Regierung

Katz übernimmt Amt des Außenministers

Neuer amtierender Außenminister: Israel Katz Foto: Flash90

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat am Sonntag Israel Katz zum amtierenden Außenminister ernannt. Ein ranghoher Berater von Katz bestätigte entsprechende Medienberichte. Das dortige Außenministerium begrüßte die Ernennung. »Wir sind sicher, dass der Minister uns zu weiteren Errungenschaften im Bereich der Außenpolitik führen wird«, sagte Generaldirektor Yuval Rotem.

STATIONEN Netanjahu hatte das Außenministerium seit Beginn seiner jüngsten Amtszeit 2015 selbst geleitet. Er war dafür kritisiert worden, dass er zusätzlich zum Regierungsvorsitz noch mehrere Ministerposten innehatte – neben dem Außenministerium das Verteidigungsministerium und das Gesundheitsministerium. Eine Bürgerrechtsbewegung hatte deswegen vor dem Höchsten Gericht Beschwerde eingelegt.

Katz hat noch viel vor – er sieht sich als künftiger Anwärter auf das Amt des Regierungschefs.

Der 63-jährige Katz, bisher Transport- und Geheimdienstminister, war bei der Aufstellung der Wahlliste der konservativen Regierungspartei Likud auf Platz 3 gekommen – hinter Netanjahu und Parlamentspräsident Juli Edelstein. Am 9. April wählt Israel ein neues Parlament.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Katz, der sich als künftiger Anwärter auf das Amt des Regierungschefs sieht, hat in der Vergangenheit mit Vorschlägen zum Bau einer künstlichen Insel vor dem Gazastreifen für Aufmerksamkeit gesorgt. Außerdem setzt Katz sich für eine Bahnverbindung zwischen Israel und den Golfstaaten ein.  dpa

Sidon

Israel tötet Hamas-Kommandeur im Libanon

Der Terrorist soll für Angriffe auf israelische Zivilisten verantwortlich gewesen sein

 04.04.2025

Tourismus

Kurztrip von Memmingen nach Israel wird für Familienvater teuer

Die Hintergründe

 04.04.2025

USA

Das bedeuten Trumps Strafzölle für Israel und Juden in Nordamerika

Ab dem 9. April werden 17 Prozent Strafzölle auf Produkte aus Israel fällig

 03.04.2025

Jerusalem

»Eine Schande für Israel«

Milorad Dodik hat an einer Antisemitismus-Konferenz in Israel teilgenommen, obwohl er den serbischen Völkermord von Srebrenica leugnet und nach ihm gefahndet wird

von Alexander Rhotert  03.04.2025

Gazastreifen

Studie: Hamas-Opferzahlen »völliger Unsinn«

Stillschweigend lassen die Terroristen Einträge auf ihren Listen angeblicher Todesopfer verschwinden. Ihre Angaben, wonach die Mehrheit der Opfer in Gaza Kinder und Frauen sind, stellen sich erneut als falsch heraus. Dennoch werden diese Daten von vielen Medien und der UNO als Fakten zitiert

 03.04.2025

Regierung

Vom Feind bezahlt?

Bestechungsgelder, geheime Unterlagen und enge Kontakte zu Katar – ein weiterer Skandal erschüttert das Büro von Premier Netanjahu

von Sabine Brandes  03.04.2025

Vermisst!

»Die UNRWA hat ihn verschleppt«

Yonathan Samerano wurde am 7. Oktober von Hamas-Terroristen ermordet. Sein Leichnam ist noch immer in Gaza

von Sabine Brandes  03.04.2025

Nahost

Israel weitet Kontrolle in Gaza aus

Israels Armee bringt weitere Gebiete im Gazastreifen unter seine Kontrolle und erhöht damit den Druck auf die Hamas. Ziel ist eine Freilassung der letzten entführten Geiseln

 03.04.2025

Überlebensbericht

»Sie ergötzten sich an unserem Betteln«

Eliya Cohen war 505 Tage in der Geiselhaft der Hamas – nun versucht er alles, um Alon Ohel freizubekommen

 02.04.2025