Naher Osten

Israelische Regierung kappt Stromlieferungen in den Gazastreifen

Angestellte der Israel Electric Corporation in Tel Aviv (Archivfoto) Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Der israelische Energieminister Eli Cohen hat die Israel Electric Corporation angewiesen, die Stromversorgung in den Gazastreifen sofort zu unterbrechen. Ziel ist es offenbar, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, die weiterhin 59 Geiseln in ihrer Gewalt hält.

Cohen betonte, dass alle verfügbaren Mittel eingesetzt würden, um die Geiseln zurückzubringen und sicherzustellen, dass die Terrororganisation Hamas in Gaza keine Zukunft habe.

Die Maßnahme folgt auf Israels Entscheidung, die Lieferung von Waren nach Gaza zu stoppen, nachdem Hamas eine Verlängerung der Feuerpause abgelehnt hatte. Premierminister Benjamin Netanjahu hatte bereits vergangene Woche angedeutet, dass Israel bereit sei, den Druck weiter zu erhöhen – einschließlich der vollständigen Abschaltung der Stromversorgung. ja

Debatte

350 israelische Autoren fordern Ende des Gaza-Kriegs 

In Israel mehren sich die Aufrufe, die Angriffe gegen die palästinensische Terrororganisation Hamas zu beenden. Nach Briefen aus Reihen der Armee melden sich nun Literaten zu Wort

 15.04.2025

Nachruf

Trauer um Israels ehemalige First Lady Reuma Weizman (99)

Nach dem Holocaust kümmerte sie sich in Hamburg um jüdische Waisenkinder. Von 1993 bis 2000 war Reuma Weizman Israels Präsidentengattin

von Sara Lemel  15.04.2025

Verhandlungen über Geiseldeal

Hamas lehnt Entwaffnung ab

Israel hatte die Entwaffnung der Terrorgruppe zur Voraussetzung für eine Waffenruhe gemacht

 15.04.2025

Europa

Spanien stellt Teilnahme Israels am Musikwettbewerb ESC infrage

Beim Eurovision Song Contest soll es eigentlich um Musik gehen. Doch die Politik spielt immer öfter mit hinein. Aktuell droht eine neue Debatte um Israel. Grund ist der Krieg im Gazastreifen

 14.04.2025

Ranghöchste Mossad-Agentin mit 88 Jahren gestorben

Sie jagte die Olympia-Attentäter von 1972: Ein Nachruf

Keine andere Frau stieg in den Führungsrängen des israelischen Auslandsgeheimdienstes höher auf als Alisa Magen. Zur Einstellung verhalfen der Tochter Frankfurter Juden auch ihre Deutschkenntnisse

von Sara Lemel  14.04.2025

Interview

Warum gehören die Israelis trotz allem zu den glücklichsten Menschen, Frau Havron?

Ein Gespräch über den Weltglücksindex, das bedrohte Israel und Sigmund Freud

von Tobias Kühn  14.04.2025

Nachrichten

Auszeichnung, Partei, Schin Bet

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  11.04.2025

Benjamin Netanjahu

»Wir sind die Generation der Wiederauflebung«

Der israelische Premierminister zieht in seiner Pessach-Botschaft Parallelen zwischen dem Auszug aus Ägypten und dem 7. Oktober

 11.04.2025

Nahost

Israelische Armee erhöht Alarm-Stufe vor Pessach

Die Militärpräsenz wird in vielen Teilen des Landes verstärkt

 11.04.2025