Euroleague

Maccabi Tel Aviv gewinnt gegen Alba Berlin

Maccabi Tel Aviv bei einem Spiel in der israelischen Basketball Premier League in Tel Aviv Foto: Flash 90

Basketball-Bundesligist Alba Berlin hat in der Euroleague seine sechste Niederlage in Serie kassiert.

Königsklasse Beim israelischen Meister Maccabi Fox Tel Aviv waren die Berliner am Donnerstagabend beim 78:104 (37:52) ohne Chance. Aus sieben Spielen in der europäischen Königsklasse steht bisher nur ein Sieg zu Buche. Beste Berliner Werfer waren Peyton Siva und Tyler Cavanaugh mit je 14 Punkten.

Alba lag von Beginn an im Rückstand. Fast drei Minuten dauerte es, bis Luke Sikma die ersten Zähler der Gäste machte. Aber sie blieben dran, kämpften sich langsam wieder heran. Kurz vor Ende des letzten Viertels gelang Kapitän Niels Giffey erstmalig der Ausgleich zum 19:19. Es sollte das einzige Remis im Spiel bleiben.

Schwächephase Anschließend leistete man sich wieder eine Schwächephase, und Maccabi war Mitte des zweiten Viertels auf 40:28 enteilt. Gegen die sehr physisch spielenden Gegner konnte Alba nicht viel ausrichten, besonders unter dem Korb konnte man sich kaum durchsetzen.

Nach dem Seitenwechsel zog Maccabi davon. Bei den Israelis klappte nun fast alles, bei Alba kaum noch etwas – besonders in der Verteidigung. 31 Punkte gelangen den Gastgebern im dritten Viertel. Der Rückstand wuchs auf 28 Punkte (55:83) – damit war die Partie vorzeitig entschieden. Erst kurz vor Ende konnte Alba noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.  dpa

Debatte

Medienberichte: Israels Regierung hebt Entlassung Bars auf

Israels Führung wollte den Geheimdienstchef loswerden, am Montag erklärte Ronen Bar selbst seinen Rücktritt. Die Regierung nimmt nun ihren Entlassungsbeschluss zurück - womöglich nicht ohne Grund

von Cindy Riechau  29.04.2025

Jom Hasikaron

Ganz Israel trauert

Mit dem ersten Sirenenton am Abend beginnt das Gedenken für die gefallenen Soldaten und Terroropfer

von Sabine Brandes  29.04.2025

Rekord

So viele Menschen leben in Israel

Eine neue Statistik liefert überraschende Antworten

 29.04.2025

Tel Aviv

»Sie würde aussehen wie ein Sumo-Ringer«

Benjamin Netanjahu bestreitet im Korruptionsprozess gegen ihn, dass seine Frau 160 Kisten Champagner bekommen hat

 29.04.2025

Menschenrechte

Immer schriller: Amnesty zeigt erneut mit dem Finger auf Israel

Im neuesten Jahresbericht der Menschenrechtsorganisation wirft sie Israel vor, einen »live übertragenen Völkermord« zu begehen

von Michael Thaidigsmann  29.04.2025

Israel

Israels Geheimdienstchef Bar räumt seinen Posten 

Israels Führung will den Inlandsgeheimdienstchef des Landes schon länger loswerden. Nun plant Ronen Bar, sein Amt bald niederzulegen. Grund ist aber nicht der Wunsch der Regierung

 28.04.2025

Sport

Nach Anti-Israel-Eklat: Jetzt sprechen die Schweizer Fechter

Bei der Nachwuchs-EM der Fechterinnen und Fechter kommt es in Estland zu einer viel diskutierten Szene. Nun haben sich die verantwortlichen Schweizer erklärt

 28.04.2025

Meinung

Die Namen in die Welt schreien

24 junge Männer in der Gewalt der Hamas sind wahrscheinlich noch am Leben - sie können und müssen durch ein Abkommen gerettet werden

von Sabine Brandes  28.04.2025

Fecht-EM

Schweizer Fechter schauen bei israelischer Hymne demonstrativ weg

Nachdem die U23-Mannschaft der Schweizer Fechter gegen Israel protestierte, äußert sich nun der Schweizer Fechtverband und verurteilt den Vorfall

von Nicole Dreyfus  28.04.2025