Medizin

Mit Fettsenker gegen Corona

Im Gazastreifen wurde das Poliovirus nachgewiesen. Foto: imago images/Panthermedia

Die Pressemitteilung der Hebräischen Universität (HU) ist provozierend: »Bedrohung durch Covid-19 auf die einer Erkältung herabgestuft. Könnte eine einfache Medizin, die seit Jahrzehnten auf dem Markt ist, Covid-19 behandeln?« Eine Studie der Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Mount Sinai Medical Center in New York meint: »Die Frühphase der Untersuchung sieht vielversprechend aus.«

Schlüssel Die Studie unter der Leitung des HU-Mediziners Yaakov Nahmias mit Dr. Benjamin tenOever (Mount Sinai) zeigt, das sich durch das Coronavirus Fett in den Lungen ablagert. Ein cholesterinsenkendes Medikament könnte der Schlüssel sein, um Covid-19 in den Anfängen zu stoppen. Die Ergebnisse werden in der neuen Ausgabe von »Cell Press Sneak Peak« veröffentlicht. Viren sind Parasiten, die sich nicht eigenständig vermehren können. Sie übernehmen unsere Zellen, die das möglich machen.

Nach nur fünf Tagen der Behandlung, so die HU, sei das Virus nahezu vollständig verschwunden.

In den vergangenen drei Monaten untersuchten Nahmias und tenOever, in welcher Weise das Virus die Lungen der Patienten verändert, um sich zu reproduzieren. »Indem wir verstehen, wie SARS-CoV-2 unseren Stoffwechsel beherrscht, können wir die Kontrolle zurückholen und dem Virus die Ressourcen entziehen, die es für ein Überleben braucht«, so Nahmias.

Zellen Das Virus verhindere die gewöhnliche Verbrennung von Kohlehydraten, wodurch sich große Mengen Fett in den Lungenzellen ansiedelten. Das erkläre, warum Patienten mit hohen Blutzuckerwerten und Cholesterinspiegeln ein besonderes Risiko haben.

Mit diesen Informationen begannen die beiden, mit zugelassenen Medikamenten zu experimentieren. In Laborstudien zeigte das cholesterinsenkende Mittel Fenofibrat (Tricor) extrem vielversprechende Ergebnisse.

»Wenn unsere Ergebnisse bestätigt werden, könnte die Intensität von Covid-19 möglicherweise auf nichts Schlimmeres als eine Erkältung herabgestuft werden.«

Indem den Lungenzellen ermöglicht wird, mehr Fett zu verbrennen, wird die Fähigkeit des Virus geschwächt, die Zellen anzugreifen und sich zu vervielfältigen. Nach nur fünf Tagen der Behandlung, so die HU, sei das Virus nahezu vollständig verschwunden.

Während sich viele internationale Bemühungen darauf konzentrieren, einen Impfstoff zu finden, sagen mittlerweile Studien, dass dieser vielleicht nur einige Monate schützen würde. »Doch wenn unsere Ergebnisse durch klinische Studien bestätigt werden«, so Nahmias, »dann könnte die Intensität von Covid-19 möglicherweise auf nichts Schlimmeres als eine Erkältung herabgestuft werden.«

Fragen und Antworten

Brisanter Besuch von Netanjahu in Ungarn

Der israelische Regierungschef besucht Ungarn. Dort müsste er aus Sicht des Internationalen Strafgerichtshofes, der wegen angeblicher Kriegsverbrechen in Gaza einen Haftbefehl gegen ihn ausstellte, festgenommen werden. Dies wird jedoch nicht passieren

 02.04.2025

Nahost

Israel weitet Bodeneinsatz in Gaza deutlich aus

Verteidigungsminister Katz hatte schon mit der Einnahme von Teilen des Gazastreifens gedroht. Je länger sich die Hamas weigere, Geiseln freizulassen, desto mehr Land werde sie an Israel verlieren

 02.04.2025

Berlin

»Wir brauchen Taten«

Liran Berman über seine Brüder Gali und Ziv, die Geiselhaft in Gaza, seine Gespräche in der Bundesrepublik und die Bemühungen für ihre Befreiung

von Detlef David Kauschke  01.04.2025

Geiseln

Sie sagten: »Hol dir eine neue Frau, bessere Kinder«

Der freigelassene Yarden Bibas beschreibt den Horror in der Gewalt der Hamas – und ruft US-Präsident Trump auf, alle Verschleppten nach Hause zu holen

von Sabine Brandes  01.04.2025

Essay

Warum ich stolz auf Israel bin

Das Land ist trotz der Massaker vom 7. Oktober 2023 nicht zusammengebrochen, sondern widerstandsfähig, hoffnungsvoll und vereint geblieben

von Alon David  01.04.2025

Westjordanland

Israelische Soldaten für Vandalismus in Palästinenserdorf bestraft

Entdeckt worden seien die Aktivitäten durch Filmaufnahmen in sozialen Medien

 01.04.2025

Nahost

Israel greift weiteres Hisbollah-Ziel in Beirut an

Der Schlag richtete sich gegen ein Mitglied der Terror-Miliz, das zusammen mit der Hamas einen Anschlag auf israelische Zivilisten vorbereitet haben soll

 01.04.2025

Jerusalem

Netanjahu hebt Ernennung von Geheimdienstchef wieder auf

Der ehemalige Marinekommandeur Scharvit sollte Ronen Bar als Inlandsgeheimdienstchef ablösen. Doch nach nur einem Tag macht Netanjahu einen Rückzieher - ohne Angabe von Gründen

 01.04.2025

Politik

»Katargate« spitzt sich zu

Bestechungsgelder, geheime Unterlagen und Kontakte zu feindlichem Staat – ein Skandal erschüttert das Büro des Premiers

von Sabine Brandes  31.03.2025 Aktualisiert