Bevölkerung

Mehr als 8,5 Millionen Israelis

Kurz vor dem israelischen Unabhängigkeitstag gibt es jedes Jahr Statistiken zur aktuellen Bevölkerungszahl. Foto: Flash 90

In Israel wohnen derzeit mehr als 8,5 Millionen Menschen – mehr als zehnmal so viele wie bei der Staatsgründung vor fast 68 Jahren.

Das geht aus der Zählung des Zentralen Statistikbüros in Israel hervor, die an diesem Montag veröffentlicht wurde – wie jedes Jahr kurz vor dem israelischen Unabhängigkeitstag, der ab Mittwochabend gefeiert wird.

Laut dieser Zählung machen die 6.377.000 jüdischen Israelis 74,8 Prozent der Bevölkerung aus, während 1.771.000 arabische Israelis einen Anteil von 20,8 Prozent stellen. Christen, »Nicht-Araber« und andere Minderheiten sind demnach 374.000 Menschen oder 4,4 Prozent der Bevölkerung Israels. Im Jahr 1948 lebten im gerade gegründeten Staat Israel gerade einmal 806.000 Menschen.

Vorjahr Seit dem Unabhängigkeitstag im Vorjahr (2015) wurden laut den Angaben 195.000 Babys in Israel geboren, 47.000 Menschen starben und 36 000 wanderten ein. Außerdem lässt sich den Angaben des Zentralen Statistikbüros entnehmen, dass es in Israel (Stand 2014) fast drei Millionen Autos gibt.

Beim derzeitigen Bevölkerungswachstum von 2,2 Prozent pro Jahr wird davon ausgegangen, dass im Jahr 2035 in Israel 11,3 Millionen Menschen wohnen werden. Der jüdische Staat ist etwa genauso groß wie das deutsche Bundesland Hessen.

Interview

»Der Druck auf Katar ist entscheidend«

Der Sohn von Yael Adar wurde am 7. Oktober ermordet. Im Interview spricht sie über den Kampf für die Übergabe seines Leichnams und den Zusammenhalt zwischen Angehörigen-Familien

von Chris Schinke  25.02.2025

Israel

Beisetzung der Bibas-Familie am Mittwoch

Die Leichen von Shiri Bibas und ihren kleinen Söhnen Kfir und Ariel sollen ihre letzte Ruhe finden – Monate nachdem sie von palästinensischen Terroristen ermordet wurden

 25.02.2025

Meinung

Kollektives Versagen im Angesicht des Bösen

Seit dem 7. Oktober 2023 wissen wir: Das Böse ist da, es ist direkt vor uns. Aber die Welt will es nicht sehen

von Sarah Maria Sander  25.02.2025

EU-Israel-Beziehungen

Unerwünschte Personen

Israel hat zwei Mitgliedern des Europaparlaments am Flughafen Tel Aviv die Einreise verweigert. Diese zeigten sich empört

von Michael Thaidigsmann  25.02.2025

Israel

»Man muss wissen, dass für uns gekämpft wird«

Die freigelassene Geisel Agam Berger hat zum ersten Mal in einem bewegenden Interview über die Zeit in der Gewalt der Hamas gesprochen

von Nicole Dreyfus  25.02.2025

Israel

»Du hast den israelischen Geist in seiner reinsten Form verkörpert«

Israels Präsident Isaac Herzog würdigte Oded Lifschitz bei seiner Beerdigung im Kibbuz Nir Oz. Der 83-Jährige wurde in Geiselhaft von der Hamas ermordet

 25.02.2025

Hamas-Funktionär

Hamas-Führer: »Ich hätte den 7. Oktober nicht befürwortet, wenn ich das Ergebnis gekannt hätte«

Das hochrangige Mitglied Abu Marzouk macht ein überraschendes Eingeständnis. Die Terrororganisation widerspricht ihm vehement

 25.02.2025

Geiseln

500 Tage

Sagui Dekel-Chen, Iair Horn und Sasha Trupanov sind frei. Von jenen, die in den Tunneln zurückgeblieben sind, gibt es erste Lebenszeichen – und Freigelassene schließen sich den Protesten in Israel an

von Sabine Brandes  24.02.2025

Gazastreifen

Hamas fordert Freilassung palästinensischer Häftlinge

Israel will die Insassen erst freilassen, wenn die Terroristen versichern, den Geiseln keine demütigenden Zeremonien mehr aufzuzwingen

 24.02.2025