Radsport

»Israel - Premier Tech«-Fahrer ganz vorne mit dabei

Der Australier Nick Schultz vom Team Israel - Premier Tech fuhr allen Konkurrenten davon. Foto: picture alliance / Roth / CV

Seit Montag - und noch bis Sonntag - läuft die Rad-Rundfahrt Volta Catalunya, die als Vorbereitungsrennen für den weitaus wichtigeren Giro d’Italia angesehen und genutzt wird. Bereits am ersten Tag war das UCI ProTeam »Israel – Premier Tech« sehr erfolgreich.

Das australische Team-Mitglied Nick Schultz fuhr auf der ersten Etappe allen davon - inklusive des Favoriten Tadej Pogacar vom »UAE Team Emirates« - und landete auf Platz 1. Schultz’ britischer Teamkollege Stephen Williams sah auf dem 3. Platz ebenfalls gut aus.

Gleich am Montag mussten die Teilnehmer des Rennens immerhin 173,9 Kilometer hinter sich bringen. Der Höhenunterschied von 2600 Metern, der ebenfalls überwunden wurde, spricht für sich. Sicher ist: Die Etappe rund um die Ortschaft Sant Feliu de Guíxols war das Gegenteil von leicht.

Zu spät zum Aufholen

Schultz überraschte die Zuschauer und die Konkurrenz, indem er den Slowenen Tadej Pogacar spät im Rennen kurzerhand angriff. Sein Kommentar nach dem Sieg: »500 Meter vor dem Ziel habe ich mich umgeschaut und der Weg war noch extrem lang. Ich bin so hart gefahren, wie ich konnte. Wäre der Zielstrich etwas weiter weg gewesen, hätte Pogacar mich eingeholt.«

Kurz vor dem Ziel stieg Pogacar nochmal richtig in die Pedale. Es war jedoch zu spät. Schultz einzuholen war in diesem Moment schlicht nicht mehr möglich. Da Stephen Williams auch sein Bestes gab, kam »Israel - Premier Tech« zu Platz 1 und 3 in der Tageswertung, was einen guten Beginn der Rennwoche darstellte.

Im Jahr 2014 gründeten die Israelis Ron Baron und Ran Margaliot den Vorgänger des Teams, nämlich die »Israel Cycling Academy (ICA)« und feierten mehrere Erfolge . Erst vor zwei Jahren sprang der kanadische Konzern Premier Tech auf das Trittbrett, woraufhin sich neben der Gesellschafterstruktur auch der Name änderte.

Am Sonntag endet die Volta Catalunya mit einer 145 Kilometer langen Etappe rund um Barcelona. Ob sich »Israel - Premier Tech« vorn halten kann, bleibt abzuwarten. im

Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Präsident würdigt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs den Einsatz der Alliierten und warnt vor dem Schweigen angesichts von Hass

 08.05.2025

USA

Trump angeblich von Netanjahu enttäuscht

Die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hayom« schreibt, der US-Präsident wolle seine Nahostpolitik ohne Israel vorantreiben

von Sabine Brandes  08.05.2025

Libanon

Israel greift Hisbollah-Stützpunkt an

Dieser habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, so die israelische Armee

 08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Nahost

Syrien angeblich offen für Friedensgespräche mit Israel

Dafür müsse aber erst ein palästinensischer Staat gegründet werden und Israel seit 1967 eroberte Gebiete abtreten, so die islamistischen Machthaber

 07.05.2025

Interview

»Wir brauchen einen Papst, der politisch trittsicher ist«

Nikodemus Schnabel über den interreligiösen Dialog und einen Favoriten des Papst-Konklaves, den er selbst gut kennt

von Michael Thaidigsmann  07.05.2025