Jerusalem

Israel erwartet Zustrom von Juden aus Russland

Russische Juden kamen bereits seit Kriegsbeginn Anfang des Jahres in großer Zahl nach Israel. Foto: Flash90

Die israelische Regierung erwartet eine wachsende Zahl russischer Juden, die offenbar der Teilmobilisierung durch Präsident Wladimir Putin entgehen wollen.

»Wir haben derzeit mehr Einwanderungsanfragen aus Russland«, sagte die Ministerin für Einwanderung und Integration, Pnina Tamano-Shata, dem Netzwerk Ynet. Das Kabinett werde Vorbereitungsschritte besprechen. Sie wolle dafür sorgen, »dass alle, die es wünschen, trotz der gegenwärtigen Herausforderungen sicher ankommen können«.

fluggesellschaften »Mein Ministerium bereitet sich auf eine große Einwanderungswelle vor«, sagte die Politikerin. Die Zahl der Flüge aus Russland nehme zu. Sie habe mit der israelischen Fluggesellschaft EL AL und anderen Airlines Gespräche geführt, um der jüdischen Gemeinde in Russland die Einreise zu ermöglichen. Aufgrund der internationalen Sanktionen fliegen derzeit nur noch wenige Airlines Russland an – darunter Air Serbia und Turkish Airlines.

Russische Juden kamen bereits seit Kriegsbeginn Anfang des Jahres in großer Zahl nach Israel. Für Aufsehen sorgte die Ausreise von Russlands Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, der in Israel Schutz suchte. Etliche der Eingereisten seien jedoch nach kurzem Aufenthalt wieder nach Russland zurückgekehrt, heißt es. kna/ja

Israel

Israels Geheimdienstchef Bar räumt seinen Posten 

Israels Führung will den Inlandsgeheimdienstchef des Landes schon länger loswerden. Nun plant Ronen Bar, sein Amt bald niederzulegen. Grund ist aber nicht der Wunsch der Regierung

 28.04.2025

Sport

Nach Anti-Israel-Eklat: Jetzt sprechen die Schweizer Fechter

Bei der Nachwuchs-EM der Fechterinnen und Fechter kommt es in Estland zu einer viel diskutierten Szene. Nun haben sich die verantwortlichen Schweizer erklärt

 28.04.2025

Meinung

Die Namen in die Welt schreien

24 junge Männer in der Gewalt der Hamas sind wahrscheinlich noch am Leben - sie können und müssen durch ein Abkommen gerettet werden

von Sabine Brandes  28.04.2025

Fecht-EM

Schweizer Fechter schauen bei israelischer Hymne demonstrativ weg

Nachdem die U23-Mannschaft der Schweizer Fechter gegen Israel protestierte, äußert sich nun der Schweizer Fechtverband und verurteilt den Vorfall

von Nicole Dreyfus  28.04.2025

Jerusalem

Bringt Bennett die Wende bei Wahlen?

Nach einer aktuellen Umfrage bekäme Premier Netanjahu keinen rechts-religiösen Block mehr zustande - würde jetzt gewählt

von Sabine Brandes  28.04.2025

Jerusalem/Den Haag

Israel verweigert Anhörung vor höchstem UN-Gericht

Es geht um die angeblichen Verpflichtungen des jüdischen Staates in den Palästinensergebieten. Außenminister Sa’ar begründet die Position der Regierung

 28.04.2025

Kyoto

Israelischer Tourist muss »Kriegsverbrechen-Deklaration« unterschreiben

In einem Hotel muss ein israelischer Gast schriftlich versichern, nicht an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen zu sein

 28.04.2025

Nahost

Israelischer Luftangriff auf Hisbollah-Ziel in Beirut

Die israelische Luftwaffe hat erneut ein Ziel in Beirut angegriffen. Als Grund gibt Israel einen Verstoß der Hisbollah gegen die Vereinbarung mit dem Libanon an

 27.04.2025

Terror

Ex-Geisel Krivoi: »Sie foltern Matan mit Stromschlägen«

Die ehemalige Geisel Ron Krivoi spricht über die Qualen der verschleppten Israelis durch die Hamas in den Terror-Tunneln

von Sabine Brandes  27.04.2025