Gaza

Sinwar missbrauchte ermordete Geiseln als Schutzschilde

Ein Bild von Yahya al-Sinwar klebt in Teheran an einem Gebäude. Foto: picture alliance / Anadolu

Die palästinensische Terrororganisation Hamas ist dafür bekannt, dass sie Zivilisten aus Gaza als lebende Schutzschilde missbraucht. Sie tat dies bereits in früheren Kriegen, die sie begann – und verstärkt im aktuellen Konflikt, in den sie Israel am 7. Oktober 2023 hineinzog, als sie ihre Massaker im Süden des Landes verübte.

Nun wird bekannt: Hamas-Chef Yahya Sinwar und seine Bewacher missbrauchten sechs israelische Geiseln in ähnlicher Weise. Wie der israelische Kanal Channel 12 berichtet, umgab Sinwar sich mit Ori Danino, Carmel Gat, Hersh Goldberg-Polin, Alexander Lobanov, Almog Sarusi und Eden Yerushalmi, sechs Israelis im Alter zwischen 23 und 40 Jahren.

Sie alle wurden am 1. September von Hamas-Terroristen in einem engen Tunnel erschossen – kurz bevor sie von den israelischen Streitkräften (IDF) hätten befreit werden können. Laut Channel 12 wurden sie ermordet, da sie aufgrund von Unterernährung zu schwach waren, um mit Sinwar in andere Tunnel verlegt zu werden.

Hersh Goldberg-Polin, Ori Danino, Eden Yerushalmi (oben, v.l.), Almog Sarusi, Alexander Lobanov und Carmel Gat (unten, v.l.) wurden als lebende Schutzschilde für Terrorführer Al-Sinwar missbraucht und dann ermordet.Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Spuren von Folter

Wie auch aus früheren Medienberichten hervorgeht, waren die sechs Geiseln abgemagert, da sie elf Monate lang fast nur Energieriegel zu essen bekommen hatten. Eden Yerushalmi wog nur noch 36 Kilo, als sie ermordet wurde. Sie und die anderen Geiseln wiesen Spuren von Folter auf.

DNA-Spuren belegen, dass sich Yahya Sinwar in demselben Tunnel aufhielt – bei den sechs Geiseln, bevor sie erschossen wurden. Ihre Leichen wurden kurz darauf von den IDF geborgen.

Weiterhin befinden sich 97 Geiseln in der Gewalt des palästinensischen Terrors. Über 30 von ihnen sind offenbar tot. Yahya Sinwar wurde am Donnerstag bei einer IDF-Operation in Gaza getötet. im

Israel

Knesset beschließt Milliarden-Paket für Wiederaufbau

Dörfer, die besonders hart vom Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 getroffen wurden, erwartet eine hohe finanzielle Hilfe. Sie sollen 1,25 Milliarden Euro für den Wiederaufbau erhalten. Das legt ein neues Gesetz fest

 31.03.2025

Beirut

Libanon verhaftet Verdächtige nach Raketenangriff auf Israel

Eigentlich gilt zwischen Israel und der Hisbollah eine Waffenruhe. Dennoch kommt es immer wieder zu Brüchen. Im Libanon gehen die Behörden nun gegen Verdächtige vor

 31.03.2025

Gazastreifen

Berichte: Reservisten verweigern Rückkehr in den Krieg

Seit Tagen geht Israels Armee wieder verstärkt gegen die Hamas in Gaza vor. Sie stützt sich bei ihren Einsätzen stark auf Reservisten. Doch Berichten zufolge sinkt in deren Reihen die Motivation, weiterzukämpfen

 31.03.2025

Gaza

Israels Armee ruft Anwohner in Rafah zur Flucht auf

Das israelische Militär hat jüngst seine Bodenangriffe in Rafah ausgeweitet. Nun sollen Bewohner des Großteils der Stadt diese wegen »intensiver Einsätze« gegen die Terroristen der Hamas verlassen

 31.03.2025

Jerusalem

Eli Scharvit soll neuer Schin-Bet-Chef werden

Der frühere Marinekommandant Eli Scharvit soll Nachfolger von Ronen Bar werden

 31.03.2025

Gaza

Benjamin Netanjahu will Druck auf Hamas erhöhen

Wenn die Hamas ihre Waffen niederlege, könnten die Anführer den Gazastreifen verlassen, sagt der Ministerpräsident

 31.03.2025

Gaza/Teheran/Beirut

Tod der Terroristen

Das sogenannte »Politbüro« der Hamas in der palästinensischen Enklave ist praktisch nicht mehr existent

von Sabine Brandes  31.03.2025

Jerusalem

Israel erhöht Druck auf Hamas - und will weiter verhandeln

Die Hamas akzeptiert angeblich ägyptischen Vorschlag. Israel unterbreitet ein Gegenangebot

von Sabine Brandes  30.03.2025

Gaza

Hamas tötet jungen Mann wegen Teilnahme an Protesten

Zuletzt hatten Hunderte Menschen im Gazastreifen mehrere Tage lang für ein Ende des Kriegs mit Israel und ein Ende der Hamas-Herrschaft in dem Küstenstreifen demonstriert

 30.03.2025