Mode

Israel verbietet Pelzhandel

Foto: imago images / Panthermedia

Israel verbietet den Verkauf von Pelzen in der Modebranche. »Die Pelzindustrie verursacht den Tod von Millionen Tieren weltweit und verursacht unbeschreibliche Grausamkeiten und Leiden«, sagte Übergangsumweltministerin Gila Gamliel laut örtlichen Medienberichten am Mittwoch nach Unterzeichnung einer entsprechenden Gesetzesänderung.

Von dem Verbot, das in sechs Monaten in Kraft tritt, ausgenommen sind Felle für wissenschaftliche Forschung, Bildung, religiöse Zwecke und Tradition.

sondergenehmigungen Die Zuständigkeit für den Import und Export von Fellen wilder Tiere unterliegt der israelischen Natur- und Parkbehörde, die auch weiterhin Sondergenehmigungen erteilen dürfe. Zu den Ausnahmen zählt unter anderem der Strejmel, die traditionelle Kopfbedeckung streng religiöser Juden. Diese gehören zu den Hauptkunden der Pelzindustrie in Israel. Frühere Versuche, den Verkauf von Pelzen gesetzlich zu verbieten, scheiterten am Widerstand streng religiöser Parteien.

Tierrechtsorganisationen wie »Animals Now« und »Peta« begrüßten das Verbot laut Berichten als »historischen Meilenstein«. Das Töten von Tieren für Pelze müsse weltweit verboten werden. Peta forderte die Schließung von Pelzfarmen auch vor dem Hintergrund des Coronavirus.

In mehreren Ländern, darunter Dänemark, Niederlande und Polen, war das Virus einschließlich Mutationen in Nerzfarmen ausgebrochen. Millionen Tiere wurden getötet. Kranke und gestresste Tiere, unter unhygienischen Bedingungen zusammenzupferchen, schaffe den idealen Nährboden für tödliche Krankheiten, so Peta laut Bericht. kna/ja

Nahost

Hamas bezeichnet Trumps Gaza-Plan als »absurd«

Palästinenser und Ägypten reagieren auf das Vorhaben, die Enklave zu einem »internationalen Ort« machen zu wollen

von Sabine Brandes  05.02.2025

Interview

»Trump zwingt jetzt alle, ihre Positionen zu überdenken«

Der frühere stellvertretende nationale Sicherheitsberater Israels Chuck Freilich über die umstrittenen Gaza-Pläne des US-Präsidenten

von Michael Thaidigsmann  05.02.2025

Umsiedlung

Benny Gantz zu Trumps Gaza-Idee: »Kreativ und originell«

Reaktionen aus Israel und den USA zum Vorstoß des US-Präsidenten, die 2,3 Millionen Bewohner des Küstenstreifens umzusiedeln, und ihn unter amerikanischer Vorherrschaft wieder aufzubauen

 05.02.2025 Aktualisiert

Washington D.C.

Trump: Die USA werden Gaza übernehmen

Im Zweifel werden US-Truppen dabei helfen. Aus Gaza könne eine »Riviera des Nahen Ostens« werden

von Christiane Jacke, Dennis Düttmann, Imanuel Marcus, Luzia Geier  05.02.2025 Aktualisiert

Washington D.C.

Netanjahu berät über Verhandlungen mit der Hamas

Die Verhandlungen über die zweite Phase des Geisel-Deals hätte schon am Montag beginnen sollen

 04.02.2025

Israel

Steffen Seibert trifft Gadi Moses

Der deutsche Botschafter besuchte die freigelassene Geisel im Krankenhaus

 04.02.2025

Washington D.C.

»Israel ist ein kleines Land«

Donald Trump wird gefragt, ob die USA einer Annexion des Westjordanlandes durch Israel zustimmen würden. Seine Antwort ist typisch und bezeichnend

 04.02.2025

USA/Israel

Trump empfängt Netanjahu im Weißen Haus

Als erster ausländischer Staatsgast in Trumps zweiter Amtszeit kommt der israelische Regierungschef nach Washington. In dem Republikaner hat der israelische Besucher einen wohlwollenden Unterstützer gefunden

 04.02.2025

Westjordanland

Zwei Tote bei Terroranschlag auf IDF-Soldaten, Siedler greifen Ortschaft an

Acht IDF-Soldaten sind verletzt, zwei davon schwer. Siedler sollen Steine auf palästinensische Häuser geschleudert, Wassertanks zerstört und Autos beschädigt haben

 04.02.2025