Coronavirus

Nur noch fünf internationale Ziele

Nur wenige Reisende fliegen aktuell von und nach Israel. Foto: imago images/ZUMA Press

Infolge der Reisebeschränkungen durch die Ausbreitung des Coronavirus wird EL AL ab nächster Woche nur noch fünf internationale Ziele anfliegen. Das kündigte die israelische Airline am Freitag in einer Pressemitteilung an.

Mit Ausnahme von London und Paris sollen ab Montag keine Ziele in Europa mehr angeflogen werden. Auch Flüge in den USA seien betroffen, sagte EL AL.

UMBUCHUNGEN Kunden, die von den Maßnahmen betroffen seien, könnten ihre Tickets aber bis Februar 2021 kostenfrei umbuchen. Allerdings muss eine Umbuchung vor dem geplanten Abflugdatum erfolgen. EL AL wies darauf hin, dass die Fluggäste etwaige Tarifdifferenzen selbst bezahlen müssten, wenn in der ursprünglich gebuchten Kategorie keine Plätze mehr frei seien.

EL-AL-Vorstandschef Gonen Usishkin erklärte: »In den letzten Tagen und Stunden häufen sich Berichte über einen vollständigen Stillstand des Betriebs der ausländischen Fluggesellschaften am Flughafen Ben Gurion angesichts der verschiedenen Richtlinien und des Nachfragerückgangs. Nach Bewertung der jüngsten Situation wird EL AL seinen Betrieb zu den meisten Zielen ab Sonntagabend, den 15. März 2020, schrittweise einstellen. Wir überwachen die Situation und werden unsere Flüge weiterhin regelmäßig nach New York, Newark, Toronto, London, Paris und Johannesburg gemäß dem veröffentlichten Zeitplan ausführen.«

Mit Ausnahme von London und Paris sollen ab Montag keine Ziele in Europa mehr angeflogen werden.

Am Sonntag wird EL AL letztmalig nach Mumbai und Boston sowie San Francisco fliegen. Die letzten Flüge nach Brüssel und Moskau sind für Montag vorgesehen, während die EL-AL-Maschinen von Tel Aviv nach Miami und Los Angeles am kommenden Mittwoch zum vorerst letzten Mal abheben werden.

ENTLASSUNGEN Die Fluglinie hatte vor einigen Tagen – noch vor Einführung der strengen Auflagen durch die israelische Regierung – angekündigt, ein Fünftel ihres Personals entlassen zu wollen. Nur wenige Reisende fliegen aktuell von und nach Israel, da sie sich bei (Wieder-) Einreise in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben müssen. Der Touristenstrom aus dem Ausland ist praktisch zum Erliegen gekommen.

»EL AL Israel Airlines überwacht die Anforderungen und Richtlinien des israelischen Gesundheitsministeriums und ist bereit, den Betrieb zu verschiedenen Zielen weltweit entsprechend den betrieblichen und kommerziellen Anforderungen schnell wieder aufzunehmen«, sagte die Fluglinie in ihrer Mitteilung.

Das Kundendienstzentrum werde allerdings erweitert, um Passagieren bei der Planung zu helfen.

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  18.04.2025

Vermisst

Er verteidigte seinen Kibbuz

Tal Chaimi kam als Einziger des Noteinsatzteams nicht zurück

von Sophie Albers Ben Chamo  18.04.2025

Meinung

Der verklärte Blick der Deutschen auf Israel

Hierzulande blenden viele Israels Vielfalt und seine Probleme gezielt aus. Das zeigt nicht zuletzt die Kontroverse um die Rede Omri Boehms in Buchenwald

von Zeev Avrahami  18.04.2025

Meinung

Geduld mit Trump

US-Präsident Trump ist vielleicht nicht der perfekte Freund Israels und der Juden, aber der beste, den sie haben. Vorschnelle Kritik an seinem Handeln wäre unklug

von Michael Wolffsohn  17.04.2025

Nachrichten

Geisel, Protest, Terroristen

Kurzmeldungen aus Israel

von Sophie Albers Ben Chamo  17.04.2025

Washington D.C.

»New York Times«: Trump lehnte Angriff auf Irans Atomanlagen ab

Israel soll einen Bombenangriff auf iranische Nuklearanlagen geplant haben - mit Unterstützung der USA. Doch mehrere Mitglieder der Trump-Regierung hätten Zweifel gehabt

 17.04.2025

Jerusalem

Netanjahu erörtert Geisel-Frage mit seinen Unterhändlern

Israels Regierungschef weist das Verhandlungsteam an, auf die Freilassung der Hamas-Geiseln hinzuarbeiten

 17.04.2025

Gaza

Hund von Opfern des 7. Oktober in Gaza gefunden

Einem israelischen Soldaten ist in Gaza ein Hund zugelaufen, der auf Hebräisch reagierte. Er nahm ihn mit zurück nach Israel und fand seine Besitzer

von Sophie Albers Ben Chamo  16.04.2025

Krieg

Terroristen in Gaza schockieren mit neuem Geisel-Video

Der Palästinensische Islamische Dschihad hat nach 18 Monaten erstmals ein Lebenszeichen von Rom Braslavski veröffentlicht

 16.04.2025