Israel

Randale im Quarantänehotel

Entgegen der Zusagen der Behörden bei der Ankunft der Reiserückkehrer am Flughafen Tel Aviv kam offenbar kein Beamter ins Hotel, um zu prüfen, ob dem Antrag der Männer auf häusliche Quarantäne stattgegeben werden könne. Foto: imago images/ZUMA Wire

Mehrere Männer haben aus Wut über die strengen israelischen Quarantäneauflagen für Reiserückkehrer in einem Jerusalemer Hotel randaliert. Das berichtet die israelische Nachrichtenseite YNet. Auf einem dort veröffentlichten Video ist ein Mann zu sehen, wie er eine Trennwand zertrümmert, während ein anderer einen Tisch umwirft.

Entgegen der Zusagen der Behörden bei der Ankunft der Reiserückkehrer am Flughafen Tel Aviv kam offenbar kein Beamter ins Hotel, um zu prüfen, ob dem Antrag der Männer auf häusliche Quarantäne stattgegeben werden könne.

Die in ein Jerusalemer Hotel eingewiesenen Personen waren darüber anscheinend so erbost, dass sie begannen zu randalieren. Medienberichten zufolge waren die Männer mitten in der Nacht aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zurückgekehrt.

AUFLAGE Es war offenbar nicht der erste Fall von Gewalt in einem staatlichen Quarantäne-Hotel. Zuletzt hatten im Dezember mehrere in einem anderen Hotel in Jerusalem untergebrachte Männer versucht auszubrechen. Sie stießen am Eingang mit Sicherheitskräften zusammen, die sie zurück ins Hotel brachten.

Die VAE galten nach dem Abkommen mit Israel im vergangenen September zunächst als »grünes« Herkunftsland, in das Reisen ohne anschließende Quarantäne möglich waren. Seit Kurzem ist die Isolation aber angesichts steigender Infektionsraten in beiden Ländern verpflichtend geworden.

Alle ausländischen Reisenden sind nun gezwungen, bei der Rückkehr nach Israel eine Quarantäne in einer staatlichen Einrichtung einzuhalten - es sei denn, sie erhalten eine Ausnahmegenehmigung der israelischen Behörden. mth

Benjamin Netanjahu

»Wir sind die Generation der Wiederauflebung«

Der israelische Premierminister zog in seiner Pessach-Botschaft Parallelen zwischen dem Auszug aus Ägypten und dem 7. Oktober

 11.04.2025

Nahost

Israelische Armee erhöht Alarm-Stufe vor Pessach

Die Militärpräsenz wird in vielen Teilen des Landes verstärkt

 11.04.2025

Pessach

Verse der Freiheit

Es gibt die Haggadot in allen Formen und Farben. In diesem Jahr erinnern sie die Israelis auch an die Geiseln, die noch in Gaza gefangen gehalten werden

von Sabine Brandes  11.04.2025

Gazastreifen

Israel tötet elf Teilnehmer der Massaker vom 7. Oktober

Die Männer sollen der israelischen Armee zufolge Mitglieder der Hamas und des Islamischen Dschihad gewesen sein

 11.04.2025

Nahost

Israel und Türkei sprechen über Interessenkonflikte in Syrien

Um Spannungen in der Region abzubauen, wollen Israel und die Türkei Gespräche führen. Das Verhältnis beider Länder ist stark belastet. Das liegt auch an der Lage in Syrien

 10.04.2025

Israel

Fast 1000 Angehörige der Luftwaffe kritisieren Fortführung des Kriegs

Die Armee prüft nun, alle aktiven Reservisten, die den Brief unterschrieben haben, zu entlassen

 10.04.2025

Vermisst

Er liebte Schach und Anime

Sahar Baruch starb bei einer missglückten Befreiungsaktion der israelischen Armee

von Sabine Brandes  10.04.2025

Diplomatie

Mike Huckabee wird US-Botschafter in Israel

Der Republikaner ist davon überzeugt, dass Israel das Recht habe, das Westjordanland zu annektieren

 10.04.2025

Kommentar

Der Traum von Freiheit

An Pessach feiern wir Juden das Ende der Sklaverei in Ägypten. Das ist ein Anlass, unsere Geschichte zu reflektieren - und an diejenigen zu erinnern, die in Unfreiheit leben müssen

von Josef Schuster  09.04.2025