Geisel-Abkommen

Nach Freilassung von Agam Berger: Unbändige Freude in Israel

Jubel in Tel Aviv über die Freilassung von Agam Berger. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Die von der Hamas im Gazastreifen freigelassene israelische Soldatin Agam Berger ist nach Militärangaben wieder auf israelischem Gebiet. Die 20-Jährige werde zunächst zu einem Treffpunkt im Süden Israels gebracht, wo sie ihre Eltern treffen werde, teilte die israelische Armee mit. 

Die junge Frau war zuvor in Dschabalija im Norden des Gazastreifens im Rahmen einer Waffenruhe-Vereinbarung von der islamistischen Terrororganisation Hamas an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben worden. Familienangehörige verfolgten die Freilassung live im Fernsehen und jubelten vor Glück. 

Lesen Sie auch

Berger soll in ein Krankenhaus gebracht werden, wo sich bereits vier weitere Soldatinnen aufhalten, die am Samstag freigelassen worden waren. Zu Hause wartet nach Medienberichten ihre Geige auf die passionierte Musikerin.

Sie war am 7. Oktober 2023 zusammen mit anderen Späherinnen von Terroristen der Hamas und anderer Organisationen in den Gazastreifen verschleppt worden. dpa

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Würdigung

Steinmeier gratuliert Ex-Botschafter Primor zum 90. Geburtstag

Er wurde vielfach ausgezeichnet und für seine Verdienste geehrt. Zu seinem 90. Geburtstag würdigt Bundespräsident Steinmeier Israels früheren Botschafter Avi Primor - und nennt ihn einen Vorreiter

von Birgit Wilke  07.04.2025

Gaza

Israel korrigiert Darstellung des Angriffs auf Sanitätsfahrzeuge

Die IDF will die Tötung von Sanitätern der Hilfsorganisation Palästinensischer Roter Halbmond am 23. März erneut untersuchen. Zuvor war ein Video des Vorfalls bekanntgeworden

 07.04.2025

Nachrichten

Löwin, Mazzepreise, Zölle

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  07.04.2025

Nahost

Hamas feuert zehn Raketen auf Israel

Nach dem schwersten Raketenbeschuss aus Gaza auf Israel seit Monaten ordnet Benjamin Netanjahu eine »energische Reaktion« an. Der Premierminister ist unterdessen in Washington eingetroffen

 07.04.2025

Gaza

Verstörendes Video zeigt Entführung von IDF-Soldat

Die Eltern von Matan Angrest sehen keinen anderen Weg, um ihren Sohn aus der Geiselhaft der Hamas zu befreien

von Sabine Brandes  06.04.2025

Israel

Zwei britische Abgeordnete bei Einreise abgewiesen

Der britische Außenminister David Lammy spricht von einem inakzeptablen Vorgehen

 06.04.2025

Geiseln

Erstes Lebenszeichen von Maxim

Die Hamas veröffentlicht Propagandavideo der israelischen Geiseln Maxim Herkin und Bar Kupershtein in ihrer Gewalt

von Sabine Brandes  06.04.2025

Sidon

Israel tötet Hamas-Kommandeur im Libanon

Der Terrorist soll für Angriffe auf israelische Zivilisten verantwortlich gewesen sein

 04.04.2025

Tourismus

Kurztrip von Memmingen nach Israel wird für Familienvater teuer

Die Hintergründe

 04.04.2025