Wirtschaft

Israelisches Konsortium steigt bei griechischem Rüstungsbauer ein

Leopard-Panzer (Archiv) Foto: imago images/Chris Emil Janßen

Ein israelisches Konsortium der Unternehmen SK Group Ltd und Plasan Sasa hat die Mehrheit an dem griechischen Hersteller von Militärfahrzeugen Elvo übernommen.

Dies teilte am Dienstag das griechische Finanzministerium mit. »Wir arbeiten mit Entschlossenheit an der Neugestaltung der griechischen Rüstungsindustrie«, sagte Finanzminister Christos Staikouras im Staatsfernsehen (ERT).

PANZER Elvo (»Hellenic Vehicle Industry S.A.«/»Die griechische Fahrzeugindustrie«) war 2014 pleite gegangen, die Werke wurden dann vom Staat übernommen. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben der größte Fahrzeugbauer in Griechenland und produziert hauptsächlich gepanzerte Fahrzeuge. Elvo war auch an der Montage von Leopard-Panzern beteiligt.

Die Israelis werden nach Informationen aus Kreisen des Finanzministeriums 79 Prozent kontrollieren. 21 Prozent der Firma wird der griechische Staat halten. Ziel sei zunächst, die israelischen gepanzerten Militär- und Polizeifahrzeuge vom Typ Guarder und SandCat im EU- und Nato-Land Griechenland zu produzieren.

KAUFPREIS Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch andere Fahrzeuge und leichte Waffen in Thessaloniki produziert werden, hieß es. Über den Kaufpreis wurde zunächst nichts bekannt.

Israels und Griechenlands Beziehungen zur Türkei sind seit Jahren äußerst angespannt. Aus diesem Grund arbeiten beide Staaten im östlichen Mittelmeer immer enger zusammen – auch im militärischen Bereich.

Gaza

Hoffnung nur ohne Hamas

Der Friedensaktivist Hamza Howidy ist im August 2023 aus dem Gazastreifen geflohen. Er fürchtet, dass das aktuelle Abkommen nichts an den dortigen Zuständen ändern wird

von Hamza Howidy  21.02.2025

Zynische Show

Wo ist Shiri Bibas? Hamas spricht von einem möglichen »Irrtum«

Für Samstag ist die Freilassung der sechs weiteren Geiseln angekündigt

 21.02.2025

Israel

Internationale Reaktionen: Fassungslosigkeit angesichts Grausamkeit der Hamas

Das grausame Verhalten der Hamas im Fall von Shiri Bibas und bei der Übergabe der Leichen sorgt weltweit für Empörung

von Sophie Albers Ben Chamo  21.02.2025 Aktualisiert

Interview

Haben Sie genug für Israel und für Juden in Deutschland getan, Herr Bundeskanzler?

Olaf Scholz (SPD) über die deutsche Staatsräson, seine Grünen-Koalitionspartner und die Bilanz der Ampel-Regierung bei jüdischen Themen

von Mascha Malburg, Philipp Peyman Engel  21.02.2025

Kommentar

Shiri, mein Herz bricht für dich

Sarah Cohen-Fantl will nicht verzeihen, dass Shiri, Kfir und Ariel Bibas nicht gerettet wurden

von Sarah Cohen-Fantl  21.02.2025

Israel

In der grausamen Wirklichkeit gibt es keine Wunder

Yarden Bibas wurde aus der Geiselhaft entlassen – seine Kinder Ariel und Kfir kamen in Särgen zurück, von seiner Frau Shiri fehlt noch immer jede Spur

von Sabine Brandes  21.02.2025

Geisel-Übergabe

Ariel und Kfir wurden mit bloßen Händen ermordet

Das teilte der Militärsprecher Daniel Hagari mit

von Lars Nicolaysen  21.02.2025 Aktualisiert

Terroranschlag

Drei Busse explodiert

Im Süden von Tel Aviv explodierten drei Busse, und es wurden weitere Sprengsätze gefunden

 20.02.2025

Israel

Dies sind die zurückgeführten Geiseln

Die Hamas soll heute die Leichname von Oded Lifshitz, Ariel, Kfir und Shiri Bibas übergeben haben. Ihren Familien, dem Land und der Welt bleibt die Erinnerung

von Sabine Brandes  20.02.2025