Israel

Kurz gemeldet

Isaac Herzog Foto: Flash 90

Befragung
Der Oppositionsführer Isaac Herzog ist am Sonntag unter Vorbehalt von der Polizei befragt worden. Er steht unter Verdacht, gesetzeswidrige Spenden während des Wahlkampfs in 2013 angenommen zu haben. Die Polizei untersucht, ob Herzog es versäumt hat, die Spenden anzugeben. Doch der Chef der Arbeitspartei gab sich im Fernsehinterview entspannt: »Glauben Sie mir, ich bin ganz ruhig. Also wäre es besser, wenn auch Sie sich beruhigen.« Herzog erklärte, dass er den Behörden vertraue, dass sie das Richtige tun werden, und ist sicher, dass diese Affäre schnell vorübergeht. »Ich bin völlig überzeugt, dass meine Handlungen makellos sind.« Derweil brodelt es innerhalb der Arbeitspartei. Viele meinen, die Parteispitze müsse neu besetzt werden.

Golan
Regierungschef Benjamin Netanjahu rührt die Werbetrommel für den Golan. Die Anhöhe im Norden des Landes werde für immer unter israelischer Herrschaft bleiben, sagte er zum Wochenbeginn. »Was auch hinter der Grenze geschieht, es wird die Linie nicht ändern«, so Netanjahu. Außerdem solle die internationale Gemeinschaft die israelische Souveränität über die Golanhöhen anerkennen. »Nach 50 Jahren ist es an der Zeit.« Die Äußerungen folgten Gerüchten, dass der syrische Präsident Baschar al-Assad die Debatte um die bergige Region als Voraussetzung für Friedensgespräche angemerkt habe. Israel hatte einen Teil der Golanhöhen 1967 während des Sechstagekrieges von Syrien erobert und später annektiert.

Konzert
Verschiedene Top-Musiker des Landes sprechen sich für den Soldaten von Hebron aus und wollen aus Solidarität sogar ein Konzert geben. Der Soldat, der einen am Boden liegenden palästinensischen Terroristen mit einem Kopfschuss getötet hatte, muss sich wegen Totschlags vor dem Militärgericht verantworten. Am Montag ist Anklage erhoben worden. Unter den Künstlern befinden sich der berühmte Misrachi-Sänger Eyal Golan, David D’Or und der Rapper Subliminal, der für seine rechtsgerichteten Ansichten bekannt ist. Das Konzert in Tel Aviv soll Tausende von Menschen anlocken.

Ramallah

Abbas-Nachfolge: PLO schafft Vize-Posten

Palästinenserpräsident Abbas wird in diesem Jahr 90. Die Suche nach einem Sukzessor drängt

 25.04.2025

Nahost

Mossad-Chef Barnea reist zu Geisel-Gesprächen nach Katar

Der Chef von Israels Geheimdienst soll eine Freilassung der Verschleppten vorantreiben. Sollte es nicht bald Fortschritte geben, könnten die Kämpfe in Gaza ausgeweitet werden, droht das Militär

 25.04.2025

Spanien

Ministerpräsident annulliert Munitionsgeschäft mit Israel

Pedro Sánchez fährt seinem Innenminister in die Parade und untersagt auf Druck seines linken Koalitionspartners den Einkauf von Munition für die Polizeitruppe Guardia Civil

von Michael Thaidigsmann  24.04.2025

Syrien

Al-Scharaa: Friedensschluss mit Israel nicht ausgeschlossen

Einst kämpfte Ahmed al-Sharaa für islamistische Terrororganisationen. Einem US-Abgeordneten zufolge könnte der neue Staatschef nun in eine ganz andere Richtung gehen

 24.04.2025

Justiz

Teilerfolg Israels vor Internationalem Strafgerichtshof 

Das Weltstrafgericht erließ Haftbefehl gegen Israels Premier Netanjahu. Israel legte Einspruch ein, doch scheiterte - bis jetzt

 24.04.2025 Aktualisiert

Meinung

Geduld mit Trump

US-Präsident Trump ist vielleicht nicht der perfekte Freund Israels und der Juden, aber der beste, den sie haben. Vorschnelle Kritik an seinem Handeln wäre unklug

von Michael Wolffsohn  24.04.2025

Vermisst

Er verteidigte seinen Kibbuz

Tal Chaimi kam als Einziger des Noteinsatzteams nicht zurück

von Sophie Albers Ben Chamo  24.04.2025

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  24.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  24.04.2025