Pandemie

Israel führt Corona-Tests für Reisende aus China ein

Corona-Tests sollen am Ben-Gurion-Flughafen wieder freiwillig durchgeführt werden können. Foto: Flash 90

Reisende, die aus China in Israel ankommen, müssen sich ab sofort einem Covid-Test unterziehen und vor dem Abflug ein negatives Ergebnis vorlegen. Das ordnete der neue Gesundheitsminister Arie Deri an. Bislang gilt diese Regelung allerdings nur für Nicht-Israelis.

Israel tut es damit anderen Nationen gleich, darunter den USA und Japan, die ähnliche Schritte unternommen haben, um zu verhindern, dass sich Infektionen über Chinas Grenzen hinaus ausbreiten. Zuvor hatte die Regierung in Peking ihre »Null-Covid-Politik« abgesetzt, nachdem in der Bevölkerung Proteste ausgebrochen waren. Anschließend waren die Infektionszahlen in die Höhe geschnellt.

europa In Europa fordern lediglich Italien und Spanien negative Corona-Testergebnisse für Ankommende aus China. Deutschland hat sich bislang noch nicht zu diesem Schritt entschlossen.  

Israelis müssen sich nicht testen lassen, allerdings wird geraten, derzeit »alle nicht unbedingt notwendigen Reisen nach China zu vermeiden«.

Deri wies das Ministerium an, die Fluggesellschaften darüber zu informieren, dass sie Passagiere ohne israelische Staatsangehörigkeit, die keinen negativen PCR-Test vorlegen, nicht an Bord lassen dürfen. Es ist ihnen nicht gestattet, nach Israel einzureisen. Die Entscheidung soll nach Rücksprache mit hochrangigen Beamten des Gesundheitsministeriums getroffen worden sein.

TESTSTATIONEN Israelis müssen sich nicht testen lassen, allerdings wurde geraten, derzeit »alle nicht unbedingt notwendigen Reisen nach China zu vermeiden«. Am Flughafen Ben Gurion sollen auch wieder Teststationen eingerichtet werden, an denen sich Israelis und Ausländer freiwillig und kostenlos auf das Coronavirus testen lassen können, verkündete der Gesundheitsminister.

Israel, das während des Höhepunktes der Pandemie einige der strengsten Reisebeschränkungen hatte, öffnete seine Grenzen erst im März des vergangenen Jahres wieder für alle ausländischen Reisenden.

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  18.04.2025

Vermisst

Er verteidigte seinen Kibbuz

Tal Chaimi kam als Einziger des Noteinsatzteams nicht zurück

von Sophie Albers Ben Chamo  18.04.2025

Meinung

Der verklärte Blick der Deutschen auf Israel

Hierzulande blenden viele Israels Vielfalt und seine Probleme gezielt aus. Das zeigt nicht zuletzt die Kontroverse um die Rede Omri Boehms in Buchenwald

von Zeev Avrahami  18.04.2025

Meinung

Geduld mit Trump

US-Präsident Trump ist vielleicht nicht der perfekte Freund Israels und der Juden, aber der beste, den sie haben. Vorschnelle Kritik an seinem Handeln wäre unklug

von Michael Wolffsohn  17.04.2025

Nachrichten

Geisel, Protest, Terroristen

Kurzmeldungen aus Israel

von Sophie Albers Ben Chamo  17.04.2025

Washington D.C.

»New York Times«: Trump lehnte Angriff auf Irans Atomanlagen ab

Israel soll einen Bombenangriff auf iranische Nuklearanlagen geplant haben - mit Unterstützung der USA. Doch mehrere Mitglieder der Trump-Regierung hätten Zweifel gehabt

 17.04.2025

Jerusalem

Netanjahu erörtert Geisel-Frage mit seinen Unterhändlern

Israels Regierungschef weist das Verhandlungsteam an, auf die Freilassung der Hamas-Geiseln hinzuarbeiten

 17.04.2025

Gaza

Hund von Opfern des 7. Oktober in Gaza gefunden

Einem israelischen Soldaten ist in Gaza ein Hund zugelaufen, der auf Hebräisch reagierte. Er nahm ihn mit zurück nach Israel und fand seine Besitzer

von Sophie Albers Ben Chamo  16.04.2025

Krieg

Terroristen in Gaza schockieren mit neuem Geisel-Video

Der Palästinensische Islamische Dschihad hat nach 18 Monaten erstmals ein Lebenszeichen von Rom Braslavski veröffentlicht

 16.04.2025