Israel

Durchbruch: Erstmals Implantation von synthetischer Hornhaut geglückt

Das Implantat wurde von einem israelischen Startup-Unternehmen entwickelt. Foto: imago images/Design Pics

Jamal Furani aus Haifa hatte die Hoffnung, noch einmal in seinem Leben etwas sehen zu können, fast aufgegeben. Doch jetzt schaffte es eine renommierte israelische Augenärztin, dem 78-Jährigen durch die Einpflanzung einer künstlichen Hornhaut, die von einem Startup-Unternehmen in Israel entwickelt worden war, wieder zu einem Lichtblick zu verhelfen.

EINGRIFF Mehr noch: Auf einem am Tag nach der Operation gefilmten Video ist zu sehen, wie der Mann nicht nur seine Angehörigen erkennt, sondern auch wieder Texte lesen kann. Zehn Jahre war Furani blind gewesen, vier Versuche von Medizinern, sein Augenlicht zu retten, waren zuvor gescheitert. Mehr noch: Durch jede Operation stieg das Risiko einer zusätzlichen Infektion seiner Augen.

Bislang war die einzige Möglichkeit, Sehschwächen wie die von Jamal Furani zu beheben, die Transplantation der Hornhaut eines Spenders. Forschern in Israel ist es aber vor Kurzem gelungen, eine künstliche Hornhaut herzustellen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Das Implantat wurde entwickelt, um deformierte, vernarbte oder getrübte Hornhäute zu ersetzen. Es soll das Sehvermögen von hornhautblinden Patienten durch ein relativ einfaches Verfahren vollständig wiederherstellen und gleichzeitig einen zuverlässigen Ersatz für die menschliche Hornhaut bieten.

Die Augenärztin Irit Bahar, die Furani operierte, war selbst überrascht. »Der chirurgische Eingriff war unkompliziert, und das Ergebnis übertraf alle unsere Erwartungen. Der Augenblick, als wir die Verbände abnahmen, war bewegender und bedeutsamer Moment«, sagte sie. Momente wie dieser seien »die Erfüllung unserer Berufung als Ärzte«, so die 47-Jährige. Die Entwicklung der künstlichen Cornea werde »das Leben von Millionen Menschen verändern«, ist sich Bahar sicher.

MEILENSTEIN Gilad Litvin, Mitbegründer des Startups CorNeat Vision und Erfinder des neuartigen Implantats, zeigte sich ebenfalls zufrieden. »Es war surreal, das erste Auge mit dem Implantat zu enthüllen und in jenem Moment im Raum zu sein.«

»Das Ergebnis übertraf alle unsere Erwartungen«, sagt Augenärztin Irit Bahar.

Er fügt hinzu: »Dies ist ein extrem wichtiger Meilenstein, ein Schlüsselmoment, der zum Ziel hat, Menschen auf der ganzen Welt zu ermöglichen, ihr Sehpotenzial voll auszuschöpfen.«

Neben Jamal Furani sind weitere neun Patienten am Rabin Medical Center registriert, die bald das Implantat bekommen sollen. Sie alle haben gemein, dass Versuche einer herkömmlichen Transplantation der Hornhaut gescheitert sind beziehungsweise es keine geeigneten Spender gibt.

Nach Angaben von CorNeat sollen die Operationen der Auftakt für eine klinische Studie des Produkts in mehreren Ländern weltweit sein, darunter auch Frankreich und die Niederlande. mth

Gaza

Hoffnung nur ohne Hamas

Der Friedensaktivist Hamza Howidy ist im August 2023 aus dem Gazastreifen geflohen. Er fürchtet, dass das aktuelle Abkommen nichts an den dortigen Zuständen ändern wird

von Hamza Howidy  21.02.2025

Zynische Show

Wo ist Shiri Bibas? Hamas spricht von einem möglichen »Irrtum«

Für Samstag ist die Freilassung der sechs weiteren Geiseln angekündigt

 21.02.2025

Israel

Internationale Reaktionen: Fassungslosigkeit angesichts Grausamkeit der Hamas

Das grausame Verhalten der Hamas im Fall von Shiri Bibas und bei der Übergabe der Leichen sorgt weltweit für Empörung

von Sophie Albers Ben Chamo  21.02.2025 Aktualisiert

Interview

Haben Sie genug für Israel und für Juden in Deutschland getan, Herr Bundeskanzler?

Olaf Scholz (SPD) über die deutsche Staatsräson, seine Grünen-Koalitionspartner und die Bilanz der Ampel-Regierung bei jüdischen Themen

von Mascha Malburg, Philipp Peyman Engel  21.02.2025

Kommentar

Shiri, mein Herz bricht für dich

Sarah Cohen-Fantl will nicht verzeihen, dass Shiri, Kfir und Ariel Bibas nicht gerettet wurden

von Sarah Cohen-Fantl  21.02.2025

Israel

In der grausamen Wirklichkeit gibt es keine Wunder

Yarden Bibas wurde aus der Geiselhaft entlassen – seine Kinder Ariel und Kfir kamen in Särgen zurück, von seiner Frau Shiri fehlt noch immer jede Spur

von Sabine Brandes  21.02.2025

Geisel-Übergabe

Ariel und Kfir wurden mit bloßen Händen ermordet

Das teilte der Militärsprecher Daniel Hagari mit

von Lars Nicolaysen  21.02.2025 Aktualisiert

Terroranschlag

Drei Busse explodiert

Im Süden von Tel Aviv explodierten drei Busse, und es wurden weitere Sprengsätze gefunden

 20.02.2025

Israel

Dies sind die zurückgeführten Geiseln

Die Hamas soll heute die Leichname von Oded Lifshitz, Ariel, Kfir und Shiri Bibas übergeben haben. Ihren Familien, dem Land und der Welt bleibt die Erinnerung

von Sabine Brandes  20.02.2025