Sumo-Ringer«

Benjamin Netanjahu bestreitet im Korruptionsprozess gegen ihn, dass seine Frau 160 Kisten Champagner bekommen hat

 29.04.2025

Menschenrechte

Immer schriller: Amnesty zeigt erneut mit dem Finger auf Israel

Im neuesten Jahresbericht der Menschenrechtsorganisation wirft sie Israel vor, einen »live übertragenen Völkermord« zu begehen

von Michael Thaidigsmann  29.04.2025

Israel

Israels Geheimdienstchef Bar räumt seinen Posten 

Israels Führung will den Inlandsgeheimdienstchef des Landes schon länger loswerden. Nun plant Ronen Bar, sein Amt bald niederzulegen. Grund ist aber nicht der Wunsch der Regierung

 28.04.2025

Sport

Nach Anti-Israel-Eklat: Jetzt sprechen die Schweizer Fechter

Bei der Nachwuchs-EM der Fechterinnen und Fechter kommt es in Estland zu einer viel diskutierten Szene. Nun haben sich die verantwortlichen Schweizer erklärt

 28.04.2025

Meinung

Die Namen in die Welt schreien

24 junge Männer in der Gewalt der Hamas sind wahrscheinlich noch am Leben - sie können und müssen durch ein Abkommen gerettet werden

von Sabine Brandes  28.04.2025

Fecht-EM

Schweizer Fechter schauen bei israelischer Hymne demonstrativ weg

Nachdem die U23-Mannschaft der Schweizer Fechter gegen Israel protestierte, äußert sich nun der Schweizer Fechtverband und verurteilt den Vorfall

von Nicole Dreyfus  28.04.2025

Jerusalem

Bringt Bennett die Wende bei Wahlen?

Nach einer aktuellen Umfrage bekäme Premier Netanjahu keinen rechts-religiösen Block mehr zustande - würde jetzt gewählt

von Sabine Brandes  28.04.2025

Jerusalem/Den Haag

Israel verweigert Anhörung vor höchstem UN-Gericht

Es geht um die angeblichen Verpflichtungen des jüdischen Staates in den Palästinensergebieten. Außenminister Sa’ar begründet die Position der Regierung

 28.04.2025