Militär

Immer mehr israelische Muslime leisten Dienst bei der IDF

Foto: Flash 90

Die Zahl der Wehrdienst leistenden Muslime in Israel steigt. Das geht laut Bericht der Tageszeitung »Jerusalem Post« aus den jüngsten Statistiken der israelischen Armee hervor.

Demnach wurden im Jahr 2020 insgesamt 606 Muslime zur IDF eingezogen, verglichen mit 489 in 2019 und 436 in 2018. Arabische Israelis sind nach derzeitiger Gesetzeslage nicht zum Militärdienst in der israelischen Armee verpflichtet, können aber freiwillig Dienst tun.

Auch die Zahl der muslimischen Soldaten, die ihren Wehrdienst abbrechen, hat sich laut Bericht von 30 Prozent im Vorjahr auf 23 Prozent im Jahr 2020 reduziert. Ferner seien weniger muslimische Soldaten ohne Genehmigung vom Dienst ferngeblieben. Laut Bericht deuteten alle Zahlen auf eine steigende Motivation muslimischer Soldaten hin, Dienst in der Armee zu leisten.

Die Armee führt die steigenden Zahlen den Angaben zufolge unter anderem auf eine Sonderkampagne bei Beduinen sowie persönliche Einladungen zurück. Im September soll erneut eine Einladung an rund 10.000 Beduinen in Südisrael erfolgen, zur IDF zu gehen. Ziel sei auch eine Stärkung der Verbindung der Soldaten und ihrer Familien mit dem Staat Israel. kna/ja

Israel

Israels Geheimdienstchef Bar räumt seinen Posten 

Israels Führung will den Inlandsgeheimdienstchef des Landes schon länger loswerden. Nun plant Ronen Bar, sein Amt bald niederzulegen. Grund ist aber nicht der Wunsch der Regierung

 28.04.2025

Sport

Nach Anti-Israel-Eklat: Jetzt sprechen die Schweizer Fechter

Bei der Nachwuchs-EM der Fechterinnen und Fechter kommt es in Estland zu einer viel diskutierten Szene. Nun haben sich die verantwortlichen Schweizer erklärt

 28.04.2025

Meinung

Die Namen in die Welt schreien

24 junge Männer in der Gewalt der Hamas sind wahrscheinlich noch am Leben - sie können und müssen durch ein Abkommen gerettet werden

von Sabine Brandes  28.04.2025

Fecht-EM

Schweizer Fechter schauen bei israelischer Hymne demonstrativ weg

Nachdem die U23-Mannschaft der Schweizer Fechter gegen Israel protestierte, äußert sich nun der Schweizer Fechtverband und verurteilt den Vorfall

von Nicole Dreyfus  28.04.2025

Jerusalem

Bringt Bennett die Wende bei Wahlen?

Nach einer aktuellen Umfrage bekäme Premier Netanjahu keinen rechts-religiösen Block mehr zustande - würde jetzt gewählt

von Sabine Brandes  28.04.2025

Jerusalem/Den Haag

Israel verweigert Anhörung vor höchstem UN-Gericht

Es geht um die angeblichen Verpflichtungen des jüdischen Staates in den Palästinensergebieten. Außenminister Sa’ar begründet die Position der Regierung

 28.04.2025

Kyoto

Israelischer Tourist muss »Kriegsverbrechen-Deklaration« unterschreiben

In einem Hotel muss ein israelischer Gast schriftlich versichern, nicht an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen zu sein

 28.04.2025

Nahost

Israelischer Luftangriff auf Hisbollah-Ziel in Beirut

Die israelische Luftwaffe hat erneut ein Ziel in Beirut angegriffen. Als Grund gibt Israel einen Verstoß der Hisbollah gegen die Vereinbarung mit dem Libanon an

 27.04.2025

Terror

Ex-Geisel Krivoi: »Sie foltern Matan mit Stromschlägen«

Die ehemalige Geisel Ron Krivoi spricht über die Qualen der verschleppten Israelis durch die Hamas in den Terror-Tunneln

von Sabine Brandes  27.04.2025