Archäologie

»Tausende von Jahre auf einem Haufen«

Das alte Jaffa – von Tel Aviv aus gesehen Foto: Flash90

Tausende von Jahre Geschichte haben überall in Israel ihre Spuren hinterlassen. Immer wieder finden Archäologen bei Ausgrabungen antike Schätze in der Erde.

Nun ist in der alten Hafenstadt Jaffa bei Tel Aviv Spektakuläres gefunden worden – praktisch »Tausende von Jahren auf einem Haufen«, wie die Wissenschaftler frohlocken. Die Ergebnisse wurden in der 100. Ausgabe des Magazins »Atiqot« der Antiquitätenbehörde veröffentlicht.

TONGEFÄSS Jaffa, im Hebräischen »Yafo« genannt, ist eine der ältesten Hafenstädte der Welt. In ihrem Zentrum sind berühmte archäologische Ausgrabungen zu bewundern, die bis zur Zeit des ägyptischen Pharaos Ramses II. zurückreichen.

»Die Ausgrabungen brachten die Unterstadt Yafos zum Vorschein.«

Archäologe Zvi Greenhut

Chefredakteur und Archäologe Zvi Greenhut schreibt: »Die Jubiläumsausgabe ist der archäologischen Forschung in Yafo (Jaffa) gewidmet. Präsentiert werden die Ergebnisse von fünf Rettungsgrabungen, die in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der modernen Stadt getätigt wurden. Sie brachten die ›Unterstadt‹ Yafos zum Vorschein, die im Laufe der Geschichte für vieles genutzt wurde: Begräbnisse, Landwirtschaft, Wohnen und sogar als Schlachtfeld.«

Die gefundenen Exponate würden von der mittleren Bronzezeit bis zur Zeit des britischen Mandats in Palästina reichen. Dazu gehören unter anderem der außergewöhnliche Fund eines in einem Tongefäß begrabenen Babys, das vor 3500 Jahren gestorben war, bis zum Knopf der Uniform eines britischen Soldaten.

Die Jubiläumsausgabe der Antiquitätenbehörde befasst sich ausführlich mit den neuen Erkenntnissen.

Sogenannte »Rettungsgrabungen« werden in Israel regelmäßig von der Antiquitätenbehörde vor Bauarbeiten durchgeführt, um eventuelle historische Artefakte zu sichern.

HÜGEL Bis zu den 1990er-Jahren habe sich die urbane Archäologie auf die Mitte des Tels bezogen, also das Zentrum der Stadt, weiß der Archäologe Yoav Arbel von der Antiquitätenbehörde. Als »Tel« wird ein Hügel bezeichnet, in dem sich verschiedene Schichten historischer Ansiedlungen befinden. »Dadurch, dass man die Außenbezirke jedoch nicht beachtete, blieben Fragen offen, vor allem im Hinblick auf urbane Ausdehnung, demografische Muster, Wirtschaft und Handel.«

Jetzt jedoch weiß man mehr. Die Jubiläumsausgabe befasst sich ausführlich mit den neuen Erkenntnissen: Demzufolge hat die Gegend, in der heute unter anderem der Flohmarkt und Wohnhäuser angesiedelt sind, offenbar drei bedeutende Perioden vor der Moderne durchlebt: die hellenistische Zeit, die byzantinische und schließlich das Osmanische Reich.

www.atiqot.co.il

Meinung

Die Namen in die Welt schreien

24 junge Männer in der Gewalt der Hamas sind wahrscheinlich noch am Leben - sie können und müssen durch ein Abkommen gerettet werden

von Sabine Brandes  28.04.2025

Jerusalem

Bringt Bennett die Wende bei Wahlen?

Nach einer aktuellen Umfrage bekäme Premier Netanjahu keinen rechts-religiösen Block mehr zustande - würde jetzt gewählt

von Sabine Brandes  28.04.2025

Jerusalem/Den Haag

Israel verweigert Anhörung vor höchstem UN-Gericht

Es geht um die angeblichen Verpflichtungen des jüdischen Staates in den Palästinensergebieten. Außenminister Sa’ar begründet die Position der Regierung

 28.04.2025

Kyoto

Israelischer Tourist muss »Kriegsverbrechen-Deklaration« unterschreiben

In einem Hotel muss ein israelischer Gast schriftlich versichern, nicht an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen zu sein

 28.04.2025

Nahost

Israelischer Luftangriff auf Hisbollah-Ziel in Beirut

Die israelische Luftwaffe hat erneut ein Ziel in Beirut angegriffen. Als Grund gibt Israel einen Verstoß der Hisbollah gegen die Vereinbarung mit dem Libanon an

 27.04.2025

Terror

Ex-Geisel Krivoi: »Sie foltern Matan mit Stromschlägen«

Die ehemalige Geisel Ron Krivoi spricht über die Qualen der verschleppten Israelis durch die Hamas in den Terror-Tunneln

von Sabine Brandes  27.04.2025

PLO

Neuer starker Mann im Westjordanland?

Hussein al-Scheich bekleidet das neugeschaffene Amt des Stellvertreters von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas – und ist damit dessen potenzieller Nachfolger

 27.04.2025

Gaza

Hamas erklärt Bereitschaft für mehrjährigen Waffenstillstand

Im Gegenzug sollen alle Geiseln aus Gaza freikommen. Zuvor hatte die Terrororganisation einen israelischen Vorschlag abgelehnt

 27.04.2025

Nahost

Huthi feuern Rakete auf Israel

Bereits in der zweiten Nacht in Folge heulten in weiten Teilen Israels Alarmsirenen. Die israelische Armee hat das Geschoss abgefangen

 27.04.2025