Jerusalem

Tschechien richtet Botschafts-Außenstelle ein

Vor knapp drei Jahren hatten die USA ihre Botschaft in Israel nach Jerusalem verlegt. Der tschechische Präsident Milos Zeman setzt sich seit langem dafür ein, diesem Vorbild zu folgen. Foto: imago images/YAY Micro

Tschechien eröffnet am 1. März in Jerusalem eine neue Außenstelle seiner Botschaft in Tel Aviv. Das kündigte das Außenministerium in Prag an. Mit der Einrichtung der Dienststelle verstärke man seine Präsenz in Israel und verbessere den Service für die eigenen Bürger, sagte Außenminister Tomas Petricek.

Partnerschaft Der Schritt sei Teil der Bemühungen um eine »strategische Partnerschaft« mit Israel. Das Büro werde mit einem Diplomaten und einer administrativen Ortskraft besetzt sein und seinen Sitz in der Washingtonstraße in Westjerusalem haben.

Vor knapp drei Jahren hatten die USA ihre Botschaft in Israel nach Jerusalem verlegt. Der tschechische Präsident Milos Zeman setzt sich seit langem dafür ein, diesem Vorbild zu folgen. Er konnte sich damit bislang nicht durchsetzen. Das Außenministerium in Prag betonte stets, dass man weiter an guten politischen und wirtschaftlichen Beziehungen mit den Palästinenserbehörden interessiert sei. Dazu diene das Vertretungsbüro in Ramallah.

Fragen und Antworten

Brisanter Besuch von Netanjahu in Ungarn

Der israelische Regierungschef besucht Ungarn. Dort müsste er aus Sicht des Internationalen Strafgerichtshofes, der wegen angeblicher Kriegsverbrechen in Gaza einen Haftbefehl gegen ihn ausstellte, festgenommen werden. Dies wird jedoch nicht passieren

 02.04.2025

Nahost

Israel weitet Bodeneinsatz in Gaza deutlich aus

Verteidigungsminister Katz hatte schon mit der Einnahme von Teilen des Gazastreifens gedroht. Je länger sich die Hamas weigere, Geiseln freizulassen, desto mehr Land werde sie an Israel verlieren

 02.04.2025

Berlin

»Wir brauchen Taten«

Liran Berman über seine Brüder Gali und Ziv, die Geiselhaft in Gaza, seine Gespräche in der Bundesrepublik und die Bemühungen für ihre Befreiung

von Detlef David Kauschke  01.04.2025

Geiseln

Sie sagten: »Hol dir eine neue Frau, bessere Kinder«

Der freigelassene Yarden Bibas beschreibt den Horror in der Gewalt der Hamas – und ruft US-Präsident Trump auf, alle Verschleppten nach Hause zu holen

von Sabine Brandes  01.04.2025

Essay

Warum ich stolz auf Israel bin

Das Land ist trotz der Massaker vom 7. Oktober 2023 nicht zusammengebrochen, sondern widerstandsfähig, hoffnungsvoll und vereint geblieben

von Alon David  01.04.2025

Westjordanland

Israelische Soldaten für Vandalismus in Palästinenserdorf bestraft

Entdeckt worden seien die Aktivitäten durch Filmaufnahmen in sozialen Medien

 01.04.2025

Nahost

Israel greift weiteres Hisbollah-Ziel in Beirut an

Der Schlag richtete sich gegen ein Mitglied der Terror-Miliz, das zusammen mit der Hamas einen Anschlag auf israelische Zivilisten vorbereitet haben soll

 01.04.2025

Jerusalem

Netanjahu hebt Ernennung von Geheimdienstchef wieder auf

Der ehemalige Marinekommandeur Scharvit sollte Ronen Bar als Inlandsgeheimdienstchef ablösen. Doch nach nur einem Tag macht Netanjahu einen Rückzieher - ohne Angabe von Gründen

 01.04.2025

Politik

»Katargate« spitzt sich zu

Bestechungsgelder, geheime Unterlagen und Kontakte zu feindlichem Staat – ein Skandal erschüttert das Büro des Premiers

von Sabine Brandes  31.03.2025 Aktualisiert