Israel

Leichnam von Oron Shaul in Gaza geborgen

Freunde, Familie und Aktivisten veranstalten 2022 einen Protestmarsch, der die Freilassung der verstorbenen israelischen Soldaten Oron Shaul (M.), Hadar Goldin (r.) und Avera Mengistu fordert. Foto: copyright (c) Flash90 2022

Die israelischen Streitkräfte (IDF) haben bekannt gegeben, dass sie bei einer geheimen Operation im Gazastreifen die sterblichen Überreste des Soldaten Oron Shaul geborgen haben. Shaul war während des Gaza-Kriegs 2014 von der Terrororganisation Hamas getötet und verschleppt worden.

Die Aktion wurde gemeinsam von der IDF und dem Geheimdienst Shin Bet durchgeführt. Beteiligt waren unter anderem Spezialkräfte der Marine und eine Eliteeinheit der Militärischen Aufklärungsdirektion. Angaben zum genauen Zeitpunkt oder Ort der Operation im Gazastreifen machte die Armee nicht.

Die IDF erklärte, die Bergung sei das Ergebnis jahrelanger Geheimdienstarbeit, die angesichts des andauernden Konflikts intensiviert worden sei. Die sterblichen Überreste Shauls wurden nach Israel überführt und im forensischen Institut Abu Kabir identifiziert, woraufhin seine Familie informiert wurde.

Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte: »Ich umarme die liebe Familie Shaul und gratuliere dem Shin Bet und der IDF zu ihrem Einfallsreichtum und Mut.«

Oron Shaul war am 20. Juli 2014 während der Militäroperation »Protective Edge« gefallen. Bei einem Gefecht in Gaza-Stadt starben sieben Soldaten, darunter Shaul, dessen Leichnam von Hamas-Kämpfern verschleppt wurde. ja

Israel

Menschliche Überreste nach Hai-Angriff gefunden

Nachdem am Montag über die Attacke berichtet wurde, stießen Taucher nun auf Leichenteile

 22.04.2025

Kommentar

Bezalel Smotrich, die Geiseln in Gaza und der moralische Teufelskreis

Zum Gesellschaftsvertrag in Israel gehört es, dass kein Soldat und kein Opfer von Terror zurückgelassen wird. Niemand! Niemals! Koste es, was es wolle. Was es bedeutet, dies nun in Frage zu stellen

von Daniel Neumann  22.04.2025

Jerusalem

Trumps Botschafter in Israel: Druck an der richtigen Stelle ausüben

Mike Huckabee sagt, humanitäre Hilfe könne wieder nach Gaza geliefert werden, wenn die Geiseln freigelassen würden

 22.04.2025

Nahost-Diplomatie

Gaza: Vermittler streben mehrjährige Waffenruhe an

Laut BBC wollen Ägypten und Katar mit einem neuen Vorschlag Bewegung in die festgefahrene Situation bringen

 22.04.2025

Tel Aviv

Schin Bet-Chef erhebt Vorwürfe gegen Netanjahu

Der Streit zwischen dem Regierungschef und dem Leiter des Schin Bet geht in die nächste Runde

 22.04.2025

Gaza

Hamas ruft weiteren »Tag des Zorns« aus

Der Nationale Sicherheitsrat ruft Israelis im Ausland zur Vorsicht auf

 22.04.2025

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  21.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  21.04.2025

Hadera

Mann nach Bericht über Haiangriff vor Israels Küste vermisst

Hai-Attacken sind in Israel höchst selten

 21.04.2025