Gazastreifen

Israelische Armee bestätigt den Tod von Mohammed Deif

Mohammed Deif gilt als »Phantom der Hamas« oder »die Terror-Katze mit den neun Leben« Foto: IDF

Mohammed Deif, Chef des militärischen Flügels der Hamas, ist der israelischen Armee zufolge tot. Verteidigungsminister Gallant bezeichnete Deifs Tod als »großen Schritt« hin zur Zerstörung der Terrororganisation.

»Die Tötung des Meistermörders Mohammed Deif, dem ›Bin Laden von Gaza‹ am 13 Juli, ist ein großer Schritt hin zur Ausmerzung der Hamas als Militär- und Regierungsorganisation«, schrieb Gallant auf Twitter.

Am 13. Juli hatte die israelische Armee einen Luftangriff auf eine Hamas-Kommandozentrale in Khan Yunis geflogen. Die Attacke galt Deif, der sich angeblich aus einem Terrortunnel gewagt haben soll. Damals bestritten die Hamas-Terroristen, dass Deif getötet worden sei. Zur Bestätigung der israelischen Armee haben sie sich noch nicht geäußert.

Fast zwei Jahrzehnte lang war man in Israel davon ausgegangen, dass Deif nach den mehrfachen Attentaten im Rollstuhl sitze und nicht mehr aktiv sei. Im Dezember jedoch, während des Krieges, wurde Deif in einem Tunnel in Gaza in besserer körperlicher Verfassung gefilmt, als man angenommen hatte.

Seit zwanzig Jahren soll Deif die Kassam-Brigaden kommandiert und währenddessen zahlreiche Tötungsversuche überlebt haben. Israel war lange davon ausgegangen, dass Deif dabei mehrere Gliedmaßen verloren hat. Im Dezember berichteten israelische Medien aber bereits, die Armee habe ein Video gefunden, das Deif mit beiden Armen und beiden Beinen zeige. ja

Justiz

Teilerfolg Israels vor Internationalem Strafgerichtshof 

Das Weltstrafgericht erließ Haftbefehl gegen Israels Premier Netanjahu. Israel legte Einspruch ein, doch scheiterte - bis jetzt

 24.04.2025

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  24.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  24.04.2025

Jom Haschoa

»Für mich ist es wie ein zweiter Holocaust«

Der Holocaust-Überlebende Michael Kupershtein nimmt für seinen Enkel Bar, einer Hamas-Geisel, am Marsch der Lebenden teil

von Sabine Brandes  24.04.2025

Jom Haschoa

Holocaust-Gedenktag in Israel - Sirenen heulen landesweit

Zur Erinnerung an sechs Millionen ermordete Juden stand Israel still, zwei Minuten heulten die Sirenen. Die wichtigsten Gedenkzeremonien finden in Yad Vashem statt, begleitet von mahnenden Worten

 24.04.2025

Jom Haschoa

Netanjahu: »Die Hamas-Mörder sind genau wie die Nazis, wie Hitler, wie Haman«

In Yad Vashem verspricht der Ministerpräsident, Israel werde alle Geiseln zurückbringen und einen nuklearen Iran verhindern

 24.04.2025

Yom Haatzmaut

Fackelträgerin Emily Damari: »Es ist für Gali und Ziv«

In diesem Jahr könnten bis zu 36 Personen die Fackeln an Israels Unabhängigkeitstag tragen. Unter ihnen sind zwei ehemalige Geiseln und der umstrittene Journalist Ben Shapiro

von Sabine Brandes  24.04.2025

Tod von Papst Franziskus

Warum Israels Regierung nicht kondoliert hat

Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  23.04.2025

Hadera

Sterbliche Überreste nach Hai-Angriff identifiziert

Der Mann wurde seit Montag vermisst. Einen Tag später fanden Taucher Leichenteile. Nun wurden diese identifiziert

 23.04.2025