Israel

Oberrabbiner ruft Gebettag gegen Corona aus

Israels aschkenasischer Oberrabbiner David Lau Foto: Flash 90

Israels aschkenasischer Oberrabbiner David Lau hat für Donnerstag einen weltweiten Fasten- und Gebetstag gegen die Corona-Pandemie ausgerufen. Geplant ist laut Bericht der Zeitung »Israel HaYom« die Übertragung eines speziellen Gebets vom sogenannten Rachelsgrab.

GEBETE Ferner sollen israelweit sowie in der Diaspora Gebete abgehalten werden. Wer könne, solle an dem Tag bis Mitternacht fasten.

Grund für den Aufruf sind die wieder steigenden Infektions- und Opferzahlen.

Unterstützt wird Laus Anliegen laut Bericht durch den prominenten ultraorthodoxen Rabbiners Chaim Kaniewski. Grund für den Aufruf sind demnach die wieder steigenden Infektions- und Opferzahlen.

VATER Zuvor war bekannt geworden, dass sich auch Laus Vater, der frühere Oberrabbiner Israel Meir Lau (83), infiziert hat, obwohl er bereits die zweite Impfung erhalten hatte.

Ihm gehe es aber gut und er zeige keine Symptome, berichteten örtliche Medien am Wochenende. kna

Benjamin Netanjahu

»Wir sind die Generation der Wiederauflebung«

Der israelische Premierminister zog in seiner Pessach-Botschaft Parallelen zwischen dem Auszug aus Ägypten und dem 7. Oktober

 11.04.2025

Nahost

Israelische Armee erhöht Alarm-Stufe vor Pessach

Die Militärpräsenz wird in vielen Teilen des Landes verstärkt

 11.04.2025

Pessach

Verse der Freiheit

Es gibt die Haggadot in allen Formen und Farben. In diesem Jahr erinnern sie die Israelis auch an die Geiseln, die noch in Gaza gefangen gehalten werden

von Sabine Brandes  11.04.2025

Gazastreifen

Israel tötet elf Teilnehmer der Massaker vom 7. Oktober

Die Männer sollen der israelischen Armee zufolge Mitglieder der Hamas und des Islamischen Dschihad gewesen sein

 11.04.2025

Nahost

Israel und Türkei sprechen über Interessenkonflikte in Syrien

Um Spannungen in der Region abzubauen, wollen Israel und die Türkei Gespräche führen. Das Verhältnis beider Länder ist stark belastet. Das liegt auch an der Lage in Syrien

 10.04.2025

Israel

Fast 1000 Angehörige der Luftwaffe kritisieren Fortführung des Kriegs

Die Armee prüft nun, alle aktiven Reservisten, die den Brief unterschrieben haben, zu entlassen

 10.04.2025

Vermisst

Er liebte Schach und Anime

Sahar Baruch starb bei einer missglückten Befreiungsaktion der israelischen Armee

von Sabine Brandes  10.04.2025

Diplomatie

Mike Huckabee wird US-Botschafter in Israel

Der Republikaner ist davon überzeugt, dass Israel das Recht habe, das Westjordanland zu annektieren

 10.04.2025

Kommentar

Der Traum von Freiheit

An Pessach feiern wir Juden das Ende der Sklaverei in Ägypten. Das ist ein Anlass, unsere Geschichte zu reflektieren - und an diejenigen zu erinnern, die in Unfreiheit leben müssen

von Josef Schuster  09.04.2025