Herr Levine, die am Samstag freigelassenen Geiseln sind sehr schwach. Wie steht es um ihren Gesundheitszustand?
Die erschütternden Bilder von Ohad Ben Ami, Eli Sharabi und Or Levy geben Einblick in die unmenschlichen Bedingungen, denen alle Geiseln ausgesetzt sind.
Gibt es ausreichend Erfahrungen für die Behandlung von Geiseln, die nach langer Gefangenschaft zurückkehren?
Das Wissen darüber ist begrenzt, vor allem, was Tunnel und extreme Enge angeht. Wir verlassen uns auf vorhandene Forschungen zu Gefangenschaft und Isolation. Literatur, Aussagen von Überlebenden und Fachwissen zu extremer Deprivation helfen uns, die schweren Folgen und Risiken irreversibler Schäden einzuschätzen.
Wie gefährlich ist die Lage für die Geiseln, die noch in Gaza sind?
Sie befinden sich in akuter Lebensgefahr, sind gefährdet durch lebensbedrohliche Infektionen, Misshandlung, unbehandelte Verletzungen, Mangel an sauberer Luft und Wasser sowie Hunger. Sie leiden durch vorsätzliche Unterernährung an fortschreitendem Organversagen. Kälte führt bei unterernährten Personen schnell zu Herzstillstand.
Welche allgemeinen gesundheitlichen Folgen kann eine lange Gefangenschaft unter diesen Bedingungen haben?
Längere Gefangenschaft mit Hunger, Dehydrierung und systematischer Misshandlung verursacht schwere Schäden an mehreren Systemen. Unterernährung macht die Geiseln anfällig für lebensbedrohliche Infektionen und Sepsis. Der Verlust von Muskel- und Knochenmasse führt zu dauerhafter Behinderung, Herz-Kreislauf-Störungen und chronischen Schmerzen. Auch das Nervensystem wird schwer geschädigt. Hinzu kommen psychische Folgen wie chronische Angstzustände und kognitiver Abbau.
Die freigelassenen Geiseln sprechen von unaufhörlicher psychischer Folter. Was geschieht dabei mit Menschen?
Systematischer psychischer Missbrauch, erzwungene Isolation, Schlafentzug sowie extreme Angst und Gewalt stören die normale Gehirnfunktion und Stressregulierung. Geiseln, die einem lang anhaltenden psychischen Trauma ausgesetzt sind, entwickeln oft chronische emotionale Instabilität, Gedächtnisstörungen und Schwierigkeiten bei der Wiedereingliederung ins normale Leben.
Was muss getan werden?
Alle Geiseln müssen sofort freigelassen und dringend medizinisch behandelt werden. Jeder weitere Tag in Gefangenschaft verschlechtert ihren Zustand, bringt ihr Leben in unmittelbare Gefahr. Und diejenigen, die nicht überlebt haben, müssen für eine würdevolle Beerdigung zurückgebracht werden. Die Welt kann nicht gleichgültig bleiben. Das Abkommen muss Bestand haben, bis alle Geiseln zu Hause sind.
Mit dem Arzt und Leiter des Gesundheitsteams beim Familienforum für Geiseln sprach Sabine Brandes.