Nachrichten

Minister, Drohne, Grenze

Neuer Minister: David Amsalem Foto: Flash90

Minister
Der lautstarke Kritiker des Obersten Gerichtshofs und Likud-Abgeordnete David Amsalem ist zum zweiten Minister im Justizministerium ernannt worden. Weder das Büro von Amsalem noch das von Justizminister Yariv Levin haben bisher die Aufteilung der Befugnisse erläutert. Amsalem war einer von zwei Likud-Abgeordneten, die vergangene Woche eine kritische Abstimmung der Regierung schwänzten. Amsalem hatte mehrfach darauf gedrängt, dass Netanjahu sein Versprechen halte, ihn zum Minister zu machen. Es wird gemunkelt, dass er nur so seine Unterstützung für die laufenden legislativen und politischen Kämpfe zugesagt habe. Als Teil der Vereinbarung wird er auch als Minister für regionale Zusammenarbeit und als Verbindungsminister zwischen der Regierung und der Knesset fungieren.

Drohne
Helikopter und Kampfjets der IDF haben am Sonntag eine Drohne abgeschossen, die von Syrien aus in israelisches Territorium eingedrungen sei, heißt es in einer Mitteilung des Militärs. Es werde derzeit untersucht, ob der Iran hinter dem Vorfall stecke. Nach Angaben des Sprechers der Armee sei das unbemannte Flugzeug auf einem offenen Gebiet im Hula-Tal in Galiläa heruntergekommen. Sirenen wurden nicht aktiviert, da das Flugzeug zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr dargestellt habe. Am Montagmorgen dann teilte die israelische Armee mit, das Flugzeug sei geortet worden und werde untersucht.

Rauchen
Oft denken Eltern, dass sie ihre Kinder schützen, indem sie auf dem Balkon oder neben dem offenen Fenster rauchen. Eine neue Studie der Universität Tel Aviv stellt jedoch fest, dass diese Beschränkung die meisten Kinder nicht vor Tabakrauch schützt. Das Forschungsteam testete das Vorhandensein von Nikotin in den Haaren von Kindern, deren Eltern rauchen. Unter jenen, die das Rauchen auf den Balkon beschränken, seien die Ergebnisse äußerst besorgniserregend, so die Universität: »Bei sechs von zehn Getesteten wurde Nikotin in ihren Haaren gefunden. Unsere Empfehlungen sind eindeutig«, so das Forscherteam. »Um die Exponiertheit von Kindern gegenüber Tabakrauch zu reduzieren, sollte das Rauchen im Umkreis von zehn Metern um das Haus vermieden werden. Ebenso sollten Raucher draußen einen Abstand von mindestens zehn Metern zu Kindern halten.«

Grenze
Israel hat am Sonntag damit begonnen, den Betrieb des Grenzübergangs nach Jordanien über die Allenby-Kreuzung wesentlich zu erweitern. Der Übertritt ist hier auch zwischen dem Westjordanland und Jordanien möglich. Dies wird hauptsächlich von Palästinensern genutzt, die vom Flughafen Amman aus ins Ausland fliegen wollen. Sie mussten aber bislang wegen eingeschränkter Betriebszeiten lange Wartezeiten in Kauf nehmen oder ein Hotelzimmer mieten. Allenby war in den letzten zwei Jahrzehnten nur von 8.00 bis 23.30 Uhr geöffnet, an Wochenenden sogar nur bis 15.30 Uhr. Vor allem US-Botschafter Tom Nides hatte es zu einer Priorität gemacht, dass der Grenzübergang durchgängig geöffnet wird. Ab 30. September sei der Betrieb 24 Stunden gewährleistet, heißt es aus Jerusalem.

Anschlag
Ein Palästinenser hat am Samstagabend drei israelische Soldaten südlich von Bethlehem bei einem Angriff mit seinem Auto verletzt, teilte das Militär mit. Der Fahrer beschleunigte in der Nähe des Dorfes Beit Ummar im Westjordanland sein Fahrzeug auf die Soldaten zu. Andere Soldaten erschossen den Angreifer. Einer der drei verwundeten Soldaten befindet sich in ernstem Zustand, ein anderer wurde mittelschwer und ein dritter leicht verletzt. Sie wurden vor Ort von Rettungskräften versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Oppositionsführer Yair Lapid schrieb auf Twitter, dass der Terror mit »einer starken Hand und mit Beharrlichkeit« bekämpft werden müsse, und fügte hinzu, er habe Vertrauen in die Sicherheitskräfte, »die weiterhin entschlossen gegen den Terror vorgehen«.

Flüge
Die Vereinigten Arabischen Emirate und Israel haben vereinbart, die Anzahl der Flüge zu erhöhen, um der hohen Nachfrage nach Passagierverkehr zwischen den beiden Ländern zu entsprechen. »Damit werden die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Israel und den VAE weiter gestärkt und die Volkswirtschaften besser verbunden«, so Mohamed Al Khaja, Botschafter der VAE in Israel. Verkehrsministerin Miri Regev (Likud) genehmigte die Aufnahme von sieben regulären wöchentlichen Flügen zwischen Israel und Dubai für die kommende Sommersaison.

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  18.04.2025

Vermisst

Er verteidigte seinen Kibbuz

Tal Chaimi kam als Einziger des Noteinsatzteams nicht zurück

von Sophie Albers Ben Chamo  18.04.2025

Meinung

Der verklärte Blick der Deutschen auf Israel

Hierzulande blenden viele Israels Vielfalt und seine Probleme gezielt aus. Das zeigt nicht zuletzt die Kontroverse um die Rede Omri Boehms in Buchenwald

von Zeev Avrahami  18.04.2025

Meinung

Geduld mit Trump

US-Präsident Trump ist vielleicht nicht der perfekte Freund Israels und der Juden, aber der beste, den sie haben. Vorschnelle Kritik an seinem Handeln wäre unklug

von Michael Wolffsohn  17.04.2025

Nachrichten

Geisel, Protest, Terroristen

Kurzmeldungen aus Israel

von Sophie Albers Ben Chamo  17.04.2025

Washington D.C.

»New York Times«: Trump lehnte Angriff auf Irans Atomanlagen ab

Israel soll einen Bombenangriff auf iranische Nuklearanlagen geplant haben - mit Unterstützung der USA. Doch mehrere Mitglieder der Trump-Regierung hätten Zweifel gehabt

 17.04.2025

Jerusalem

Netanjahu erörtert Geisel-Frage mit seinen Unterhändlern

Israels Regierungschef weist das Verhandlungsteam an, auf die Freilassung der Hamas-Geiseln hinzuarbeiten

 17.04.2025

Gaza

Hund von Opfern des 7. Oktober in Gaza gefunden

Einem israelischen Soldaten ist in Gaza ein Hund zugelaufen, der auf Hebräisch reagierte. Er nahm ihn mit zurück nach Israel und fand seine Besitzer

von Sophie Albers Ben Chamo  16.04.2025

Krieg

Terroristen in Gaza schockieren mit neuem Geisel-Video

Der Palästinensische Islamische Dschihad hat nach 18 Monaten erstmals ein Lebenszeichen von Rom Braslavski veröffentlicht

 16.04.2025