Nachrichten

Unfall, Butter, Fest

Wrack des abgestürzten Helikopters Foto: Flash 90

Unfall
Dieses Modell wird vorerst ausgemustert. Nachdem der Motor eines Yasur-Helikopters vor einigen Tagen Feuer gefangen hatte, bleibt nun die gesamte Flotte am Boden, während die Israelischen Luftstreitkräfte (IAF) eine Untersuchung einleiteten. 14 Soldaten der israelischen Armee waren in dem Hubschrauber, als einer der Piloten den Motorbrand bemerkte. Nur durch sein schnelles Handeln wurden Passagiere und Besatzung gerettet. Der Pilot vollführte eine Notlandung in der Wüste, bei der niemand verletzt wurde. Das Feuer soll durch eine technische Fehlfunktion verursacht worden sein. Die Transporthelikopter wurden in den 60er-Jahren aus den USA erworben und bereits mehrfach erneuert. Doch es ist kein Geheimnis, dass sich viele in der Armee neue Hubschrauber wünschen.

Geschichte
Die jüngsten Ausgrabungen der archäologischen Fakultät der Universität Haifa waren die reinste Detektivarbeit. Angriffe der Mameluken, die bisher lediglich aus mittelalterlichen Geschichtsaufzeichnungen bekannt waren, sind in der Festung Montfort im Norden Israels in Stein gehauen. Bei Arbeiten unter der Leitung von Adrian Boas wurden jetzt Beweise gefunden, dass im Mai 1266 tatsächlich eine massive Attacke stattgefunden hat. Die Anführer der Mameluken benutzten dabei offenbar Katapulte, um die Verteidigung der Burg zu durchbrechen. Überlieferungen zufolge sollen die Kreuzritter, die dort lebten, den aggressiven Angriff überstanden haben. Teile der Burg, darunter die dreistöckige Zeremonienhalle mit ihren berühmten bunten Glasfenstern und bemalten Wänden, sollen dabei allerdings vollständig zerstört worden sein.

Diplomat
Premier Benjamin Netanjahu will den Posten des Botschafters in Russland zunächst leer lassen, um dort später einen politischen Verbündeten einzusetzen. Das berichten israelische Medien. Da Neuwahlen wahrscheinlich sind, könnte es noch Monate dauern, bis die Position wiederbesetzt wird. Der letzte Botschafter, Gary Koren, hatte Moskau bereits Mitte September verlassen. Derzeit ist Yacov Livne als Charge d’Affaires für Eurasien als Interimsbotschafter eingesetzt. Die russische Vertretung in Israel machte aber deutlich, dass das Fehlen eines ständigen Diplomaten die Beziehungen nicht belasten werde.

Butter
Noch immer lassen sich die Israelis die Butter vom Brot nehmen. In den Geschäften sind die Päckchen mit dem Milchprodukt bereits seit Monaten Mangelware. Jetzt will Finanzminister Mosche Kachlon mehr importieren, um für Ausgleich zu sorgen. 13 Prozent zusätzliche Butter sollen für die Haushalte eingeführt werden, 24 Prozent für die Industrie. »Es gibt heutzutage überhaupt keinen Grund, dass Butter fehlt«, machte der Minister in einem Fernsehinterview deutlich. »In der Zukunft müssen wir drastische Maßnahmen ergreifen, zum Beispiel die Quoten komplett streichen und den Markt für ausländische Wettbewerber öffnen, damit die Konsumenten nicht noch einmal so einer Situation ausgesetzt werden.«

Fest
Tausende von äthiopischstämmigen Juden haben in Jerusalem ihr traditionelles Sigd-Fest begangen. Mit dabei waren die Ältesten der Gemeinde, verschiedene Minister und der Bürgermeister von Jerusalem. Sigd, dessen Wurzeln auf das biblische Buch Nechemia zurückgehen, wird 50 Tage nach Jom Kippur gefeiert. Während des Tages wird gefastet und gebetet, am Abend kommt man zu einem gemeinsamen Essen zusammen. Der äthiopische Oberrabbiner Reuven Wabshat erklärte, dass die Gemeinde das Sigd-Fest, obwohl es an die Sehnsucht nach Jerusalem erinnert, bewusst noch immer feiere, weil man damit »an das kraftvolle äthiopische Erbe erinnern will«.

Universität
Die Ben-Gurion-Universität (BGU) ist zu einer der besten Universitäten für Naturwissenschaften gekürt worden, die unter 50 Jahre alt sind. Der »Nature Index of Young Universities« setzte die Hochschule im Negev auf Rang 15. »Dies ist ein eindeutiges Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, während wir in die zweite Hälfte unseres ersten Jahrhunderts hineinwachsen«, schrieb die Universitätsleitung. Der Index legt für seine Rangfolge unter anderem die Zahl der veröffentlichten Artikel im Bereich Naturwissenschaften zugrunde. Innerhalb eines Jahres veröffentlichte die Ben-Gurion-Universität 133 Artikel, die meisten im Bereich Physik, gefolgt von Chemie und Umweltwissenschaften.

Israel

Bericht: UN-Mitarbeiter mit Nazi-Tattoos in israelischem Krankenhaus

Ein in Gaza verletzter Mitarbeiter des UN-Minenräumdienstes trägt offenbar ein Hitler-Zitat und einen SS-Mann auf dem Arm. Israel fordert eine Untersuchung

 28.03.2025

Nahost

Israelischer Luftangriff auf Hisbollah-Ziel in Beirut

Seit Ende November gilt eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah. Immer wieder gab es Verstöße. Nun greift Israel die Terrororganisation in Beirut an

 28.03.2025

Nahost

Proteste in Gaza und Israel, neuer Anlauf für Waffenruhe

Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen auf die Straße. Auch in Israel wird protestiert

 28.03.2025

Berlin

»Ein Tiefpunkt«: Zentralrat der Juden übt scharfe Kritik am deutschen Einsatz für Geiseln

Mahnende Worte, ausbleibende Reaktionen, ein Tiefpunkt: Josef Schuster wirft der deutschen Außenpolitik mangelndes Engagement für Hamas-Geiseln vor

von Karin Wollschläger  28.03.2025

Jerusalem

Koalition verabschiedet höchst umstrittenes Gesetz

Zum ersten Mal in der Geschichte Israels wird die Ernennung von Richtern der Kontrolle der Politik unterstellt

von Sabine Brandes  27.03.2025

Meinung

Krieg gegen die Hamas: Israel hat keine andere Wahl

Es wird Zeit, dass die Welt endlich aufwacht. Mit islamistischen Terroristen kann es keinen Frieden geben. Die Hamas muss ein für alle Mal und mit aller Härte zerschlagen werden

von Yossi Kuperwasser  27.03.2025 Aktualisiert

Vermisst!

Pink wird nie wieder sprühen

Inbar Hayman wurde vom Nova-Rave entführt und ermordet. Eine Erinnerung

von Sabine Brandes  27.03.2025

Nachrichten

Pelikane, Besuch, Würdigung

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  27.03.2025

Nahost

Zwei Raketen aus dem Jemen auf Israel abgefeuert

Das israelische Militär fängt die Geschosse nach eigenen Angaben ab. Seitdem die Hamas den Krieg begann, greifen die Huthi den jüdischen Staat immer wieder an

 27.03.2025